Edge: Webseiten mit Zoom vergrößern oder verkleinern

Es gibt viele Webseiten, die mit einer bestimmten Monitorgröße erstellt oder skaliert wurden. Daher kann es vorkommen, dass einige Webseiten auf dem heimischen Monitor zu groß oder zu klein dargestellt werden. Dadurch fällt das Lesen der Inhalte auf diesen Webseiten schwer. Allerdings gibt es hierfür eine Lösung. In dem neuen Edge – Browser von Microsoft gibt es die Möglichkeit, dass die Webseiten nach den eigenen Bedürfnissen skaliert werden können. Dabei ist es unwichtig, ob die Webseite kleiner oder größer dargestellt werden soll. Wir zeigen Ihnen, welche Wege dafür in dem Edge – Browser zur Verfügung stehen.

Webseiten mit Zoom vergrößern oder verkleinern

Webseiten mit Zoom vergrößern oder verkleinernDer Edge – Browser von Microsoft funktioniert im Grunde genauso wie der Browser von Mozilla oder Google. Viele Funktionen gehören einem standardisiertem Schema an. Dazu gehört auch das Skalieren von Webseiten, also das Heraus- oder Hineinzoomen.

1. Variante: Über die Browser – internen Einstellungen zoomen

  1. Öffnen Sie Ihrem Edge – Browser und klicken Sie dort auf „Weitere Aktionen“. Diesen Button finden Sie in der rechten oberen Ecke. Er ist mit drei waagerechten Punkten versehen.
  2. Dort finden Sie bereits die integrierte Zoomfunktion. Über das Plus- oder auch Minussymbol können Sie Ihre aktuell angezeigte Webseite vergrößern oder verkleinern.

Hinweis: Die minimale Vergrößerungsstufe beträgt 10 Prozent. Diese kann über das Plussymbol auf maximal 1000 Prozent erhöht werden.

2. Variante: Per Maus und Tastatur die Seite Zoomen

Jeder, der mit Tastatur – Shortcuts arbeitet, weis, dass dadurch das Arbeiten viel schneller geht. Mit Tastatur – Shortcuts lässt sich auch der Edge – Browser nach den eigenen Bedürfnissen skalieren.

  1. Hierfür öffnen Sie Ihren Edge – Browser.
  2. Nun halten Sie die Taste [Strg] gedrückt
  3. Wenn Sie gleichzeitig die Taste [+] oder [-] drücken, können Sie die dargestellte Webseite heran- oder herauszoomen.
  4. Als Alternative können Sie auch zusätzlich zu der gedrückten [Strg] – Taste das Mausrad nach oben oder nach unten scrollen. Dadurch wird derselbe Effekt erzielt.

Hinwies: Der Edge – Browser verwendet zur Skalierung von Webseiten ein standardisiertes Schema. Daher sind alle aufgezählten Möglichkeiten auch bei Mozilla Firefox, Google Chrome oder dem Internet Explorer möglich, um Webseiten heran- oder herauszuzoomen.

Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Weitere Anleitungen zum Thema

Design des Windows 10 Media Players individualisieren Auf dem heimischen Computer bleibt der Windows Media Player einer der am meisten genutzten Media – Player weltweit. Trotz dass viele Windows – User einen separaten Video- und Musikplayer favorisieren....
Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert,...
Hintergrundbild unter Windows 10 verändern – so gehts Besonders, wenn man jeden Tag mit Windows 10 arbeitet, können die vorgegebenen Hintergrundbilder auf Dauer langweilig werden. Besser wäre es, wenn neue Bilder angezeigt werden, die zusätzlich automati...
Snipping-Tool unter Windows 10 per Shortcuts starten Das Snipping – Tool ist einfach zu bedienen und Sie kommen nicht drum herum dieses zu verwenden, wenn Sie mit bordinternen Mitteln unter Windows 10 einen Screenshot erstellen möchten. Sie können das P...
Schriftart, das Layout und Farben in der Eingabeaufforderung anpassen Die Eingabeaufforderung wurde besonders von den Windows – Insidern während der Windows 10 – Preview verwendet. Über diese Eingabeaufforderung konnten Änderungen vorgenommen werden. Damit die darin ent...
Transparenz im Startmenü unter Windows 10 aktivieren oder deaktivieren Das neue Betriebssystem von Microsoft können Sie in vielen verschiedenen Hinsicht nach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Die Transparenz der Taskleiste, des Info – Centers und des Startmenüs kann ein...