Cortana Suche funktioniert nicht – wie reparieren?
Es kann vorkommen, dass Ihre Suche mit Cortana nicht funktioniert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem in Windows 10 lösen können.
Cortana: Die Suche funktioniert nicht – das können Sie tun.
Manchmal werden bei der Suche nicht alle relevanten Ordner berücksichtigt. Sie können Dateien und Ordner später hinzufügen:
- Drücken Sie die Tastenkombination “Win” + “R“.
- Greifen Sie auf die Indizierungsoptionen zu, indem Sie “control.exe srchadmin.dll” eingeben.
- Wählen Sie “Ändern“.
- Jetzt können Ordner hinzugefügt werden, indem man sie markiert oder aus der Suche entfernt.
- Sie können die Indizierungsoptionen auch verwenden, um Windows zur Fehlerbehebung zu senden. Klicken Sie auf “Erweitert“.
- Nun öffnen sich die Indexierungseinstellungen. Hier erhalten Sie die Fehlersuche für die Suche und Indizierung.
- Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie dann auf “Weiter“.
- Wenn Windows einen Fehler erkennt, befolgen Sie die vorgeschlagenen Schritte zur Fehlerbehebung.
Cortana zeigt nur Suchergebnisse aus dem Web an.
Wenn Cortana nur Web-Ergebnisse liefert, fehlt wahrscheinlich ein Häkchen in den Einstellungen:
- Öffnen Sie den Windows Explorer.
- Navigieren Sie zum Eintrag “C: Benutzer \ IhrName \ AppData \ Lokale \ Pakete \ windows.immersivecontrolpanel_cw5n1h2txyewy”.
- Wenn Sie AppData nicht sehen, müssen Sie zuerst versteckte Ordner anzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “LocalState” und öffnen Sie die Eigenschaften.
- Klicken Sie auf der Registerkarte “Allgemein” auf “Erweitert“.
- Überprüfen Sie, ob neben “In diesem Ordner können Dateien zusätzlich zu den Dateieigenschaften indiziert werden” ein Häkchen gesetzt ist;
- Wenn nicht, kreuzen Sie das Kästchen an und bestätigen Sie mit “OK“.
- Akzeptieren Sie den Eintrag “Änderungen für Unterordner“.
- Windows aktualisiert nun den Index. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Danach sollten Sie auch die Ergebnisse in der Suche sehen, die vorher nicht angezeigt wurden.
Neustart von Cortana über den Task-Manager
Manchmal kann es auch helfen, Cortana einfach neu zu starten:
- Entweder drücken Sie die Tastenkombination “Strg” + “Shift” + “ESC” oder Sie öffnen den Task-Manager mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste.
- Suchen Sie den Eintrag für Cortana und schließen Sie das Programm mit einem Rechtsklick.
- Das Programm startet nun automatisch neu.
Cortana deaktivieren – wie es funktioniert Video abspielen Sie können die Einstellungen von Cortana komplett zurücksetzen. Wie das geht, lesen Sie im nächsten praktischen Tipp.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
1 Response
[…] Sprachbefehle für Windows 10 haben wir im nächsten praktischen Tipp für Sie zusammengefasst. Falls Cortana weiterhin nicht reagiert, versuchen Sie diese […]