Windows 10 Installation
Das Erstellen eines USB-Sticks mit Windows 10-Installationsmedien ist dank des Media Creation Tools von Microsoft sehr einfach. Vor allem, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, ist diese Vorgehensweise oftmals die letzte Option die Sie noch haben. Mit einem USB-Laufwerk und einem USB-Stick, können Sie die neueste Version von Windows auf einem neuen PC installieren oder ein externes USB-Laufwerk nutzen, falls Ihr aktuelles Gerät zu Fehlfunktionen neigt.
Wenn Sie das Media Creation Tool jedoch noch nie benutzt haben, könnte selbst dieser einfache Vorgang ein wenig überwältigend sein. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Windows 10-USB-Sticks mit dem Media Creation Tool.
Das erste, was Sie tun müssen, ist auf der speziellen Website von Microsoft für Windows 10-Downloads und klicken Sie auf Download-Tool, um auf das Media Creation Tool zugreifen zu können. Jetzt wäre es auch ein guter Zeitpunkt, den USB-Stick einzustecken, das Sie als Installationsmedium verwenden möchten. Es muss mindestens 5 GB groß sein (im Tool wird „4 GB” angezeigt, aber Microsoft hat die größere Nummer bestätigt) und Sie müssen wissen, welcher Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde (D, E, F usw.) Sobald Sie es einstecken.
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie oftmals einfach nur Windows 10 neu installieren
Sobald das Tool heruntergeladen wurde, doppelklicken Sie auf die MediaCreationTool.exe-Datei, um es zu starten. Nachdem Sie die Lizenzvereinbarung angeklickt haben, können Sie entweder Ihren aktuellen PC aktualisieren oder Installationsmedien erstellen. Wir wollen das Letztere, also wählen Sie das Optionsfeld Installationsmedium erstellen (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC und klicken Sie auf Weiter.
Standardmäßig wird das Media Creation Tool dieselbe Windows-Version herunterladen, die sich auf dem PC befindet, den Sie gerade verwenden. Wenn das in Ordnung ist, klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie Änderungen an der Standardsprache, der Edition von Windows 10 (Home oder Pro) oder der Architektur (32 oder 64 Bit) vornehmen müssen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mit den empfohlenen Optionen für diesen PC verwenden. Die Änderung, die die meisten Benutzer wahrscheinlich vornehmen müssen, betrifft die Architektur. Wenn Sie beispielsweise versuchen, einen 32-Bit-PC mit einer 64-Bit-Version von Windows zu aktualisieren, funktioniert das nicht. Sobald Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Weiter.
Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie Installationsmedien erstellen oder einfach eine ISO-Datei herunterladen möchten. Wir möchten ein USB-Flash-Laufwerk erstellen. Wählen Sie dieses Optionsfeld aus und klicken Sie auf Weiter.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, das USB-Laufwerk auszuwählen, das Sie verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Laufwerksbuchstaben wie zuvor erwähnt kennen. Wählen Sie es aus, so dass es markiert ist (das Laufwerk “D” ist in dem hier abgebildeten Fall ausgewählt), und klicken Sie auf Weiter.
Jetzt beginnt das Media Creation Tool mit dem Herunterladen von Windows 10 auf Ihren PC. Sobald es heruntergeladen ist, legt das Tool Windows 10 auf das USB-Laufwerk. Danach ist Ihre Festplatte bereit. Als nächstes klicken Sie auf Finish, lassen Sie das Tool aufräumen und ziehen Sie Ihr USB-Laufwerk ab. Wie man Windows 10 auf einen USB Stick installiert und von dort startet, erklären wir hier.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…
View Comments