Windows Mixed Reality
Ohne Zutun verdunkelt sich der Bildschirm plötzlich. Dies ist auf den automatischen Lichtsensor zurückzuführen. Wie man das Problem löst.
Ohne Aktion verdunkelt sich der Bildschirm plötzlich. Dies ist auf den automatischen Lichtsensor zurückzuführen. Wie man das Problem löst.
Bei Ihrem Notebook oder Tablett stellen Sie fest, dass sich die Helligkeit des Displays ständig ändert und die Helligkeit schwankt. Das stört Sie, besonders wenn Sie mit dem mobilen Gerät unterwegs sind und die Helligkeit zu niedrig ist, so dass Sie kaum etwas erkennen können. Oder der Computer dreht es zu hoch: Dann belastet vor allem das Lesen von schwarzem Text auf weißem Hintergrund die Augen sehr stark. Aber auch wenn Sie die Helligkeit mit Funktionstasten oder im Bedienfeld eingestellt haben, ändert sie sich kurz darauf wieder. Aber Sie wollen die Helligkeit selbst und dauerhaft auf einen bestimmten Wert einstellen.
Das uneinheitliche Verhalten des Displays verursacht den Umgebungslichtsensor des Notebooks oder Tabletts. Er ist ständig bemüht, die Bildschirmhelligkeit optimal an die äußeren Bedingungen anzupassen: Wenn Sie beispielsweise mit dem Notebook von einem helleren in einen dunkleren Raum gehen, reduziert der Lichtsensor die Helligkeit deutlich, so dass der Bildschirm aufgrund der hohen Leuchtdichte der Augen in der dunklen Umgebung nicht zu hart wird. Der Sensor, der das Umgebungslicht überprüft, sitzt auf den meisten Notebooks im Rahmen um den Bildschirm herum.
Methode 1: Bei vielen Notebooks kann der automatische Lichtsensor durch eine bestimmte Tastenkombination ausgeschaltet werden. Schauen Sie in der Anleitung nach, welche Tasten Sie auf Ihrem Notebook gleichzeitig drücken müssen. Meistens funktioniert eine Kombination aus Fn und A oder Fn und F11.
Methode 2: Für Laptops und Tablets unter Windows 10 können Sie die automatische Helligkeitsregelung auch über die Systemeinstellungen deaktivieren. Gehen Sie zu “Einstellungen -> System -> Bildschirm” und stellen Sie den Schalter ” Bildschirmhelligkeit automatisch anpassen” auf “Aus”.
In Windows 8.1 können Sie dies tun, indem Sie in der Sidebar auf der rechten Seite gehen: Um dies zu tun, streichen Sie den Bildschirm von rechts mit einem Touchscreen. Positionieren Sie den Mauszeiger für das Notebook in der oberen rechten Ecke des Bildes. Wählen Sie dann “Einstellungen”. Gehen Sie dann zu “PC-Einstellungen ändern -> PC und Geräte -> Netzschalter und Energiesparmodus”. Oben in diesem Menüpunkt schalten Sie die Funktion über einen Schieberegler aus.
Wenn Sie diese Optionen auf Ihrem mobilen Gerät nicht finden oder mit Windows 7 arbeiten können, lohnt es sich, einen Blick auf die Stromoptionen zu werfen. Sie starten es über “Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Energieoptionen”. Klicken Sie für den aktiven Energiesparplan, der in der oberen Zeile angezeigt wird, auf Einstellungen des Energiesparplans ändern und dann auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern. Suchen Sie im Menüfenster den Abschnitt “Bildschirm” und erweitern Sie die Optionen, indem Sie auf das Pluszeichen klicken. Die automatische Helligkeitsregelung können Sie im Menü “Adaptive Helligkeit aktivieren” überprüfen .
Sie können den Umgebungslichtsensor sowohl für den Batterie- als auch für den Netzbetrieb separat einstellen. Wenn Sie immer noch nicht gefunden haben, was Sie suchen, und die Bildschirmhelligkeit immer noch tanzt, hat der Notebookhersteller die automatische Helligkeitsregelung vielleicht in einem eigenen Zusatzwerkzeug versteckt.
Bei Sony Notebooks können Sie den Lichtsensor beispielsweise mit dem Tool Vaio Control Center steuern. Dort schalten Sie die Helligkeitsregelung im Menü “Bildqualität” aus .
Viele Tabletten sind auch mit einer automatischen Helligkeitsregelung ausgestattet. Nur bei Billiggeräten spart der Hersteller in der Regel den zusätzlichen Sensor. Um die Helligkeitsregelung auszuschalten, gehen Sie zu den Einstellungen und rufen Sie das Menü “Bildschirm” oder ” Anzeige” auf . Dort finden Sie einen Menüpunkt wie “Adaptive Brightness”, wo Sie die Funktion direkt mit einem Schiebeschalter deaktivieren können. Wenn diese Option nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Helligkeit. Es sollte dann der Eintrag “Automatische Helligkeit” erscheinen . Berühren Sie den Haken, um den Lichtsensor auszuschalten.
Wenn die Helligkeit trotz ausgeschaltetem Sensor abnimmt: Schließlich gibt es einige Fälle, in denen die schwankende Helligkeit nichts mit dem Lichtsensor zu tun hat. Bei einigen Android-Tabletts schaltet das Gerät die Helligkeit aus, wenn die Gehäusetemperatur zu hoch ist: Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie ein grafikintensives Spiel mit hoher Bildschirmhelligkeit betreiben. Damit das System trotz der hohen Last stabil läuft, reduziert Android die Helligkeit, um den Gesamtstromverbrauch und damit die Abwärme des Tabletts zu reduzieren.
Inhalte
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…