So richten Sie WebDAV unter Windows 10 ein
Wenn Sie einen Cloud – Speicher als Netzlaufwerk einbinden möchten, können Sie dies über WebDAV machen. Der Cloud – Speicher wird dann als eigenes Laufwerk erscheinen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt wie Sie dies einrichten können.
Unter Windows 10 WebDAV einrichten

- Öffnen Sie den Windows – Explorer mit der Tastenkombination [Windows] + [E].
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt „Dieser PC“. Diesen finden Sie links in der Leiste.
- Unter dem Punkt „Dieser PC“ wählen Sie nun die Option „Netzwerkadresse hinzufügen“. Klicken Sie danach auf „Weiter“.
- Auf der nächsten Seite klicken Sie anschließend auf „Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen“. Klicken Sie danach ebenfalls wieder auf „Weiter“.
- Auf der angezeigten Seite geben Sie nun die gewünschte WebDAV – Adresse ein. Wenn Ihnen diese Adresse nicht bekannt ist, können Sie die WebDAV – Adresse auf der Webseite des jeweiligen Anbieters finden.
- Geben Sie danach Ihren Benutzernamen und das Passwort für den Dienst ein. Danach können Sie den Vorgang abschließen.
- Nun ist der Dienst eingebunden. Sie können diesen als eigenständiges Netzlaufwerk links im Explorer finden.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019