Den Bildschirmschoner in Windows 10 einrichten und aktivieren
Sie können unter Windows 10 den klassischen Bildschirmschoner einrichten und aktivieren, obwohl Windows 10 einen eigenen Lockscreen besitzt. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen müssen.
Den Bildschirmschoner in Windows 10 einrichten und aktivieren

In den vorherigen Windows – Versionen waren die Bildschirmschoner ein wahres Highlight. Dieses Feature wurde bei Windows 10 weggelassen und durch den Lockscreen ersetzt. Sie können sich trotzdem den klassischen Bildschirmschoner über die Einstellungen zurückholen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen sollten:
- Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf das Windows – Symbol klicken und anschließend auf das Zahnrad – Symbol. Sie können die Einstellungen auch über die Tastenkombination [Windows] + [I] öffnen.
- Gehen Sie in den Einstellungen auf die Kategorie „Personalisierung“.
- Im linken Abschnitt wechsle Sie nun auf „Sperrbildschirm“.
- Klicken Sie anschließend unten die Option „Einstellungen für Bildschirmschoner“ an. Danach wird sich ein neues Fenster öffnen.
- In diesem neuen Fenster können Sie nun unter „Bildschirmschoner“ den gewünschten Screensaver auswählen. Gehen Sie nun auf „Einstellungen“. Dort können Sie Ihren Bildschirmschoner weiter anpassen. Sie können auch die Aktivierungszeit unter dem Eintrag „Wartezeit“ eintragen.
- Zum Schluss müssen Sie Ihre Änderungen und Einstellungen mit „OK“ bestätigen.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019