0x800704c7 Fehler beim Update beheben – so funktioniert es
Leider ist der Windows Update Fehler 0x800704c7 relativ häufig. Bluescreens und lästige Bootsschleifen sind ihre Episode. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Praxis-Tipp.
Update-Fehler 0x800704c7: PC startet nicht mehr richtig.
Wenn Ihr Windows-Rechner nicht aktualisiert werden soll, sollten Sie ihn im abgesicherten Modus starten. Es werden nur die wichtigsten Komponenten des Betriebssystems gestartet. Systemdienste und andere potenziell fehlerhafte Prozesse werden nicht geladen, so dass Sie Ihren Computer in Ruhe reparieren und Updates rückgängig machen können.
- Um Windows im abgesicherten Modus zu starten, müssen Sie zuerst Ihren Computer ausschalten. Drücken Sie dann den Netzschalter an Ihrem PC wie gewohnt.
- Sobald Windows gestartet wird, müssen Sie gleichzeitig [Shift] und [F8] drücken. Unter Windows 7 genügt [F8]. Drücken Sie die Tasten öfter, um den richtigen Moment zu finden. Natürlich kann es sein, dass Sie mehrere Versuche benötigen.
- Nun können Sie in den erweiterten Einstellungen wählen, wie Ihr Computer gestartet werden soll. Drücken Sie hier “Abgesicherter Modus”. Nun sollte Ihr Computer starten und Sie können das Update mit der Fehlerbehebung rückgängig machen. Mehr dazu im nächsten Absatz.
Windows Update Error 0x800704c7 – Sie können das tun.

- Wenn der Aktualisierungsfehler 0x800704c7 auftritt, starten Sie zuerst die Fehlersuche. Klicken Sie auf das Windows-Symbol und geben Sie hier “Fehlerbehebung” ein. Alternativ können Sie die Einstellungen öffnen, auf “Update und Sicherheit” und dann auf “Fehlerbehebung” klicken.
- Nun müssen Sie wählen, welches Problem Sie beheben möchten. Wählen Sie in diesem Fall Windows Update und klicken Sie dann auf Fehlerbehebung ausführen.
- Nun überprüft Ihr Computer, ob alles mit dem System in Ordnung ist und bietet Lösungsvorschläge an. Folgen Sie einfach den Anweisungen und tun Sie alles, was Sie können, um Fehler zu beheben. Zumindest nach einem Neustart sollte der Fehler behoben sein.
- Wenn die Fehlerbehebung nicht geholfen hat, sollten Sie das Update rückgängig machen. Unsere Anleitung zeigt die Schritte, auch hier müssen Sie den Computer zunächst im abgesicherten Modus starten.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019