UEFI: Problem mit Bootreihenfolge
Helfe beim Thema UEFI: Problem mit Bootreihenfolge in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Guten Tag, auf meinem Desktop (Fujitsu ESPRIMO 900) sind als permanente Boot-Devices eine SSD (mit Win10 PRO v1607) und ein DVD-Laufwerk installiert.... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von CalaRatjada, 4. März 2017.
UEFI: Problem mit Bootreihenfolge
UEFI: Problem mit Bootreihenfolge - Ähnliche Themen - UEFI Problem Bootreihenfolge |
Forum | Datum |
---|---|---|
BootreihenfolgeBootreihenfolge: Hallo, ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen!? Zur Zeit habe ich Ubuntu 20.10 installiert, plane aber wieder zu Windows 10/64 Bit/pro zurück zukehren. Ich habe eine offiziell gekaufte Windows 8 CD die ich installieren möchte. Weil ich nicht ins Bios gekommen bin habe ich für 10 Min.... |
Windows 10 Allgemeines | 16. November 2020 |
Win 10 und BootreihenfolgeWin 10 und Bootreihenfolge: Mein Board ist ein Asus Z97 deluxe mit M2 Anschluss, noch unbesetzt, sowie außerhalb des Gehäuses oben einen Steckplatz für HDD/SSD. Ich besitze 4 SSD, jede mit eigenem Windows 10 und verschiedenen Spielen, die ich ganz schnell wechseln kann. Nach und nach möchte ich umstellen mit Windows 10... |
Windows 10 Support | 15. August 2019 |
Nicht freigegebener Speicher wird nicht angezeigt (UEFI Problem?)Nicht freigegebener Speicher wird nicht angezeigt (UEFI Problem?): Hallo zusammen. Ich habe folgendes Szenario: Für eine schnelle Installation von PCs habe ich in einer VM Windows 10 (UEFI Installation) vorbereitet mit einer 50GB Platte. Nach allen Updates und Änderungen und Sysprep mache ich ein Clonezilla Image. Nachdem ich das Image auf den PC gespielt... |
Windows 10 Support | 18. Dezember 2018 |
Bootreihenfolge ändernBootreihenfolge ändern: Nachdem ich den Weg ins BIOS gefunden habe, um die Bootreihenfolge zu ändern, habe ich 4 Optionen. Welchen wähle ich aus? Ich möchte, dass der PC zuerst auf einem USB Recovery Drive anruft, das mit Macrium Reflect erstellt wurde. Sollte ich zurück zum BIOS gehen, um mir die Optionen zu notieren... |
Windows 10 Support | 29. November 2018 |
UEFIUEFI: Ich habe ein neues Asus Mainboard eingebaut. Mein PC hat eine Festplatte und eine Samsung SSD. Nach dem Einbau wird die SSD nicht mehr Angezeigt und UEFI ist nicht mehr möglich. Ich musste im Mainboard auf AHCI umstellen. Wie kann ich wieder auf UEFI umstellen? Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 10. Februar 2017 |
Bootreihenfolge festlegenBootreihenfolge festlegen: Hallo ins Land, musste heute leider meine Batterie im Mainbord auswechseln nun stellt sich folgendes Problem: Der Rechner (mit Asus Z87 Pro) startet nicht mehr von der SSD (Samsung SSD 840 Pro) Boot-Platte. Beim Starten bleibt er beim Bios (American Megatrends 1807) hängen. Im Bios kann die SSD... |
Windows 10 Support | 2. November 2016 |
UEFIUEFI: Hallo miteinander, ich habe seit 4 Wochen Win 10 installiert und habe festgestellt das ich das alte BIOS 1.50 habe. Nun meine Frage wie komme ich an das UEFI bzw. was muss ich tun um von dort aus zu starten. - Rechner selbst zusammen gebaut also kein Upgrade von win 7 / 8 - muss ich meine SSD... |
Windows 10 Allgemeines | 2. November 2016 |
[PROBLEM] Windows 10 VHD im UEFI-Modus (ohne natives OS)[PROBLEM] Windows 10 VHD im UEFI-Modus (ohne natives OS): Hallo, ich habe ein Problem mit der Installation von Windows 10 in einer VHD im UEFI-Modus (ohne natives Operating System). Der erste Bootvorgang funkioniert einwandfrei (nach der Installation), wenn das System aber einmal erfolgreich in Windows 10 gebootet wurde und man anschließend... |
Windows 10 Support | 14. November 2015 |
UEFI: Problem mit Bootreihenfolge [gelöst]
Andere User suchten nach Lösungen mit:
asus transformerbook t100 bootreihenfolge wird ignoriertkeine änderung
,uefi ändert bootreienfolge
,asus uefi bootreihenfolge