Windows 10 Customazing
Windows 10 gilt als das Programm, das die meisten Nutzer Daten sammelt. Um ihre Privatsphäre zu schützen, müssen sie unbedingt den Datenschutz richtig einstellen.
Wenn sie das Betriebssystem neu installieren oder von einer älteren Version auf Windows 10 Update, schlägt ihnen das Programm eine Express Installation vor.
Es gibt einige wichtige Punkte, die jetzt beachtet werden sollten.
Da die Express Einstellungen einige Zugriffsrechte vonseiten Microsoft enthält, sollten sie dringend die Privatsphäre Einstellungen überprüfen und anpassen. Andernfalls räumt sich Microsoft Zugriffsrechte auf ihre Daten ein.
Wie sie das Bewerkstelligen erfahren sie im Absatz „Datenschutz-Einstellungen in Windows 10 anpassen„.
Für Microsoft ist die Verbindung zwischen ihrer Person und ihren Daten, ihr Microsoft Konto.
Windows 10 kann jedoch auch mit einem lokalen Konto genutzt werden.
Der Nachteil dabei ist allerdings, dass sie auf Dienste wie Cortana, One Drive und Microsoft Store keinen Zugriff haben.
Um den best möglichen Schutz zu bekommen, können sie ein lokales Konto eröffnen oder hinterher zu einem lokalen Konto wechseln.
In den Datenschutz-Einstellungen kann bestimmt werden, welches Programm, auf welche Dateien Zugreifen darf. Und welche Daten an Microsoft weitergegeben werden dürfen.
Mit einem klick auf das Zahnrad Symbol öffnen sich die Einstellungen. Sie können dann den Punkt Datenschutz auswählen.
Sie können sich dann durch die einzelnen Einstellungen klicken und den Zugriff auf ihre Daten wie sie es wünschen allgemein oder für bestimmte Apps Einschränken.
Der Reiter allgemein ist besonders wichtig. Hier sollten Sie die Option bezüglich der „Werbe-ID“ deaktivieren. Sofern sie keinen anderen Viren Schutz verwenden, sollten sie den Smart Screen Filter aktiviert lassen.
Es wird allerdings die Verwendung von einer zusätzlichen Antiviren-Software wie Avast empfohlen.
Für die Optimierung des Dienstes Cortana sammelt Microsoft unter dem Punkt „Kennenlernen“ verschiedene Nutzer Daten. Klicken sie auf „Kennenlernen beenden“. Um das Sammeln abzuschalten und die Daten zu löschen.
Unter dem Punkt „Feedback und Diagnose“ kann bestimmt werden, ob und wie oft ein Feedback zu m Nutzungsverhalten bekommen werden soll. Sie können das Sammeln von Nutzungsdaten nicht abschalten, es kann lediglich auf „Einfach“ gestellt werden.
Sie können außerdem prüfen, welche Anwendungen auf ihren Standort, die Kamera sowie das Mikro zugreifen dürfen.
Cortana ist zwar ein nützlicher moderner Dienst, sammelt allerdings enorm viele Daten. Es sollte daher genau abgewägt werden, ob sie die Anwendung behalten möchten.
Die Privatsphäre lässt sich mit Windows allein leider nicht vollständig schützen, daher sind eventuelle Zusatzprogramme eine Möglichkeit den Schutz zu verbessern.
Um komplette Anonymität zu genießen, sollten sie einen anderen Mail Anbieter Nutzen.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…
View Comments