Aufgrund eines Fehlers unter Windows sehen Sie beim Start nur einen schwarzen Bildschirm und Mauszeiger. Der eigentliche Startbildschirm wird nicht mehr angezeigt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem beheben und sich erneut bei Windows anmelden können.
Schwarzer Bildschirm unter Windows – alle Geräte trennen
Wenn Sie eine halbe Ewigkeit gewartet haben, es aber immer noch nicht funktioniert, sollten Sie den Computer durch Drücken des Netzschalters ausschalten und ihn dann ausschalten.
- Schließen Sie nun alle Geräte – ob USB- oder LAN-Kabel – nacheinander von Ihrem Computer an. Wenn Sie einen PC haben, sollten Sie natürlich den Bildschirm und das Stromnetz eingeschaltet lassen.
- Danach schalten Sie den PC wieder ein.
- Wenn Sie wieder einen schwarzen Bildschirm mit einer Maus sehen, warten Sie etwa 15 Minuten.
- Wenn der Anmeldebildschirm wieder erscheint, können Sie Ihre Tastatur und Maus wieder anschließen und sich anmelden.
- Um zu verhindern, dass der Fehler beim nächsten Neustart wieder auftritt, sollten Sie die Treiber aktualisieren.
Der Windows-Anmeldebildschirm bleibt beim Start schwarz – Systemreparaturmedien installieren
Normalerweise erstellt Windows in regelmäßigen Abständen sogenannte Systemwiederherstellungspunkte. Mit einer Systemreparaturdiskette können Sie Ihren PC dann zu einem früheren Zeitpunkt zurücksetzen. Sie benötigen jedoch einen zweiten Computer, wenn Sie noch keine Reparaturdiskette erstellt haben.
- In diesem praktischen Tipp erfahren Sie, wie Sie eine Systemreparaturdiskette erstellen.
- Legen Sie dann die CD in das Laufwerk ein und starten Sie den Computer von der CD.
- Es erscheint ein Bildschirm mit verschiedenen Optionen.
- Wählen Sie die Option “System Image Recovery”.
- Das Programm sucht nun nach möglichen Systemwiederherstellungspunkten.
- Aus der Liste können Sie nun einen Wiederherstellungspunkt auswählen und die Reparatur starten.
- Der Computer wird neu gestartet und Sie sollten den Anmeldebildschirm wieder sehen können.
Windows 10: Reparieren Sie den schwarzen Bildschirm mit der Maus.
Unter Windows 8.1 gibt es eine weitere, komfortablere Möglichkeit, den PC zu reparieren.
- Öffnen Sie die erweiterten Startoptionen von Windows 8.1, indem Sie während des Bootvorgangs die Taste [F8] drücken.
- Hier wählen Sie den Punkt Computer reparieren aus.
- Sie können nun den Windows-Computer wiederherstellen, indem Sie auf “Computerreparaturoptionen” in der linken unteren Ecke klicken.
Zum Schutz vor einer größeren digitalen Katastrophe mit Datenverlust zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Windows-Backup erstellen können. Dieses Handbuch ist für Windows Vista, 7 und 8.
Weitere Anleitungen zum Thema
View Comments