Windows 10 App Store
Die vorinstallierten Apps sind bei einem frisch installierten Windows 10 schnell zu finden. Die Übersichtlichkeit kann jedoch schnell verloren gehen, wenn der User mehr Apps und Programme installiert. Aus diesem Grund wurde von Microsoft eine Schnellsuchfunktion eingeführt. Dadurch besteht die Möglichkeit, in einem eventuellen Chaos die Apps schnell zu finden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen können.
In dem geöffneten Startmenü finden Sie oben links die Anwendungen, die am meisten verwendet wurden. Allerdings ist hier auch nur eine begrenzte Anzahl zu finden. Da nicht alle Anwendungen gleichzeitig angezeigt werden können. In dem Kachelmenü sieht es ähnlich, wie in dem Startmenü aus. Das Kachelmenü kann je nach Einstellung gar keine oder nur eine begrenzte Anzahl von Anwendungen aufnehmen. Für die meisten Nutzer ist dies natürlich viel zu wenig.
Klicken Sie in dem unteren Bereich auf „Alle Apps“, werden Ihnen alle installierten Anwendungen aufgelistet, ähnlich wie bereits bei Windows 7. Diese Anwendungen lassen sich bei Windows 10 allerdings nicht mehr in verschiedene Kategorien schieben. Daher wird jede Anwendung einzeln aufgelistet. Je nach Menge der installierten Anwendungen kann dies schnell unübersichtlich werden.
Sollten Sie beispielsweise den Firefox – Browser suchen, klicken Sie oben in das Feld „0-9“. Ihnen wird nun ein Art alphabetisches Shortcut – Menü angezeigt. Dort klicken Sie „M“ wie „Mozilla“ an.
Sie werden anschließend zu allen Anwendungen geleitet, die mit dem Buchstaben „M“ beginnen. Danach müssen Sie die gewünschte Anwendung nur noch anklicken.
Wer seine Lieblings Programme immer oben in der Liste der Programme im Startmenü haben möchte, der kann dies mit einem Trick machen.
Das war es auch schon. Das Programm welches umbenannt wurde erscheint nun über den Programmen in # wie 3D-Builder oder 7zip in der Liste unter &
Jedes weitere Programm, was oben im Startmenü angezeigt werden soll, kann auf die selbe Weise umbenannt werden.
Wie man weitere Programme zum Startmenü hinzufügt, findet ihr weiter unten.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…