Windows 10 Cortana
Cortana lässt sich als digitale Helferin per Spracherkennung bedienen. Allerdings kommt es auch hier gelegentlich zu Verständnisproblemen. Diese Verständnisprobleme lassen sich allerdings reduzieren. Wir zeigen Ihnen, was dafür getan werden muss.
Nachdem Sie das Sprachtraining gestartet haben, werden Ihnen 6 Sätze angezeigt. Diese müssen Sie nun nachsprechen. Bei diesen Sätzen handelt es sich um Fragen, die der Sprachassistentin Cortana so oder in ähnlicher Form gestellt werden könnten. Eine Frage könnte beispielsweise lauten: „Hey Cortana, steht für den fünften Februar etwas in meinem Kalender?“ Wenn Sie alle Sätze zu Cortanas Zufriedenheit nachgesprochen haben, wird nun in dem bereits erwähnten Bereich „Am liebsten reagieren auf“ eine neue Auswahlmöglichkeit freigeschaufelt. Dort können Sie nun „Mich“ auswählen.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…