Windows 10 Sicherheit
Mit Windows 10 wurde auch der neue Microsoft Internet – Explorer, der neue Edge – Browser, veröffentlicht. In diversen Vergleichen hat zwar der Edge – Browser die Nase Foren, allerdings ist dieser was die persönlichen Daten und deren Übermittlung angeht, von Haus aus nicht sicher. Jedoch können Sie den Edge – Browser so einstellen, dass dieser genauso sicher wird, wie Firefox, Chrome & Co.
Der mit Windows 10 veröffentlichte Edge – Browser verwendet Bing als Standard – Suchmaschine. Ebenso setzt dieser, wie bereits der Internet – Explorer, auf MSN. Dadurch wird allerdings das Internet – Verhalten, der Suchverlauf, die Standorte und die Browser – History getrackt. Beispielsweise werden die URLˋs, die bei einer Suchanfrage verwendet werden live und direkt an Microsoft übermittelt. Dadurch können die sogenannten „pro.aktiv-Websites“ von Microsoft vorgeschlagen werden. Damit Sie den Edge – Browser wirklich sicher machen können, sollten Sie folgende Schritte durchführen:
Falls Sie Cortana nicht schon über eine andere Möglichkeit deaktiviert haben, können Sie dies über die „Erweiterte Einstellungen“ ebenfalls durchführen. Sie können dort aber auch Punkte einstellen wie beispielsweise das „Kennwörter gespeichert werden“, Cookies erlaubt oder verboten werden oder „Suchvorschläge schon während der Eingabe“ angezeigt werden. Der „Smartscreen – Pishing – Filter“, der den meisten noch aus Windows 8 bekannt ist, kann auch unter Windows 10 genutzt werden. Dieser untersucht zwar die Webseiten und die Downloads nach Schadsoftware, übermittelt aber die erhaltenen Daten an Microsoft. Diese Funktion können Sie ebenfalls deaktivieren, wenn Sie eine gute Firewall und einen aktuellen Virenscanner installiert haben.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…