Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.
So finden Sie die Windows-Dienste

- Betreten Sie das Fenster “Ausführen”, indem Sie die Windows-Taste und “R” gemeinsam drücken .
- Geben Sie hier “services.msc” ein und bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Das Fenster “Dienste” wird geöffnet.
- Hier ist eine Übersicht über alle Windows-Dienste. Wenn Sie einen auswählen, sehen Sie auf der linken Seite eine Beschreibung des Dienstes (siehe Screenshot).
- Unter “Startart” ist angegeben , ob der Windows-Dienst automatisch gestartet, deaktiviert oder nur “manuell” aufgerufen wird – wann immer es nötig ist.
Deaktivieren bestimmter Windows-Dienste

- Doppelklicken Sie auf den gewünschten Windows-Dienst.
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier wählen Sie unter “Starttyp” die gewünschte Einstellung aus (siehe Screenshot).
- Wenn Sie den Windows-Dienst vollständig ausschalten möchten, wählen Sie “Deaktiviert”.
- Bestätigen Sie dann die Einstellung, indem Sie auf “Übernehmen” (unten rechts) klicken. Schließen Sie dann das Einstellungsfenster mit “OK”.
- Die vorgenommenen Änderungen werden nach dem nächsten Neustart aktiv.
Dieser Praxis-Tipp bezieht sich auf ein System mit Windows 7, 8 oder 10.
Windows 10: Welche Dienste kann ich deaktivieren?
Wenn Sie die folgenden Dienste deaktivieren, wird Windows 10 weiterhin korrekt ausgeführt. Nur für einige spezielle Anforderungen werden einige Dienstleistungen benötigt. Bei Bedarf können Sie die Dienste jederzeit wieder einschalten.
- Diagnoserichtliniendienst
- Enumeratordienst für tragbare Geräte
- Fax (falls kein Fax genutzt wird)
- IP-Hilfsdienst
- Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst
- Remoteregistrierung
- Sekundäre Anmeldung
- TCP/IP-NetBIOS-Hilfsdienst
- Überwachung verteilter Verknüpfungen
- Windows Search
- Windows-Bilderfassung
- Windows-Fehlerberichterstattungsdienst
- Windows-Zeitgeber
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
1 Response
[…] Wenn der Windows Modules Installer deaktiviert ist, können unter Windows Fehler auftreten. Aktivieren Sie den Dienst, suchen Sie nach Updates und installieren Sie diese, wenn […]