Categories: DruckerNetzwerk

Drucker im Netzwerk einrichten und freigeben – so geht es

Sie können einen Drucker, der auf Ihrem Windows 10-Computer eingerichtet ist, für andere Computer im Netzwerk freigeben. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert.

Windows 10: Teilen Sie Ihren Drucker im Netzwerk.


Teilen Sie den Drucker zunächst mit anderen Benutzern im Netzwerk. Diese können dann auf den Drucker zugreifen, wenn Ihr Computer eingeschaltet, mit dem Netzwerk verbunden und nicht im Ruhemodus ist.

  1. Öffnen Sie das Bedienfeld. Geben Sie im Startmenü den Suchbegriff “Systemsteuerung” ein.
  2. Klicken Sie in der Kategorieansicht unter Hardware und Sound auf Geräte und Drucker anzeigen oder Geräte und Drucker in der Symbolansicht.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Druckereigenschaften.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte “Freigabe” auf “Freigabeoptionen”. Hierfür benötigen Sie Administratorrechte. Wenn Sie nicht der Administrator sind, benötigen Sie das Passwort des Administrators.
  5. Aktivieren Sie die Option “Drucker freigeben” und geben Sie einen beliebigen Freigabenamen an.
  6. Speichern Sie die Einstellungen mit “OK”. Netzwerkbenutzer können nun auf den Drucker zugreifen. Dazu sind jedoch die Zugangsdaten für den PC erforderlich, der den Drucker freigibt. Wie Sie den Drucker ohne Benutzernamen und Passwort freigeben, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Windows 10: Deaktivieren Sie die passwortgeschützte Freigabe.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, und klicken Sie unter der Kategorie Netzwerk und Internet auf Heimnetzgruppe und Freigabeeinstellungen. Klicken Sie in der Ansicht Symbole auf “Netzwerk- und Freigabecenter”.
  2. Klicken Sie auf “Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern”.
  3. Wählen Sie unter “Passwortgeschützte Freigabe” die Option ” Passwortgeschützte Freigabe deaktivieren “. Möglicherweise müssen Sie das Administrator-Passwort eingeben.
  4. Speichern Sie die Einstellungen, indem Sie auf “Änderungen speichern” klicken .

Weitere Anleitungen zum Thema

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden zeigt, wie das funktioniert. Blockieren Sie das Programm ü...
Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit dem neuen Windows 10 Mobile wird dies anders. Dadurch ist es möglich direkt von de, ...
Begleiter für Telefon: Windows 10 mit Android und iOS synchronisieren Microsoft setzt mehr auf eine Verbindung zu Apple und Android. Die App „Begleiter für Telefon“ ist ein Schritt als Bordmittel. Mit dieser App können Daten zwischen dem Windows 10 Computer und einem Sm...
WLAN-Tipps, die drahtlose Verbindungen verbessern Ein Internetzugang über eine drahtlose Verbindung liegt zurzeit im Trend. Es ist nachvollziehbar, dass jeder ein drahtloses Internet haben möchte. Das liegt unteranderem daran, dass viele Geräte diese...
Die eigene IP-Adresse anzeigen lassen – so gehts Die IP – Adresse der Netzteilnehmer wird benötigt, sobald ein Heim – oder anderes Netzwerk erstellt wird. Damit Ihnen die IP – Adresse angezeigt wird, wir dergleichen Befehl, wie bei anderen Windows –...
Epson: Scannen mit Drucker – so funktioniert es Mit Ihrem Epson Drucker können Sie nicht nur drucken, sondern auch ganz einfach Fotos oder Dokumente scannen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Praxis-Tipp. So scannen Sie mit Ihrem Epson ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago