Standby in Windows 10 deaktivieren – so funktioniert es
Wenn Sie den Standby-Modus in Windows 10 deaktivieren, bleibt Ihr PC oder Laptop dauerhaft aktiv. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Standby unter Windows 10 deaktivieren
Standardmäßig versetzt Windows 10 den Computer nach 15 oder 30 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus. Sie können dies jederzeit ändern:
- Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung Ihres Computers.
- Klicken Sie in der Kategorie Hardware und Sound auf Stromoptionen. Es öffnet sich ein neues Fenster.
- Hier entscheiden Sie sich in der linken Spalte für den Eintrag “Energiesparmodus ändern“.
- Hier sehen Sie eine oder zwei Spalten für Akkubetrieb (bei Notebooks) und Netzwerkbetrieb (bei Notebooks und Desktop-PCs).
- Wählen Sie in den entsprechenden Spalten im “Energiesparmodus nach:” den Eintrag “Niemals“.
- Speichern Sie schließlich Ihre neuen Einstellungen mit “Änderungen übernehmen”. Windows 10 wechselt nicht in den Standby-Modus.
Tipp: Diese Windows-Updates brauchen Insider.
Insider-Updates für Windows-Profis – Windows 10 Video abspielen In einem weiteren praktischen Tipp erfahren Sie, wie Sie den Schlafmodus unter Windows 10 anstelle des Standby-Modus aktivieren.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
1 Response
[…] Energiesparmodi sind im BIOS (Basic Input/Output System) Ihres Computers deaktiviert. Um den Standbymodus zu aktivieren, starten Sie den Computer neu, und rufen Sie dann das BIOS-Setup auf. Beim Starten des Computers […]