Categories: Reparieren

Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig benutzen – so gehts

Ob und wie Sie Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig nutzen können, ist nicht eine Frage des Betriebssystems, sondern Ihrer PC-Hardware und der installierten Treiber und Lautsprecher. Wir zeigen Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig zu verwenden.

Voraussetzungen für das Hören mit Kopfhörern und Lautsprechern

Um gleichzeitig über Kopfhörer und Lautsprecher von Ihrem PC aus Ton wiedergeben zu können, benötigen Sie entweder eine Soundkarte mit zwei Ausgängen, zwei Soundkarten oder einen Adapter, der Ihren Audioausgang auf zwei Stereoleitungen kopiert. Schaffen Sie die folgenden Voraussetzungen:

  1. Aktivieren Sie alle On-Board-Soundkarten im BIOS. Wie Sie ins BIOS kommen, erklären wir Ihnen hier. Achtung, leider funktionieren einige Soundkarten nicht mehr richtig, wenn auch die On-Board-Soundkarte aktiviert ist.
  2. Suchen und aktivieren Sie Ihre Soundkarten im “Gerätemanager” der Systemsteuerung. Wie Sie den Gerätemanager aufrufen, erklären wir Ihnen hier…. Gegebenenfalls müssen Sie zunächst versteckte Geräte anzeigen.
  3. Wenn Sie nur eine Soundkarte mit einem Ausgang haben, benötigen Sie ein Gerät, das das Audiosignal auf zwei Ausgänge weiterleitet. Die billigste Option ist ein einfacher Verteiler als Stecker oder Kabel.
  4. Wenn es sich bei Ihrer Soundkarte um ein digitales Mischpult in Form von Hardware oder Software handelt, installieren Sie unbedingt die entsprechenden Treiber des Herstellers. Andere Treiber bieten selten die volle Funktionalität.
  5. Viele Audio- und Videoplayer können mit den richtigen Treibern Sound von verschiedenen Ausgängen ausgeben. Installieren Sie dazu ASIO4All.

Verwenden Sie Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig.

Abhängig von den Anforderungen Ihres PCs können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren, um gleichzeitig Ton über Kopfhörer und Lautsprecher auszugeben:

  • Verwenden Sie einen Audio-Splitter und schließen Sie die Lautsprecher einfach an einen und die Kopfhörer an den anderen Line-Ausgang an. Kopfhörer und Lautsprecher mit eigenem Lautstärkeregler eignen sich am besten, um die Lautstärke an beiden individuell zu regeln.
  • Mit einem digitalen Mischpult können Sie das auszugebende Signal einfach über die Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig an den Master und die Regie senden oder das Signal am Master und am Tape-Out abhören.
  • Auch mit jedem analogen Mischpult können Sie über Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig Sound abspielen.
  • Im Realtek Controlpanel finden Sie unter “Erweiterte Geräteeinstellungen” die “Anschlusseinstellungen”. Deaktivieren Sie die Erkennung der Frontplatte und stellen Sie die hinteren Lautsprecher auf “stumm”. Nun sollte der Ton von beiden Ausgängen kommen.
  • Wenn Sie ASIO4All installiert haben, können Sie in den meisten Audio- und Videoprogrammen (1) unter “Sound Output”, “Sound Output” oder “ASIO Driver” ASIO4All auswählen. Sobald Sie dies getan haben, erscheint das grüne ASIO4All-Symbol (2) in der unteren rechten Ecke der Symbolleiste. Sobald Sie hier alle Audiogeräte in Vollbild (3) einschalten, kommt der Ton von allen Ausgängen.
  • Eine nützliche Abhilfemaßnahme ist es, die Audio- oder Videodateien, die Sie gleichzeitig über Kopfhörer und Lautsprecher ausgeben möchten, zweimal zu öffnen. Stellen Sie in einem Fenster die Soundkarte mit den Kopfhörern als Ausgang und im anderen die für die Lautsprecher ein. Jetzt müssen Sie nur noch in beiden Fenstern kurz hintereinander “Play” drücken.
  • Mit Hilfe dieses praktischen Tipps können Sie den Sound über Bluetooth-Kopfhörer und -Lautsprecher abspielen.

 

Weitere Anleitungen zum Thema

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie man das Problem löst, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Fehlerbehe...
Unter Windows 10 gelöschte Fotos wiederherstellen – so gehts Gelöschte oder verloren gegangene Bilder haben sich bei den bisherigen Windows – Versionen nur in einem geringen Umfang über das Betriebssystem wiederherstellen lassen. Windows 10 hat diese Möglichkei...
CPU-Auslastung unter Windows 10 senken – so gehts Windows 10 kann mit vielen neuen Features aufwarten. Doch gerade das kann zu Leistungseinbußen in dem System führen. Allerdings sollen die Systemanforderungen von Windows 10 nur marginal bis gar nicht...
Wiederherstellungslaufwerk erstellen für Windows 10 – so gehts Bei den Vorgängersystemen war es unter dem Namen „Recovery – CD“ oder „Recovery – DVD“ bekannt. Unter Microsofts neuem Betriebssystem Windows 20 lässt sich dieses mit wenigen Klicks ebenfalls erstelle...
Windows 10 Login-Passwort vergessen – so kommen Sie wieder ins System Wenn Sie sich täglich mit Ihrem Passwort an Ihrem PC einloggen, dann sind Sie wahrscheinlich davor geschützt, Ihr Passwort zu vergessen. Doch was, wenn Sie dennoch Ihr Passwort einmal vergessen? Mit d...
Datensicherung – Systemabbild als Backup erstellen – Tutorial Heute zeige ich dir, wie du deinen Windows 10 Computer, inklusive aller deiner Daten, Einstellungen, Programme usw. auf einer externen Festplatte sicherst. Ich zeige dir die Sicherung direkt mithilfe...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago