Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts
Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert, wie es bei den meisten Programmen möglich ist. Es bleiben meistens einige Programm-Reste übrig, die eine (Re)Installation des Office-Pakets verhindern werden. Neben dem einfachen Fix-it hat Microsoft auch einen viel komplizierteren Weg beschrieben.
Deinstallation mithilfe von Fix-it
Wenn die Installation von Office 2016 oder Office 365 mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird, können Sie das Fix-it über Go.microsoft.com/?linkid=9815935 downloaden und anschließend ausführen. Für dieses Problem ist dies der einfachste Weg.
Sollte sich diese Lösung als nicht erfolgreich herausstellen, bleibt nur noch der lange und komplizierte Weg über die manuelle Deinstallation.
Die manuelle Deinstallation von Office 365 oder Office 2016
Als Hinweis vorab: Vergewissern Sie sich, nach welcher Installationsart die bestehende oder vollständig deinstallierte Office-Version installiert wurde.
Eine neue Möglichkeit um Office zu aktualisieren oder zu installieren ist Click-to-Run. Dies ist über das Internet möglich und erinnert an ein Videostreaming. Office 365 mit den Office 2016_Produkten wird standardmäßig mit Click-to-Run installiert.
Die herkömmliche Methode ist MSI (Microsoft Windows Installer). Hier wird Office über eine lokale Installationsressource installiert.
So finden Sie den Installationstyp
- Wenn noch möglich, öffnen Sie eine Office-Anwendung, wie beispielsweise Word
- Klicken Sie dort auf „Datei“ und anschließend auf „Konto“
- Wenn Updateoptionen angezeigt werden, wurde Office 2016 mit Click-to-Run installiert. Updateoptionen können mit über Windows Update installiert werden, wenn Office 2016 mit MSI installiert wurde
Entfernen von Office 2016 oder Office 365 mit einer Click-to-Run-Installation
Gemäß Microsoft muss folgendermaßen vorgegangen werden:
Schritt 1: Die Windows Installer-Pakete entfernen
Zuerst suchen Sie den Office 16-Installationsordner. Im Normalfall finden Sie diesen unter C:\Prohramme\. Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf den Ordner „Microsoft Office 16“. Dort wählen Sie „Löschen“ aus.
Schritt 2: Die geplanten Office-Aufgaben entfernen
Öffnen Sie als Administrator ein Eingabeaufforderungsfenster. Dort geben Sie die unterstehenden Befehle ein. Nach jedem Befehl drücken Sie die „Eingabetaste“:
schtasks.exe /delete /tn „\Microsoft\Office\Office Automatic Updates“
schtasks.exe /delete /tn „\Microsoft\Office\Office Subscription Maintenance“
schtasks.exe /delete /tn „\Microsoft\Office\Office ClickToRun Service Monitor“
schtasks.exe /delete /tn „\Microsoft\Office\OfficeTelemetryAgentLogOn20 16“
schtasks.exe /delete /tn „\Microsoft\Office\OfficeTelemetryAgentFallBack201 6“
Schritt 3: zum Beenden der Klick-und-Los-Aufgaben den Task-Manager verwenden
Öffnen Sie den Task-Manager.
Bei Windows 10 klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf „Start“ und anschließend auf „Task-Manager“. Alternativ können Sie auf die Tastenkombination [Windows] + [X] drücken.
Unter Windows 8.x zeigen Sie auf dem Bildschirm in die obere rechte Ecke. Danach bewegen Sie den Mauszeiger nach unten und klicken anschließend auf „Suchen“. Dort geben Sie in das Suchfeld „Task-Manager“ ein. In den angezeigten Ergebnissen klicken Sie nun auf den Task-Manager.
Bei der Verwendung von Windows 7 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich in der Taskleiste. Danach klicken Sie auf Task-Manager starten.
In den Registerkarten klicken Sie auf „Prozess“.
Wenn Ihnen die folgenden Prozesse angezeigt werden, klicken Sie auf jeden Einzelnen mit der rechten Maustaste und gehen anschließend bei Windows 10 auf „Task beenden“. Unter Windows 8.x gehen Sie ebenfalls auf „Task beenden“. Unter Windows 7 klicken Sie, nachdem Sie die einzelnen Prozesse markiert haben, auf „Prozess beenden“.
- OfficeClickToRun.exe
- OfficeC2RClient.exe
- AppVShNotify.exe
- setup*.exe
Schritt 4: Den Office-Dienst löschen
Öffnen Sie als Administrator ein Eingabeaufforderungsfenster. Dort geben Sie folgenden Befehl ein und klicken anschließend auf die „Eingabetaste“:
sc delete ClickToRunSvc
Schritt 5: Die Office-Dateien Löschen
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“, indem Sie die Tastenkombination [Windows] + [R] drücken.
- Den Befehl „%ProgramFiles%“ geben Sie in das Feld „Öffnen“ ein und klicken anschließend auf „OK“.
- Der Ordner „Microsoft Office 16“ wird gelöscht
- Löschen Sie den Ordner „Microsoft Office“.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ erneut. Geben Sie den Befehl „%ProgramFiles(x86)%“ ein und klicken Sie danach auf „OK“.
- Dort löschen Sie den Ordner „Microsoft Office“.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“. Geben Sie dort den Befehl „%CommonProgramFiles%\Microsoft Shared“ ein. Anschließend klicken Sie auf „OK“.
- Löschen Sie den Ordner „ClickToRun“.
- Öffnen Sie erneut das Dialogfeld „Ausführen“. Geben Sie dort „%ProgramData%\Microsoft“ ein. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
- Löschen Sie den Ordner „ClickToRun“. Sollte der Ordner nicht vorhanden siein, können Sie einfach mit den nächsten Schritten fortfahren.
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“. Geben Sie „%ProgrammData%\Microsoft\Office“ ein. Klicken Sie danach auf „OK“.
- Löschen Sie dort den Ordner „ClickToRunPackagerLocker“.
Hinweis: Sollte eine Datei nicht gelöscht werden können, da diese geöffnet oder von einem anderen Programm verwendet wird, müssen Sie den Computer neu starten. Danach versuchen Sie es erneut die Datei zu löschen. Sollte der Ordner immer noch nicht gelöscht werden können, fahren Sie einfach mit den nächsten Schritten fort.
Wichtig: Diese Schritte sollten sehr vorsichtig ausgeführt werden. Wenn Sie die Registrierung falsch ändern, können schwerwiegende Probleme auftreten. Sichern Sie daher die Registrierung zur Wiederherstellung ab, bevor Sie beginnen.
Schritt 6: Den Office-Registrierungsschlüssel löschen
1. Öffnen Sie den „Registrierungs-Editor“.
- Bei Windows 10 klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf „Start“. Anschließend klicken Sie auf „Ausführen“. Geben Sie dort „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“.
- Unter Windows 8.x klicken Sie ebenfalls mit der rechten Maustaste auf „Start“. Klicken Sie anschließend auf „Ausführen“ und geben Sie „regedit“ ein. Anschließend klicken Sie auf „OK“.
- Für Windows 7 müssen Sie auf „Start“ klicken. In das Feld „Suche starten“ geben Sie „Ausführen“ ein, klicken Sie danach auf „Ausführen“ in den angezeigten Ergebnissen.
2. Folgende Registrierungsschlüssel werden gelöscht
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\Click ToRun
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\AppVISV
- HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Microsoft Office – de-de
- HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office
- Dann löschen Sie den Office-Schlüssel.
Hinweis: In dem dritten Element der Aufzählung steht beim Unterschlüssel „Microsoft Office – de-de“ für den eigentlichen Programmnamen, dies hängt von der installierten Sprachversion der Office 2016-Edition ab.
Öffnen Sie als Administrator ein Eingabeaufforderungsfenster.
Dort geben Sie den Befehl %ALLUSERSPROFILE%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs ein. Anschließend drücken Sie die „Eingabetaste“.
Löschen Sie nun den Ordner „Microsoft Office 2016 Tools“.
Ebenso löschen Sie alle „ 2016“-Verknüpfungen für jede Office 2016- Anwendung. Dies können zum Beispiel „Word 2016“, „Exel 2016“ und „Power Point 2016“ sein.
Schritt 8: Deinstallieren der Office 16-Komponenten Click-to-Run Licensing, Extensibility und Localization
- Öffnen Sie als Administrator ein Eingabeaufforderungsfenster.
- Dort geben Sie den Befehl ein, der für Ihr Betriebssystem geeignet ist. Danach drücken Sie die „Eingabetaste“.
Wenn Sie eine x86-Version von Office 2016 unter einem x64-Betriebssystem verwenden, führen Sie die folgenden Befehle aus:
MsiExec.exe /X{90160000-008F-0000-1000-0000000FF1CE}
MsiExec.exe /X{90160000-008C-0000-0000-0000000FF1CE}
MsiExec.exe /X{90160000-008C-0409-0000-0000000FF1CE}
Wenn Sie eine x86-Version von Office 2016 unter einem x86-Betriebssystem verwenden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
MsiExec.exe /X{90160000-007E-0000-0000-0000000FF1CE}
MsiExec.exe /X{90160000-008C-0000-0000-0000000FF1CE}
MsiExec.exe /X{90160000-008C-0409-0000-0000000FF1CE}
Wenn Sie eine x64-Version von Office 2016 unter einem x64-Betriebssystem verwenden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
MsiExec.exe /X{90160000-007E-0000-1000-0000000FF1CE}
MsiExec.exe /X{90160000-008C-0000-1000-0000000FF1CE}
MsiExec.exe /X{90160000-008C-0409-1000-0000000FF1CE}
Hinweis: Da der Lösch-Vorgang von Microsofts Office-Paket umfangreich ist, kann dabei sehr viel falsch laufen. Im schlimmsten Fall kann das gesamte Windows zerschossen werden. Allerdings wird ein neues Aufsetzen des Betriebssystems nicht viel länger dauern.
Thomas Huber
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
Inhalte
- 1 Schritt 1: Die Windows Installer-Pakete entfernen
- 2 Schritt 2: Die geplanten Office-Aufgaben entfernen
- 3 Schritt 3: zum Beenden der Klick-und-Los-Aufgaben den Task-Manager verwenden
- 4 Schritt 4: Den Office-Dienst löschen
- 5 Schritt 5: Die Office-Dateien Löschen
- 6 Schritt 6: Den Office-Registrierungsschlüssel löschen
- 7 Schritt 7: Die Startmenüverknüpfung löschen
- 8 Schritt 8: Deinstallieren der Office 16-Komponenten Click-to-Run Licensing, Extensibility und Localization