Categories: AnpassenCortana

Desktop-Papierkorbsymbol aktivieren oder deaktivieren

Microsofts Betriebssystem Windows 10 ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Papierkorbsymbols auf dem Desktop, um diesen den persönlichen Präferenzen angleichen zu können. Wie das geht, zeigen wir in diesem Tipp.

Papierkorb-Symbol aktivieren oder deaktivieren

Zunächst müssen die Einstellungen vom Startmenü respektive von der Startseite aufgerufen werden.

  • Alternativ können hierzu unter anderem auch die App-Liste, welche sämtliche auf dem Gerät installierte Apps und Programme beinhaltet, das Suchfeld in der Taskleiste bzw. die Sprachassistentin Cortana, das Info-Center, mit Hilfe der schnellen Aktionen, oder die Tastenkombination “Windows + I”, verwendet werden.
  • Um den Papierkorb ein- oder ausblenden zu können, muss zunächst über den Menüpunkt “Personalisierung” zum Eintrag “Designs” navigiert werden.
  • Im Unterpunkt “Verwandte Einstellungen” wird anschließend die Verknüpfung “Desktopsymboleinstellungen” geöffnet.
  • Nun kann definiert werden, ob der Papierkorb aktiviert oder deaktiviert werden soll.
  • Hierzu muss das Häkchen im dazugehörigen Kontrollkästchen gesetzt oder entfernt werden.

Die entsprechende Auswahl wird anschließend sofort übernommen.

Weitere Anleitungen zum Thema

Mit einer Desktop-Verknüpfung Windows 10 herunterfahren Es stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um Windows 10 herunterzufahren. Die einfachste Möglichkeit besteht allerdings darin, Windows 10 mit einer entsprechenden Desktop – Verknüpfung herunterzu...
Desktop-Symbole unter Windows 10 mit Bordmitteln anpassen Microsoft hat mit Windows 10 auch für „Dieser PC“, „Papierkorb“ und „Netzwerk“neue Desktop – Symbole zur Verfügung gestellt. Allerdings gefallen diese Symbole nicht jedem Nutzer. Neben den unzähligen ...
In Windows 10 bei der Suchfunktion die Websuche deaktivieren Windows 10 hat eine sehr mächtige Suchfunktion. Für einige Nutzer ist die Suche allerdings durch die unzähligen Web – Ergebnisse, die neben den Suchergebnissen angezeigt wird, zu übermächtig. Diese We...
Multimonitoring: unterschiedliche Wallpaper einstellen Richtig schön wird Windows 10, sobald zwei oder mehrere Monitore angeschlossen sind. Für solche Konstellationen haben die beiden wichtigsten Grafikchip – Hersteller (Nvidia und AMD) eine eigene Treibe...
Erinnerungen über Cortana einrichten – so gehts Cortana kann als Sprachassistentin nicht nur Fragen beantworten, sondern sie kann auch Ihre Termine verwalten. Cortana verfügt hierfür über eine Erinnerungsfunktion. Dort lassen sich zeitlich gebunden...
Cortana-Logo aus der Taskleiste entfernen – so gehts Zu den umstrittensten Neuerungen von Windows 10 gehört Cortana. Ein Großteil der Nutzer verzichtet aktuell auf die digitale Helferin. Wenn Sie Cortana über die Einstellungen abgeschaltet haben, ersche...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber
Tags: Desktop

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago