Alten Laptop als zusätzlichen Monitor nutzen?!
Helfe beim Thema Alten Laptop als zusätzlichen Monitor nutzen?! in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, und zwar habe ich eine alten Fujitsu Laptop mit Windows XP...und ich wollte fragen ob man ihn als zusätzlichen monitor nutzen kann über VGA... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von oellerto, 24. August 2015.
Alten Laptop als zusätzlichen Monitor nutzen?!
Alten Laptop als zusätzlichen Monitor nutzen?! - Ähnliche Themen - Alten Laptop zusätzlichen |
Forum | Datum |
---|---|---|
Laptop als erweiterten Desktop Monitor nutzenLaptop als erweiterten Desktop Monitor nutzen: Hallo zusammen,ich kriege meinen Laptop nicht mit meinem Desktop PC verbunden. Bei meinem Laptop handelt es sich um ein Honor Magicbook 15, welches zwar einen HDMI Output aber keinen HDMI Input besitzt. Auf Seiten des Desktop PCs habe ich wegen der Ryzen5600X CPU auch nicht die Möglichkeit über... |
Windows 10 Support | 8. Juli 2023 |
Wie kann ich zusätzlichen Platz auf der MBR-Festplatte nutzen?Wie kann ich zusätzlichen Platz auf der MBR-Festplatte nutzen?: Nachdem meine Systemfestplatte wieder einmal hin war, habe ich Windows 10 neu aufgesetzt, es verweigerte aber ständig die Installation auf einer Festplatte im GPT Format; ich habe auf meinem Gigabyte-Board mit Dual BIOS einfach nicht hinbekommen, das erforderlich Booten im UEFI-Stil zu schaffen.... |
Windows 10 Support | 30. Dezember 2022 |
vierter monitorvierter monitor: Ichhabe an meinem Win10 Prof drei monitore angeschlossen über vga, usb mit interface und dvi. Wenn i h Versuche einen vierten anzuschließen,dann wird er mir in denn anzeigeoptionen zwar angezeigt, lässt sich aber nicht zum Leben erwecken. Anzeige auf dem Mini "kein Signal" Auch wenn ich die... |
Windows 10 Allgemeines | 29. April 2020 |
Defender zusätzlich weiter nutzen oder doch nur ein Antivirenprogramm.Defender zusätzlich weiter nutzen oder doch nur ein Antivirenprogramm.: Habe Norton Internet Security installiert. Norton fordert auf die interaktive "zusätzliche" Nutzung vom Microsoft - Defender zu deaktivieren. Microsoft sagt aber eher das Gegenteil, also Defender passiv "interaktiv" bzw. trotzdem zu verwenden "also Definitionen halbwegs aktuell zu halten bzw.... |
Windows 10 Sicherheit | 5. Oktober 2018 |
Defender zusätzlich weiter nutzen oder doch nur ein Antivirenprogramm.Defender zusätzlich weiter nutzen oder doch nur ein Antivirenprogramm.: Habe Norton Internet Security installiert. Norton fordert auf die interaktive "zusätzliche" Nutzung vom Microsoft - Defender zu deaktivieren. Microsoft sagt aber eher das Gegenteil, also Defender passiv "interaktiv" bzw. trotzdem zu verwenden "also Definitionen halbwegs aktuell zu halten bzw.... |
Windows 10 Support | 24. Juli 2018 |
Ist es sinnvoll den Defender und ein zusätzliches Antivirenprogramm zu nutzen?Ist es sinnvoll den Defender und ein zusätzliches Antivirenprogramm zu nutzen?: Ist es sinnvoll den Defender und ein zusätzliches Antivirenprogramm zu nutzen. Im Windows Store habe ich als bestes Programm 360 total security gefunden .Welche Meinung habt ihr dazu ? Der Defender bietet ja die Variante mit dem zusätzlichen Antivirenprogrammen an . Weiterlesen... |
Windows 10 Sicherheit | 21. Dezember 2017 |
Windows 10 flackert nur bei zusätzlichem NutzerWindows 10 flackert nur bei zusätzlichem Nutzer: Hallo, wenn ich einen neuen Nutzer bei Windows 10 einrichte, flackert der Bildschirm bei dem neuen Nutzer. Bei meinem eigenen Account funktioniert alles einwandfrei. Rechner ist ganz neu. Woran kann es liegen? Was kann ich prüfen? Ich finde im Netz unter windows 10 flackern leider nur... |
Windows 10 Support | 28. Januar 2017 |
Windows 10 flackert nur bei zusätzlichem NutzerWindows 10 flackert nur bei zusätzlichem Nutzer: Hallo, wenn ich einen neuen Nutzer bei Windows 10 einrichte, flackert der Bildschirm bei dem neuen Nutzer. Bei meinem eigenen Account funktioniert alles einwandfrei. Rechner ist ganz neu. Woran kann es liegen? Was kann ich prüfen? Ich finde im Netz unter windows 10 flackern leider nur... |
Windows 10 Support | 27. Januar 2017 |