Windows 10 Treiber
Ein Treiber wird für alles bei einem Computer benötigt. Diese sind dafür da, damit Daten mit dem PC synchronisiert werden können. Wenn das synchronisierte Gerät jedoch gewechselt oder ausgetauscht muss, wird der vorhandene Treiber meistens nicht gelöscht und bleibt in dem Windows – System. Der alte Treiber kann eventuell zu Problemen mit einem neu installierten Treiber führen. Da diese alten Treiber in dem System schwer zu finden und zu identifizieren sind, ist es schwer, diese restlos aus dem System zu entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese alten Treiber mit Windows – Boardmitteln auf einem sehr einfachen Weg entfernen können.
Vielen Nutzern fehlt es an Computer – Erfahrung, um die entsprechenden Treiber – Reste zu finden. Denn es kann sehr leicht vorkommen, dass eventuell Treiber gelöscht werden, die noch benötigt werden. Damit die richtigen Treiber gelöscht werden können, müssen diese zuerst identifiziert werden.
Wir zeigen Ihnen hier eine Vorgehensweise, die unter Windows 7 und Windows 8.1 getestet worden ist, um diese Treiber – Rest zu löschen. Unter Windows 7 müssen Sie zuerst auf den Startbutton klicken und dort in der Suchleiste „Umgebung“ eingeben. Sie werden nun einige Vorschläge bekommen. Dort wählen Sie „Umgebungsvariablen für dieses Konto bearbeiten“ aus. Es wird sich nun ein neues Fenster mit den entsprechenden Umgebungsvariablen öffnen.
Klicken Sie in diesem neuen Fenster auf „Neu“. Nun können Sie eine neue Benutzervariable erstellen. Dort geben Sie „devmgr_show_nonpresent_devices“ ein. Bei Wert geben Sie „1“ ein. Es werden Ihnen dadurch bei dem nächsten Schritt die „nicht benötigten“ Treiber angezeigt. Wenn Sie auf „OK“ klicken, können Sie das Fenster für die Benutzervariable schließen. Klicken Sie erneut auf „OK“ wird das Fenster für die Umgebungsvariablen geschlossen.
Für den nächsten Schritt müssen Sie den Gerätemanager öffnen. Geben Sie hierfür wieder in die Suchleiste „Geräte – Manager“ ein. Sobald Sie den Gerätemanager geöffnet haben, klicken Sie auf „Ansicht“ in der oberen Menüleiste. Lassen Sie sich nun alle „ausgeblendeten Geräte anzeigen“.
Es werden Ihnen dadurch alle Gerätetreiber angezeigt, die ersetzt wurden oder seit längerer Zeit nicht mehr benutzt worden sind. Wenn Sie mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag gehen, können Sie ein Untermenü öffnen. Dort können Sie den Löschvorgang starten. Diesen Löschvorgang können Sie auch mit der „Entfernen – Taste“ starten.
Falls Sie aus versehen doch ein Treiber löschen sollten, der noch benötigt wird, wird jedes Gerät von Windows 7 und von Windows 8.1 wiedererkannt. Dadurch wird das entsprechende Gerät wieder mit einem neuen Treiber versehen.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…
View Comments