Automatische Wiedergabe ausschalten in Windows 10

Wie Sie die automatische Wiedergabe in Windows 10 ausschalten, zeigen wir Ihnen in diesem Tipp. Sie können die gewünschten Aktionen für alle Medientypen in den Einstellungen einstellen oder die automatische Wiedergabe komplett ausschalten.

Automatische Wiedergabe in Windows 10 ausschalten – so gehen Sie vor

  1. Öffnen Sie unter Windows 10 [WINDOWS] + [I] Einstellungen, und klicken Sie dann auf Geräte. Wählen Sie an dieser Stelle “AutoPlay” .
  2. Nun können Sie den Schieberegler für “Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden” ausschalten . Dadurch wird die automatische Wiedergabe vollständig deaktiviert.
  3. Sie können den Schieberegler jedoch an dieser Stelle belassen und für jeden Medientyp die gewünschten Aktionen auswählen.
  4. Unter anderem können Sie wählen, was beim Einlegen einer Speicherkarte passieren soll. Hier können Sie dann im Dropdown-Menü “Keine Aktion durchführen” auswählen, wenn Sie in diesem Fall keine automatische Aktion wünschen.
  5. Dieser Prozess kann auch für eine Wechselplatte und deren Inhalt konfiguriert werden. Zusätzlich können Sie hier festlegen, ob DVDs und Blu-Rays automatisch abgespielt werden sollen.
  6. Auf der folgenden Seite finden Sie auch die Einstellungen für die automatische Wiedergabe von externen Geräten wie Ihrem Smartphone. Auch hier können Sie wählen, ob Sie Fotos und Videos synchronisieren möchten, z.B.

So passen Sie das Startmenü unter Windows 10 an

Windows 10: Anpassen des Startmenüs Hier kann Ihnen geholfen werden: Forum

Weitere Anleitungen zum Thema

Dateiendungen im Explorer unter Windows 10 komplett anzeigen lassen Im Auslieferungszustand ist die Windows 10 Preview so eingestellt, dass auch „Windows – Beginner“ kein Betriebssystem erhalten, welches durch das Anzeigen von zusätzlichen Dateiendungen überladen wirk...
Versteckte Ordner anzeigen in Windows 10 Wenn Sie auch unter Windows 10 auf die versteckten Dateien und Ordner zugreifen möchten, können Sie diese einfach anzeigen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in diesem Tutorial. Versteckte Ordne...
Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista und Windows 7 sowie in den Pro- und Enterprise-Versionen von Window...
SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren Es gibt viele Nutzer, die SmartScreen nicht nutzen. Das liegt daran, dass diese Nutzer entweder andere Programme zum Schutz nutzen, oder weil Sie die Option SmartScreen nicht für sinnvoll halten. Wenn...
WLAN-Optimierung unter Windows 10 unsicher? Die Option, der WLAN – Optimierung ist nicht neu. Einige Windows – Phone Benutzer haben diese Option bereits auf ihrem Gerät Da das Ganze unsicher klingt, findet diese erleichterte Einstellung bei ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago