Ordner kann nicht gelöscht werden in Windows 10
Wenn ein Ordner nicht gelöscht werden kann, ist eine Datei aus dem Ordner oder Ordner selbst in der Regel noch irgendwo geöffnet. Dies ist oft der Fall, auch wenn Sie tatsächlich alle Programme geschlossen haben. Daher müssen Sie die Programme stattdessen im Hintergrund schließen. Wir helfen Ihnen und zeigen Ihnen den genauen Ablauf.
Der Ordner kann nicht gelöscht werden: Die häufigsten Fehler und Lösungen

- Zuerst alle Programme schließen – kann der Ordner noch nicht gelöscht werden?
- Wenn nicht, öffnen Sie als nächstes den Task-Manager.
- Schauen Sie unter “Prozesse” nach, ob der “Explorer” noch irgendwo erscheint. Mit einem Rechtsklick und “Aufgabe schließen” beenden Sie den Explorer.
- Starten Sie dann den Explorer mit “Datei” > “Neue Aufgabe” > “Explorer.exe” neu.
- Suchen Sie dann den Ordner, den Sie löschen möchten.
- Wenn Sie es immer noch nicht löschen können, klicken Sie oben in der “Ansicht” und dann auf “Detailbereich”. Überprüfen Sie dann, ob der Ordner gelöscht werden kann.
- Wenn Sie die Fehlermeldung erhalten, dass eine andere Datei noch in einem anderen Programm geöffnet ist, folgen Sie diesen Anweisungen.
Ordner löschen: Neustart & CMD
- Um alle Prozesse und Dienste zu stoppen, sollten Sie den Computer einmal neu starten.
- Wenn der Ordner immer noch nicht über den Explorer geöffnet werden kann, drücken Sie [Strg] +[R].
- Geben Sie dann “cmd” ein und drücken Sie[Enter].
- Geben Sie nun “del” gefolgt vom Ordnerpfad ein. Wenn der Ordner beispielsweise 1 heißt: “del C: \ Benutzer \ Sven \ Sven \ 1“;
- Drücken Sie dann [Enter], dann[J] und erneut [Enter]. Jetzt ist der Ordner gelöscht.
Ordner mit Passwörtern schützen – so funktioniert das.
Passwortgeschützter Ordner Wiedergabe Video Weiter, Sie sollten wissen, wie man einen Ordner mit einem Passwort schützt.
Thomas Huber
Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.
Letzte Artikel von Thomas Huber (Alle anzeigen)
- Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts - 19. Februar 2019
- Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 - 19. Februar 2019
- Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update - 19. Februar 2019
1 Response
[…] nächsten praktischen Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien und Ordner trotzdem löschen […]