Kontextmenü unter Windows 10 bearbeiten – so geht es

Das Kontextmenü in Windows 10 wächst mit jedem neu installierten Programm. Sie können auch das Menü bearbeiten und unnötige Einträge löschen. Wir zeigen dir, wie es geht.

Bearbeiten Sie das Kontextmenü von Windows 10: Einträge löschen

Windows 10: Kontextmenü bearbeiten
Um Einträge aus dem Kontextmenü zu ändern, müssen Sie die Registrierung bearbeiten. Da die Kontextmenüeinträge auf viele verschiedene Registrierungsschlüssel verteilt sind, erklären wir hier die Vorgehensweise als Beispiel für einen von ihnen:

  1. Öffnen Sie das Run-Fenster mit der Tastenkombination [Win] + [R], geben Sie “regedit” ein und bestätigen Sie mit [Enter].
  2. Öffnen Sie in der Registry den Schlüssel “HKEY_CLASSES_ROOT” , indem Sie auf den kleinen Pfeil daneben klicken.
  3. Wechseln Sie auf die gleiche Weise in den Pfad “HKEY_CLASSES_ROOT / AllFileSystemObjects / shell /”.
  4. Hier ist für jeden Eintrag im Kontextmenü ein eigener Ordner. Klicken Sie auf den gewünschten Ordner und doppelklicken Sie auf die darin enthaltene Datei.
  5. Vervollständigen Sie die Eingabe unter “Wert” durch eine beliebige Buchstabenfolge, z.B. “ABC” und bestätigen Sie mit ” OK”.
  6. Der Eintrag ist nun ungültig, der Eintrag im Kontextmenü sollte verschwunden sein. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie die Änderung rückgängig machen und eine andere Taste versuchen.

Kontextmenüeinträge löschen: Die richtigen Registrierungsschlüssel

Der zu löschende Kontextmenüeintrag befindet sich in einer der folgenden Tasten. Durchsuchen Sie alle hier aufgeführten Verzeichnisse, bis Sie den gewünschten Schlüssel gefunden haben:

  • HKEY_CLASSES_ROOT \ * * \ shellex \ ContextMenuHandlers
  • HKEY_CLASSES_ROOT \ AllFileSystemObjects \ shell
  • HKEY_CLASSES_ROOT \ AllFileSystemObjects \ shellex \ ContextMenuHandlers
  • HKEY_CLASSES_ROOT \ Ordner \ Shell
  • HKEY_CLASSES_ROOT \ Ordner \ Shellex \ ContextMenuHandlers
  • HKEY_CLASSES_ROOT \ Verzeichnis \ Shell
  • Mit diesen Schlüsseln verfahren Sie genauso wie in unserem Beispiel.

Windows 10: Diese 10 Dinge müssen Sie getan haben.

Windows 10 aufräumen und mit Windowseigenen Tools Speicherplatz freigeben.

Weitere Anleitungen zum Thema

Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert,...
Design des Windows 10 Media Players individualisieren Auf dem heimischen Computer bleibt der Windows Media Player einer der am meisten genutzten Media – Player weltweit. Trotz dass viele Windows – User einen separaten Video- und Musikplayer favorisieren....
Snipping-Tool unter Windows 10 per Shortcuts starten Das Snipping – Tool ist einfach zu bedienen und Sie kommen nicht drum herum dieses zu verwenden, wenn Sie mit bordinternen Mitteln unter Windows 10 einen Screenshot erstellen möchten. Sie können das P...
Schriftart, das Layout und Farben in der Eingabeaufforderung anpassen Die Eingabeaufforderung wurde besonders von den Windows – Insidern während der Windows 10 – Preview verwendet. Über diese Eingabeaufforderung konnten Änderungen vorgenommen werden. Damit die darin ent...
CPU-Auslastung unter Windows 10 senken – so gehts Windows 10 kann mit vielen neuen Features aufwarten. Doch gerade das kann zu Leistungseinbußen in dem System führen. Allerdings sollen die Systemanforderungen von Windows 10 nur marginal bis gar nicht...
Snipping Tool nutzen, um Screenshots mit Verzögerung zu erstellen Zu den klassischen Standardanwendungen gehört neben Paint auch das Snipping Tool. Mit diesem lassen sich Screenshots erstellen. Unter Windows 10 hat sich das auch nicht geändert. Microsoft hat diesem ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Comments are closed.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago