Windows 10 Cortana
Bei der erstmaligen Verwendung von „Cortana“ muss ein Name angegeben werden, damit die digitale Sprachassistentin genutzt werden kann. Die Nutzer werden dann zukünftig unter diesem angegebenen Namen oder Pseudonym angesprochen. Doch gerade wenn einen Namen einigt, kann der Nutzer auf Dauer mit seiner Wahl unzufrieden sein. Dies stellt aber kein Problem dar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den vergebenen Namen ändern können.
Nach der Bestätigung wird der neue Name verwendet.
Alternativ können Sie auch „Cortana“ nach der Namensänderung fragen. Allerdings wird Ihnen dann der bereits oben genannte Weg beschrieben. Die Schritte, die für die Namensänderung notwendig sind, müssen manuell durchgeführt werden. Der Nutzer wird nicht selbstständig von „Cortana“ zu dem Eingabefeld geführt.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…