Categories: Anpassen

Windows 10: Anpassen des Info-Centers – Die besten Tipps

Das Info-Center bietet Ihnen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen und Benachrichtigungen in Windows 10. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tool anpassen und personalisieren können.

Windows 10: Anpassen von Tastenkombinationen im Info Center

Standardmäßig können Sie den Tablet-Modus aktivieren, Notizen machen und die App Einstellungen im Info-Center öffnen. Sie können diese Tastenkombinationen auch beliebig ändern:

  1. Öffnen Sie zunächst die Einstellungen über das Startmenü oder die Tastenkombination [Windows] +[I].
  2. Wechseln Sie in der Kategorie “System” auf die Registerkarte “Benachrichtigungen und Aktionen”.
  3. Im Abschnitt Schnellaktionen können Sie die ersten vier Tastenkombinationen im Info Center anpassen. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol und wählen Sie die gewünschte Funktion aus dem Dropdown-Menü.
  4. Ihre Einstellungen werden automatisch in das Info-Center übernommen.
  • Tipp: Klicken Sie im Info-Center auf “Erweitern” und rufen Sie acht weitere Tastenkombinationen auf.

Benachrichtigungen im Info Center anpassen

Windows 10: Hidden Features Play Video In Windows 10 hilft Ihnen das Info Center nicht nur, schnell die wichtigsten Einstellungen zu erhalten, sondern sammelt auch alle erhaltenen Benachrichtigungen. Sie können auch einstellen, wie diese angezeigt werden:

  1. Starten Sie dazu die Settings App erneut und gehen Sie zum Abschnitt “System”> “Benachrichtigungen und Aktionen”.
  2. Unter “Benachrichtigungen” können Sie die einzelnen Nachrichten deaktivieren oder aktivieren.
  3. Im Folgenden passen Sie die Benachrichtigungen der einzelnen Apps an. So können Sie beispielsweise nur die wichtigsten Nachrichten von Windows und Ihrem Virenscanner zulassen. Diese Virenscanner sind bereits für Windows 10 vorbereitet.
  4. Tipp: Wenn Sie den Ton von Benachrichtigungen deaktivieren möchten, klicken Sie auf “Optionale Funktionen” und deaktivieren Sie den entsprechenden Schieberegler.

Obwohl das Infocenter von Microsoft gelobt wurde, können Sie sich nun von den beiden genannten Dingen absetzen. Wenn Sie das Zentrum nicht mehr nutzen möchten, können Sie das Merkmal einfach deaktivieren.

Weitere Anleitungen zum Thema

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern. Es gibt dennoch einen Weg, wie Sie den Login-Bildschirm individuell nac...
SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren Es gibt viele Nutzer, die SmartScreen nicht nutzen. Das liegt daran, dass diese Nutzer entweder andere Programme zum Schutz nutzen, oder weil Sie die Option SmartScreen nicht für sinnvoll halten. Wenn...
Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert,...
Als Linkshänder die Maustasten unter Windows 10 tauschen In der Standard – Einstellung ist die Maus für den Computer für Rechtshänder gedacht. Daher haben Linkshänder bei der Bedienung eines Computers immer einen Nachteil gehabt. Wir zeigen Ihnen hier, wie ...
Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren – so gehts Als Windows 10 veröffentlich wurde, haben sich viele Nutzer von Windows 7 gefragt, ob sich Windows 10 auch ohne Microsoft – Konto installieren oder upgraden lässt. Diese Frage konnte mit einem klaren ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago