Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt

Helfe beim Thema Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt in Microsoft Edge um eine Lösung zu finden; Problem mit Microsoft Edge: Beim Anklicken von Homepage-Videos, welche in einem Popup-Fenster dargestellt werden sollten, erhalte ich bloss ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Edge" wurde erstellt von JuergF, 20. August 2015.

  1. JuergF
    JuergF Gast

    Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt


    Problem mit Microsoft Edge: Beim Anklicken von Homepage-Videos, welche in einem Popup-Fenster dargestellt werden sollten, erhalte ich bloss ein schwarzes PopUp mit dem Hinweis: dieser Videodateityp wid nicht unterstützt. Im Internet Explorer und im Chrome
    werden die Videos jedoch korrekt abgespielt.

    Kann mir da jemand helfen?

    Gruss Juerg

    :)
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Die folgenden Tipps sollten helfen:
  3. jens aus B
    jens aus B Gast

    kannst du die Seite verraten wo es nicht funktioniert?

    was läuft denn sonst noch so an Software auf dem Rechner?

    insbesondere eben Sicherheitssuiten / Antivirenprogramm / extra Firewall / TuningTools / Optimierer / alternative Startmenüs / Registryverschlimmbesserer und so weiter

    gruß
     
    #2 jens aus B, 23. August 2015
  4. JuergF
    JuergF Gast
  5. jens aus B
    jens aus B Gast
    also ich kann die Filme auf ALLEN Browsern schauen

    ich denke mal dass deine Bekannte weder Bitdefender noch den WiseCleaner in Gebrauch hat

    ich würde

    alle Änderungen des WiseCleaners RÜCKGÄNGIG machen ... neu starten ... restlos deinstallieren

    Bitdefender mit deren CleaningTool restlos von der Platte putzen und den Rechner entsprechend neu starten

    Bitdefender deinstallieren

    nach dem Neustart

    in der Systemsteuerung / Windows-Firewall diese per linkem Menüpunkt "Standard wiederherstellen" auf Standard setzen und Rechner neu starten

    in der Systemsteuerung den Windows Defender aktivieren falls er nicht läuft und den Rechner neu starten

    ALLE anstehenden Windows-Updates durchlaufen lassen OHNE irgendwelche Sicherheitssuiten / TuningTools / Registryverschlimmbesserer / Startmenüs / Themepatcher oder so zu nutzen

    gruß
     
    #4 jens aus B, 23. August 2015
  6. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Kann mich Jens nur anschließen. Läuft einwandfrei. Bei den "Helfern" auf dem PC muß man sich über Probleme aber nicht wundern.
     
    #5 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 23. August 2015
  7. JuergF
    JuergF Gast
    Erstmals vielen Dank für Eure schnelle Hilfestellung. Ich bin nun genau nach Jens's Vorgabe vorgegangen. Leider funktionierts immer noch nicht. Komisch ist einfach, dass es im Internet Explorer und im Google Chrome einwandfrei funktioniert. Werde wohl nicht
    darum herum kommen, einen bei Gelegenheit einen Clean-Install machen zu müssen.

    Geht wohl ins gleiche Thema, dass ich auch den Suchanbieter nicht auf google.ch wechseln kann (erhalte immer die Meldung: Dieser Suchanbieter konnte nicht hinzugefügt werden)

    Oder habt Ihr noch einen anderen Tipp?

    Gruss Juerg
     
  8. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Ist nicht "komisch", daß irgend etwas in irgend einem anderen Browser "funktioniert", ist nunmal ein anderes Programm.

    In Bezug auf Edge gibt es erstmal nur zwei Optionen, die pauschal helfen könnten:

    1. den Cache leeren (.../ usw.)

    2. die Befehlssequenz zum Neuregistrieren der App durchführen (siehe FAQ Teil2).

    Leider gibt es keine Garantie, daß sich nach dem Gebrauch eines Cleaners oder "Tools" noch der Originalzustand herstellen läßt. Bei einem Sicherheitsprogramm kann man dagegen relativ sicher sein, daß es nach der restlosen Deinstallation nicht mehr behindert.
    Allerdings ist die nicht immer "restlos" und es gibt keine Garantie, daß nicht schon beim Upgrade des Systems behindert wurde. Da kann man suchen und suchen und findet nichts. Daher ist es in der Tat am besten, kjomplett neu zu installieren und danach auf
    sowas zu verzichten. Das Risiko unerklärlicher Probleme wiegt einfach den Nutzen nicht auf. Genauso wie das Risiko, letztlich nicht zu wissen, woran es liegt. Wenn sowas alles nicht vorhanden ist, kann das die Fehlersuche ungemein eingrenzen.

    Suchanbieter: Du redest jetzt aber vom IE, oder? Das eine hat mit dem anderen eher nichts zu tun. Edge ist wirklich weitgehend ein anderes Programm.
     
    #7 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 23. August 2015
  9. JuergF
    JuergF Gast

    Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt

    Hallo B-Hörnchen und A-Hörnchen

    Vielen Dank für Deine wertvollen Tipps. Ich werde das mit dem Befehlssatz bei Gelegenheit ausprobieren, sofern ich mich nicht doch noch dazu durchringe, einen Clean-Install zu machen.

    Suchanbieter: Nein, ich habe nicht vom IE gesprochen, sondern von Edge. Aber diese Frage wird sich nach einem Clean-Install wohl erübrigen.

    Gruss Juerg
     
  10. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Edge kennt keine Suchanbieter.
     
    #9 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 24. August 2015
  11. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Das sind keine IE-Suchanbieter, siehe FAQ. Er versucht IE-Suchanbieter "hinzuzufügen". Das geht nicht.
     
    #10 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 24. August 2015
  12. JuergF
    JuergF Gast
    Jens hat recht. Genau das habe ich so probiert und erhalte dann die Meldung: Dieser Suchanbieter konnte nicht hinzugefügt werden.

    Wie bereits geschrieben, werde ich nach meiner Rückkehr aus dem Ausland einen Clean-Install machen. Dann müsste Windows 10 alles hergeben, was möglich ist und auch Edge müsse dann einwandfrei laufen.

    Ich danke Euch allen für die rasche und kompetente Hilfestellung.

    Gruss Jürg
     
  13. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Ich kann eine solche Fehlermeldung in Edge nicht nachvollziehen. Diese Fehlermeldung ist aber aus dem IE bekannt.

    Wenn man versucht, in Edge google.ch als Suchanbieter hinzuzufügen, so mißlingt das einfach *stillscheigend* (wenn google.de schon installiert ist). Der Grund dafür ist, daß Google die Opensearch-Definition für google.de anbietet, wenn man mit Sprache-.Locale
    "de" unterwegs ist, egal bei welcher lokalen Google-Außenstelle man sich befindet.

    Insofern ist es in der Tat nicht möglich, google.ch als Suchanbieter in Edge hinzuzufügen. Ich kann aber keine Fehlermeldung erzwingen.
     
    #12 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 26. August 2015
  14. JuergF
    JuergF Gast

    Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt

    Verstehe ich zwar nicht, aber die Meldung sieht wie folgt aus:

    Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt

    Ausser Bing ist kein anderer Suchanbieter (kein google.de oder google.com) vorhanden. Muss wohl mit den übrigen Problemen, welche ich mit Edge habe, zusammenhängen.

    Gruss Jürg
     
  15. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Interessant. Diese Fehlermeldung erscheint bei mir nicht.

    Geh mal zu google.de und füge dann google.de hinzu. Das sollte gehen.

    Danach zu google.ch. Ich nehme an, du bekommst dann nicht diese Fehlermeldung. (Es passiert mehr oder weniger gar nichts.)

    Beachte, daß du google.de nicht mehr entfernen kannst, wenn es einmal hinzugefügt wurde.

    (Wenn du nie google.de besucht hast, ist es auch nicht als Suchanbieter verfügbar.)
     
    #14 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 26. August 2015
  16. JuergF
    JuergF Gast
    Tja, wenn mal der Wurm drin ist ...

    Genau das gleiche Verhalten, auch wenn ich versuche google.de als zusätzlichen Suchanbieter einzupflegen. Geht einfach nicht und gleiche Fehlermeldung wie bei google.ch.

    Ich geb's auf. Wie bereits geschrieben, werde ich bei Gelegenheit einen Clean-Install machen. Dann sollten ja alle Probleme behoben sein.

    Gruss Jürg
     
Thema:

Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt

Die Seite wird geladen...

Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt - Ähnliche Themen - Edge Videodateityp wid

Forum Datum

Lautsprecher ist Deaktiviert wie kann man in wider Aktivieren

Lautsprecher ist Deaktiviert wie kann man in wider Aktivieren: Lautsprecher Aktivieren Weiterlesen...

Windows 10 Support 10. März 2024

wie bekomme ich das wider weg die Leiste nervt :(?

wie bekomme ich das wider weg die Leiste nervt :(?: [ATTACH] https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekomme-ich-das-wider-weg-die-leiste-nervt--

Windows 10 Support 4. November 2019

Surface Dock mit Wide Screen

Surface Dock mit Wide Screen: Hallo zusammen, ich habe neulich einen Wide Screen Monitor gekauft, den ich gerne mit meinem Surface Dock verbinden möchte. Bis jetzt habe ich 2 (relativ) alte Monitore mit der Dock Station betrieben (Mini-DP auf HDMI) was ja einigermaßen OK war. Manchmal gingen die Monitore nicht an. Ich...

Surface 19. Juli 2019

Für und Wider Cleaner und Tuning-Tools

Für und Wider Cleaner und Tuning-Tools: Du weisst selbst genauso gut, dass deine Antwort über die Registry übertrieben ist. Ich hab das schon 1000x gemacht. Ist was passiert? NEIN! Logisch kann man was kaputt machen, aber ich hab noch kein Tool gefunden das mir das System zerschossen hätte. (Gut, ich habe auch nur CCleaner und Avira...

Windows 10 Support 20. Dezember 2018

Microsoft Edge für iOS unterstützt nun auch Passwort-Synchronisation

Microsoft Edge für iOS unterstützt nun auch Passwort-Synchronisation: Microsoft Edge für iOS unterstützt nun auch Passwort-Synchronisation [IMG]Der Microsoft-Browser Edge war bis Oktober eine Angelegenheit, die dem eigenen Betriebssystem Windows 10 vorbehalten war. Etwas überraschend hat der Redmonder Konzern diesen für iOS und Android geöffnet. Bisher war der...

Windows 10 News 20. November 2017

WhatsApp Web unterstützt nun auch Microsoft Edge von Windows 10

WhatsApp Web unterstützt nun auch Microsoft Edge von Windows 10: WhatsApp Web unterstützt nun auch Microsoft Edge von Windows 10 [IMG]Lückenschluss bei WhatsApp Web: Mit dem Windows 10-exklusiven Microsoft-Browser Edge reicht der populärste Messenger des Planeten nun die Unterstützung für den letzten großen Browser nach. Damit lässt sich das Smartphone mit...

Windows 10 News 5. Februar 2016

Drucker: Es wid Fehler in der Datenübertragung angezeigt

Drucker: Es wid Fehler in der Datenübertragung angezeigt: Hallo, seitdem ich mit Windows 10 arbeite gibt es Probleme mit meinem Drucker.Habe eine Kodak ESP C 310.Dieser ist mit USB-Kabel zum PC verbunden.Momentan geht nichts mehr.Es wid Fehler in der Datenübertragung angezeigt.Die Störung gab es schon öfters. Bei Kodak Drucker Hilfe kommt man nur auf...

Windows 10 Support 2. November 2015

Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt

Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt: Problem mit Microsoft Edge: Beim Anklicken von Homepage-Videos, welche in einem Popup-Fenster dargestellt werden sollten, erhalte ich bloss ein schwarzes PopUp mit dem Hinweis: dieser Videodateityp wid nicht unterstützt. Im Internet Explorer und im Chrome werden die Videos jedoch korrekt...

Windows 10 Support 23. August 2015

Edge: Dieser Videodateityp wid nicht unterstützt [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. dieser videodateityp wird nicht unterstützt

    ,
  2. videodateityp wird nicht unterstützt edge

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden