Konto für Systemadministrator in Windows 10 aktivieren

Wenn Sie das Konto für den Systemadministrator unter Windows 10 aktivieren, werden dort keine lästigen Sicherheitsabfragen ausgeführt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das versteckte Konto aufdecken können.

Systemadministrator-Konto unter Windows 10 aktivieren

Um einen Administrator einzurichten, geht man so vor:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Windows] und [X], so dass sich unten links das Kontextmenü öffnet.
  2. Wählen Sie die Option “Eingabeaufforderung (Administrator)” und bestätigen Sie mit “Ja”.
  3. Geben Sie den Befehl “net user administrator / active: yes” ein und bestätigen Sie mit der Taste [Enter].
  4. Dann starten Sie Ihren Computer neu, Sie können sich am Administratorkonto anmelden.
  5. Hinweis: Mit dem Befehl “net user administrator * / active: yes” können Sie direkt ein Passwort für den Administrator festlegen. Wenn Sie das “Ja” durch ein “Nein” ersetzen, wird das Konto wieder deaktiviert.

Windows 10: Aktivieren Sie das Administratorkonto.

Alternativ können Sie das Admin-Konto auf eine andere Weise aktivieren. Dies ist jedoch nur in der Pro-Version von Windows 10 verfügbar.

  1. Drücken Sie gleichzeitig [Windows] +[X] und wählen Sie “Computerverwaltung”.
  2. Wählen Sie auf der linken Seite unter “Lokale Benutzer und Gruppen” “Benutzer auswählen”.
  3. Öffnen Sie den “Administrator” und deaktivieren Sie die Option “Konto ist deaktiviert”.
  4. Die Schaltfläche “OK” speichert Ihre Änderungen. Starten Sie dann Ihren Computer neu.

Im nächsten praktischen Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie als Administrator Programme unter Windows 10 ausführen können.

Weitere Anleitungen zum Thema

Administratorrechte erhalten – so geht es Unter Windows benötigen Sie in vielen Alltagssituationen, wie z.B. der Installation neuer Software, Administratorrechte. Hier zeigen wir dir, wie man das bekommt. Die Administratorrechte Wenn Sie Ih...
Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie man das Problem löst, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Fehlerbehe...
SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren Es gibt viele Nutzer, die SmartScreen nicht nutzen. Das liegt daran, dass diese Nutzer entweder andere Programme zum Schutz nutzen, oder weil Sie die Option SmartScreen nicht für sinnvoll halten. Wenn...
WLAN-Optimierung unter Windows 10 unsicher? Die Option, der WLAN – Optimierung ist nicht neu. Einige Windows – Phone Benutzer haben diese Option bereits auf ihrem Gerät Da das Ganze unsicher klingt, findet diese erleichterte Einstellung bei ...
CPU-Auslastung unter Windows 10 senken – so gehts Windows 10 kann mit vielen neuen Features aufwarten. Doch gerade das kann zu Leistungseinbußen in dem System führen. Allerdings sollen die Systemanforderungen von Windows 10 nur marginal bis gar nicht...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

View Comments

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago