Categories: Anpassen

Windows 10: Startsound ändern – so gehts

Sie können den Startton unter Windows 10 mit wenigen Klicks ändern, aber Sie müssen diese Option erst freischalten. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte.

Update: Startton ändern unter Windows 10

Hinter den Kulissen wird Windows 10 immer wieder angepasst. Unter neueren Versionen von Windows funktioniert der folgende “Schritt 1” nicht mehr. Folgen Sie stattdessen den Anweisungen in diesem Abschnitt.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten[Windows] und[R], um den Befehl Ausführen zu öffnen.
  2. Hier “regedit” eingeben und mit “OK” bestätigen. Nun startet der Registry-Editor.
  3. Navigieren Sie zum folgenden Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Authentication \ LogonUI \ BootAnimation
  4. Doppelklicken Sie auf den Eintrag “DisableStartupSound” und ändern Sie den Wert von “1” auf “0”.
  5. Schließen Sie das Fenster mit “OK” und starten Sie Windows 10 neu. Sie sollten dann den Startton hören, den Sie in Schritt 2. ändern können.

Schritt 1: Startton unter Windows 10 freigeben

Die verschiedenen Sounds können unter Windows 10 leicht geändert werden, aber der Startton ist nicht aufgeführt. Dazu müssen Sie zuerst den Startton freischalten:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten[Windows] und[R], um den Befehl Ausführen zu öffnen.
  2. Hier “regedit” eingeben und mit “OK” bestätigen. Nun startet der Registry-Editor.
  3. Navigieren Sie zum folgenden Pfad: HKEY_CURRENT_USER \ AppEvents \ EventLabels \ SystemExit
  4. Klicken Sie auf die Taste “ExcludeFromCPL” auf der rechten Seite mit einem Doppelklick.
  5. Ändern Sie den Wert von 1 auf 0 und schließen Sie das Fenster mit “OK”.
  6. Wiederholen Sie den Schritt für die WindowsLogon-Ordner. Auf Wunsch können Sie auch die Sounds für “WindowsLogoff” und “WindowsUnlock” freigeben.

 

Schritt 2: Ändern des Starttons unter Windows 10

Hinweis: Wenn nach Abschluss dieser Anleitung kein Ton zu hören ist, kann dies an einem Windows 10-Schnellstart liegen. Der Startton wird dann einfach ignoriert. Hier ist, wie man Deaktivieren Sie die Windows 10 Quick Start .

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie die Kategorie “Hardware und Sound”.
  2. Klicken Sie auf den Punkt “Sound” und wechseln Sie oben auf die Registerkarte “Sounds”.
  3. Aktivieren Sie hier die Option “Play Windows start sound”.
  4. Wählen Sie nun “Windows Login” am Anfang der Liste aus.
  5. Mit dem Button “Browse” können Sie nun Ihren eigenen Sound im WAV-Format einfügen. Mit dem kostenlosen Tool FormatFactory können Sie auch MP3- und Videodateien in WAV konvertieren.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche “OK” und starten Sie Ihren Computer neu, um den Sound zu testen.

Weitere Anleitungen zum Thema

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10 Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt. So finden Sie die Windows-Dienste Betreten Sie das F...
Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern. Es gibt dennoch einen Weg, wie Sie den Login-Bildschirm individuell nac...
SmartScreen Filter unter Windows 10 deaktivieren Es gibt viele Nutzer, die SmartScreen nicht nutzen. Das liegt daran, dass diese Nutzer entweder andere Programme zum Schutz nutzen, oder weil Sie die Option SmartScreen nicht für sinnvoll halten. Wenn...
Office 2016 oder Office 365 komplett deinstallieren – so gehts Damit Office 2016 oder Office 365 neu installiert werden kann, müssen alle vorherigen Office-Versionen aus dem System entfernt werden. Die funktioniert jedoch nicht, indem man die Suite deinstalliert,...
Als Linkshänder die Maustasten unter Windows 10 tauschen In der Standard – Einstellung ist die Maus für den Computer für Rechtshänder gedacht. Daher haben Linkshänder bei der Bedienung eines Computers immer einen Nachteil gehabt. Wir zeigen Ihnen hier, wie ...
Windows 10 ohne Microsoft-Konto installieren – so gehts Als Windows 10 veröffentlich wurde, haben sich viele Nutzer von Windows 7 gefragt, ob sich Windows 10 auch ohne Microsoft – Konto installieren oder upgraden lässt. Diese Frage konnte mit einem klaren ...
Thomas Huber

Thomas Huber ist ein Trainer, Consultant, Autor und Softwareentwickler aus Deutschland. Top-Experte für .NET, C#, Client-Architektur und UI-Technologien. Er ist MVP Windows Insider.

Share
Published by
Thomas Huber

Recent Posts

Mit Windows Firewall Programme blockieren – so gehts

Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…

6 Jahren ago

Windows-Dienste deaktivieren in Windows 10

Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…

6 Jahren ago

Windows-Firewall: Fehlercode 0x80070424 bei Update

Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…

6 Jahren ago

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel vergessen – so auslesen

Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…

6 Jahren ago

Login-Bildschirm von Windows 10 verändern – so gehts

Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…

6 Jahren ago

Drucker die von Windows 10 in der Druckfunktion unterstützt werden

Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…

6 Jahren ago