Windows Datenträgerbereinigung kann Dateien finden und löschen, die nicht mehr auf allen Laufwerken benötigt werden. Hier zeigen wir Ihnen, wie das Programm funktioniert.
Datenträgerbereinigung: Unnötige Dateien löschen
Mit der Datenträgerbereinigung können Sie temporäre Internetdateien, Miniaturansichten und mehr löschen. Das Programm finden Sie in der Systemsteuerung.
- Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf “Verwaltung” und dann auf “Datenträgerbereinigung”, verwenden Sie die Ansicht Kategorien und klicken Sie zuerst auf “System und Sicherheit”.
- Wählen Sie im neuen Fenster das zu bereinigende Laufwerk aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
- Die Datenträgerbereinigung sucht nun nach Dateien, die nicht mehr benötigt werden. Nach einem Moment zeigt Ihnen das Programm die Ergebnisse der Suche an. Markieren Sie nun alle Dateitypen mit einem Häkchen, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und dann auf “Dateien löschen”. Dadurch wird die Bereinigung des Volumes gestartet.
Datenträgerbereinigung: Unnötige Systemdateien löschen
Sie können auch die Datenträgerbereinigung verwenden, um nicht benötigte Systemdateien zu entfernen. Die Vorgehensweise ist hier ähnlich:
- Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf “Verwaltung” und dann auf “Datenträgerbereinigung”, verwenden Sie die Ansicht Kategorien und klicken Sie zuerst auf “System und Sicherheit”.
- Wählen Sie im neuen Fenster das zu bereinigende Laufwerk aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
- Die Datenträgerbereinigung sucht nun nach Dateien, die nicht mehr benötigt werden. Nach einem Moment zeigt das Programm das Ergebnis der Suche an. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Systemdateien bereinigen”. Möglicherweise müssen Sie nun Ihr Administrator-Passwort eingeben oder Ihre Auswahl bestätigen.
- Wählen Sie erneut das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Nach einem Moment sehen Sie wieder eine Übersicht der gefundenen Dateien, aber diesmal werden nicht mehr benötigte Systemdateien aufgelistet. Wählen Sie die zu entfernenden Dateitypen aus und klicken Sie dann auf “OK” und dann auf “Dateien löschen”.
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie mit der Freeware CCleaner noch mehr Müll loswerden.
Weitere Anleitungen zum Thema
View Comments