Aufruf eines Programmes aus einer Batchdatei bei "Sign-Out" in Windows 10
Helfe beim Thema Aufruf eines Programmes aus einer Batchdatei bei "Sign-Out" in Windows 10 in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, unter Windows 10 Pro, 64Bit (Juli 2016) möchte ich eine Batchdatei beim Logoff ("Sign-Out") ausführen mittels Group Policy Editor (Local Group... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Peter-Kl, 11. Januar 2017.
Aufruf eines Programmes aus einer Batchdatei bei "Sign-Out" in Windows 10
Aufruf eines Programmes aus einer Batchdatei bei "Sign-Out" in Windows 10 - Ähnliche Themen - Aufruf Programmes Batchdatei |
Forum | Datum |
---|---|---|
Programm-Aufruf für einen User sperrenProgramm-Aufruf für einen User sperren: Hallo, habe einen "W10-PC" und ich habe - einen Admin-Zugang" und - einen User-Zugang ohne Admin-Rechte für meinen Sohn eingerichtet. Nun habe ich "Wiso 2024" (als Admin) installiert und möchte nicht, dass mein Sohn das Programm "Wiso 2024" als User öffnen kann. Wo kann ich das einstellen?... |
Windows 10 Allgemeines | 17. Januar 2024 |
Funktioniert es, Windows 10 mit einer Batchdatei zu aktivieren?Funktioniert es, Windows 10 mit einer Batchdatei zu aktivieren?: Hallo, ich wollte mal wissen ob man Win 10 mit diesem Trick aktivieren kann. Hat das schonmal jemand getestet? https://msguides.com/microsoft-software-products/2-ways-activate-windows-10-free-without-software.html... |
Windows 10 Support | 26. August 2020 |
Bibliotheken mit Batchdatei verschieben?Bibliotheken mit Batchdatei verschieben?: Wie kann man die Windows 10 Standard-Bibliotheken (Downloads, Dokumente, Desktop, Bilder, Video) per Batch-Datei vom Pfad C:\Users\%username% auf ein Netzlaufwerk \\server\share\%username%_home verschieben? https://www.gutefrage.net/frage/bibliotheken-mit-batchdatei-verschieben |
Windows 10 Support | 7. Dezember 2019 |
Kein "sign out" beim stilllegenKein "sign out" beim stilllegen: Keine Frage, ein Fehler Windows 10 * 64 1709 Enterprise Beim stilllegen des PCs über das Startmenu bleibt die Sitzung des lokalen Benutzers offen. Prüfen durch abermaliges Starten des PCs und anmelden als anderer lokaler Benutzer. Dann findet man die Sitzung des vorherigen Benutzers mit dem... |
Windows 10 Support | 31. Oktober 2017 |
Aufruf eines Programmes aus einer Batchdatei beim Ausloggen in Windows 10Aufruf eines Programmes aus einer Batchdatei beim Ausloggen in Windows 10: Hallo, unter Windows 10 Pro, 64Bit möchte ich eine Batchdatei beim Logoff ("Sign-Out") ausführen mittels Group Policy Editor (Local Group Policy -> User Configuration ->Windows Settings -> Scripts Logoff). Die Batchdatei ruft ein Programm auf: z.B. start notepad.exe. Als Benutzer ist der... |
Windows 10 Support | 11. Januar 2017 |
Nach Passworteingabe beim Aufstarten (bei Kind), erscheint "sign out", startet dann nicht aufNach Passworteingabe beim Aufstarten (bei Kind), erscheint "sign out", startet dann nicht auf: Hallo Heute wollte ich den neuen Lenovo Laptop mit aktuellstem Windows 10 für meine Familie einrichten. Alle sind mit einem Microsoft Konto angemeldet. Beide Töchter (8 und 10 Jahre alt) haben die gleichen Einstellungen. Die Computerzeit, welche die Kinder nutzen, ist nicht beschränkt. Zuerst... |
Windows 10 Support | 4. Dezember 2016 |
Nach Passworteingabe beim Aufstarten (bei Kind), erscheint "sign out", startet dann nicht aufNach Passworteingabe beim Aufstarten (bei Kind), erscheint "sign out", startet dann nicht auf: Hallo Heute wollte ich den neuen Lenovo Laptop mit aktuellstem Windows 10 für meine Familie einrichten. Alle sind mit einem Microsoft Konto angemeldet. Beide Töchter (8 und 10 Jahre alt) haben die gleichen Einstellungen. Die Computerzeit, welche die Kinder nutzen, ist nicht beschränkt. Zuerst... |
Windows 10 Support | 3. Dezember 2016 |
Batchdatei erstellen, die ein Programm alle 60 Sekunden startetBatchdatei erstellen, die ein Programm alle 60 Sekunden startet: Wie geht das? Ein Programm aus dem Verzeichnis XY soll automatisch mit dem Windows-Start alle 60 Sekunden gestartet werden (im Autostart-Ordner). Wie sieht eine beispielhafte Bat-Datei aus; welche Befehle brauche ich? Danke! Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 17. August 2015 |