Categories: AnpassenNetzwerk

So richten Sie WebDAV unter Windows 10 ein

Wenn Sie einen Cloud – Speicher als Netzlaufwerk einbinden möchten, können Sie dies über WebDAV machen. Der Cloud – Speicher wird dann als eigenes Laufwerk erscheinen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt wie Sie dies einrichten können.

Unter Windows 10 WebDAV einrichten

  1. Öffnen Sie den Windows – Explorer mit der Tastenkombination [Windows] + [E].
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt „Dieser PC“. Diesen finden Sie links in der Leiste.
  3. Unter dem Punkt „Dieser PC“ wählen Sie nun die Option „Netzwerkadresse hinzufügen“. Klicken Sie danach auf „Weiter“.
  4. Auf der nächsten Seite klicken Sie anschließend auf „Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen“. Klicken Sie danach ebenfalls wieder auf „Weiter“.
  5. Auf der angezeigten Seite geben Sie nun die gewünschte WebDAV – Adresse ein. Wenn Ihnen diese Adresse nicht bekannt ist, können Sie die WebDAV – Adresse auf der Webseite des jeweiligen Anbieters finden.
  6. Geben Sie danach Ihren Benutzernamen und das Passwort für den Dienst ein. Danach können Sie den Vorgang abschließen.
  7. Nun ist der Dienst eingebunden. Sie können diesen als eigenständiges Netzlaufwerk links im Explorer finden.

Weitere Anleitungen zum Thema

Begleiter für Telefon: Windows 10 mit Android und iOS synchronisieren Microsoft setzt mehr auf eine Verbindung zu Apple und Android. Die App „Begleiter für Telefon“ ist ein Schritt als Bordmittel. Mit dieser App können Daten zwischen dem Windows 10 Computer und einem Sm...
Hotspot erstellen und einrichten unter Windows 10 Wenn Sie Ihre Internetverbindung mit anderen Benutzern teilen möchten, können Sie unter Windows 10 einen Hotspot einrichten. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Hotspot unter Windows 1...
Netzlaufwerk unter Windows 10 einrichten In Windows 10 können Sie ein Netzlaufwerk anschließen und es dann als Ihre eigene Festplatte verwenden. Wie das geht, zeigen wir Ihnen im folgenden Artikel. Anschluss eines Netzlaufwerks unter Window...
Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden zeigt, wie das funktioniert. Blockieren Sie das Programm ü...
Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern. Es gibt dennoch einen Weg, wie Sie den Login-Bildschirm individuell nac...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago