Categories: ReparierenTreiber

Mikrofon unter Windows 10 einrichten und testen – so funktioniert es

In diesem praktischen Tipp erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Mikrofon unter Windows 10 einrichten. Windows stellt Ihnen zu diesem Zweck einen eigenen Installationsassistenten zur Verfügung.

Windows 10: Mikrofon-Einrichtung

  1. Verbinden Sie Ihr Mikrofon mit Ihrem PC. Wenn Ihr Mikrofon nicht automatisch richtig eingestellt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der unteren rechten Ecke der Taskleiste.
  2. Wählen Sie den Punkt “Recorder“.
  3. Wechseln Sie an dieser Stelle auf die Registerkarte “Aufnahme”.
  4. Hier markieren Sie Ihr Mikrofon. Dies ist z.B. das Mikrofon mit dem USB-Audio-Codec, wenn Sie das Gerät über die USB-Schnittstelle angeschlossen haben.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche “als Standard“.

Einrichten des Mikrofons unter Windows 10

Wenn Ihr Mikrofon immer noch nicht richtig funktioniert, klicken Sie auf die Schaltfläche “Konfigurieren” in der linken unteren Ecke.

  1. Wählen Sie an dieser Stelle “Mikrofoneinrichtung“.
  2. Wählen Sie nun den Typ Ihres Mikrofons aus. Entscheiden Sie sich zwischen einem “Headset-Mikrofon”, einem “Tischmikrofon” oder “anderem“.
  3. Bestätigen Sie dann zweimal mit “Weiter“.
  4. Sprechen Sie nun den angezeigten Text im Mikrophon und klicken Sie dann auf “Weiter“.
  5. Klicken Sie abschließend auf “Fertigstellen“.

Einrichten und Testen von Mikrofonen unter Windows 10

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein neues Mikrofon zu installieren:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol auf der Taskleiste (oder halten Sie es gedrückt), und wählen Sie die Option Sounds.

  • Wählen Sie auf der Registerkarte Aufnahme das Mikrofon oder Aufnahmegerät aus, das Sie einrichten möchten. Wählen Sie Konfigurieren aus.

  • Wählen Sie Mikrofon einrichten, und führen Sie die Schritte des Mikrofoneinrichtungs-Assistenten aus.

  • So testen Sie ein Mikrofon, das bereits installiert ist:
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol auf der Taskleiste (oder halten Sie es gedrückt), und wählen Sie die Option Sounds.

    • Suchen Sie auf der Registerkarte Aufnahme nach den grünen Balken, die aufleuchten, wenn Sie in das Aufnahmegerät sprechen. Wenn die Balken aufleuchten, ist das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen und einsatzbereit.

  • Wenn das Aufnahmegerät nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Treiber aktualisieren
  • Um das Mikrofon für Cortana zu aktivieren, wählen Sie das Mikrofonsymbol in der Cortana-Suchleiste aus. Wählen Sie Einstellungen , und wählen Sie unterMikrofon die Option Erste Schritte.

Weitere Anleitungen zum Thema

Stromsparmodus lässt sich nicht deaktivieren Wenn nach einem Windows-Update der Stromsparmodus sich, auch bei vollem Akku, nicht mehr deaktivieren lässt, dann zeigen wir hier, was sie tun müssen. Stromsparmodus Fehlerhaft: Aktualisieren Sie die...
Wechseldatenträger wird nicht angezeigt – das hilft Wenn Ihr Wechselmedium nicht angezeigt wird, kann dies mehrere Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen können. Wechseldatenträger wird nicht angezeigt - daran kann es liegen ...
Windows 10 PC wacht immer wieder von selbst auf – was tun? Der Windows 10 PC wacht immer wieder auf?  Damit Sie es ändern können, dass wenn Sie Ihren PC mit Windows 10 ausschalten, aber nur im Energiesparmodus oder Ruhezustand, kann es vorkommen, dass der PC ...
Laptop-Touchpad funktioniert nicht mehr – was tun? Wenn Ihr Touchpad auf dem Laptop nicht mehr funktioniert, kann dies mehrere Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen können. Touchpad über Tastenkombination aktivieren Jeder...
So kann man die Grafikkarte auf Fehler prüfen Wenn Ihr Computer in grafikintensiven Anwendungen abstürzt, sollten Sie Ihre Grafikkarte auf Fehler testen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Aktualisieren des Grafikkartentreibers Die häufigste Ursac...
Mit Windows – Boardmitteln alle Treiber – Reste komplett entfernen Ein Treiber wird für alles bei einem Computer benötigt. Diese sind dafür da, damit Daten mit dem PC synchronisiert werden können. Wenn das synchronisierte Gerät jedoch gewechselt oder ausgetauscht mus...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

View Comments

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago