Windows 10 Cortana
Windows 10 hat eine sehr mächtige Suchfunktion. Für einige Nutzer ist die Suche allerdings durch die unzähligen Web – Ergebnisse, die neben den Suchergebnissen angezeigt wird, zu übermächtig. Diese Websuche können Sie allerdings auch deaktivieren, wenn Sie nur die Ergebnisse angezeigt bekommen möchten, die sich auf den Daten auf Ihrem Computer befinden. Wir Sie die Websuche deaktivieren können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Hinweis: Sie können die Websuche erst dann deaktivieren, wenn Sie bereits Cotana deaktiviert haben.
Öffnen Sie hierfür als Erstes das Suchfeld. Dieses wird je nach Einstellung als kleine Lupe oder als Cortana – Suchfeld angezeigt.
Klicken Sie nun auf das Zahnradsymbol. Das ist das dritte Symbol von oben. Stellen Sie dort den Schieberegler bei „Online suchen und Webergebnisse einbeziehen“ auf „aus“.
Mehr müssen Sie nicht tun, um die Websuche zu deaktivieren. Jetzt können Sie die Suche ausprobieren. Sie werden feststellen, dass nur noch die Ergebnisse angezeigt werden, die sich auf Ihrem Computer befinden.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…