Categories: Anpassen

Windows 10: Einstellen von Datum und Uhrzeit – so funktioniert es

Wenn Windows 10 ein falsches Datum oder eine falsche Uhrzeit anzeigt, müssen Sie die Daten manuell einstellen. Alternativ können Sie auch eine automatische Synchronisation über das Internet aktivieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen beide Varianten näher vor.

Windows 10: Uhrzeit und Datum anpassen


Normalerweise passt Windows 10 Datum und Uhrzeit automatisch an das Internet an, so dass die Daten immer korrekt sein sollten. Wenn immer noch Fehler auftreten oder Sie in eine andere Zeitzone wechseln, können Sie Datum und Uhrzeit manuell einstellen:

  1. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Zeit in der unteren rechten Ecke der Taskleiste.
  2. Im Kontextmenü entscheiden Sie sich für den Eintrag “Datum / Uhrzeit ändern”.
  3. Stellen Sie hier die “Zeit automatisch einstellen” auf “Aus” und wählen Sie dann die Option “Ändern”.
  4. Stellen Sie nun selbst das Datum und die Uhrzeit ein und speichern Sie Ihre Änderungen mit “OK”.

Windows 10: Automatisches Einstellen von Datum und Uhrzeit

Anstatt die Daten manuell einzustellen, können Sie auch die automatische Synchronisation aktivieren. Dies funktioniert in ähnlicher Weise:

  1. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Uhr in der Taskleiste und wählen Sie “Datum / Uhrzeit ändern”.
  2. Aktivieren Sie die Schaltflächen “Uhrzeit automatisch einstellen” und ” Sommerzeit automatisch anpassen”.
  3. Stellen Sie abschließend Ihre persönliche Zeitzone unter “Zeitzone” ein . Für Deutschland ist dies “UTC + 01: 00”.
  4. Tipp: Verwenden Sie den Link “Datums- und Zeitformat ändern”, um das Anzeigeformat der Daten in Ihrer Taskleiste anzupassen.

Was Sie tun können, wenn die Uhr vollständig aus der Windows-Systemablage verschwindet, erfahren Sie in unserem nächsten Artikel.

Weitere Anleitungen zum Thema

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern. Es gibt dennoch einen Weg, wie Sie den Login-Bildschirm individuell nac...
SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren Es gibt viele Nutzer, die SmartScreen nicht nutzen. Das liegt daran, dass diese Nutzer entweder andere Programme zum Schutz nutzen, oder weil Sie die Option SmartScreen nicht für sinnvoll halten. Wenn...
Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert,...
Als Linkshänder die Maustasten unter Windows 10 tauschen In der Standard – Einstellung ist die Maus für den Computer für Rechtshänder gedacht. Daher haben Linkshänder bei der Bedienung eines Computers immer einen Nachteil gehabt. Wir zeigen Ihnen hier, wie ...
Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren – so gehts Als Windows 10 veröffentlich wurde, haben sich viele Nutzer von Windows 7 gefragt, ob sich Windows 10 auch ohne Microsoft – Konto installieren oder upgraden lässt. Diese Frage konnte mit einem klaren ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago