Abgesicherten Modus per Kommandozeile
Windows speichert viele Informationen über Ihr Verhalten in der Event Viewer. Um das Protokoll zu löschen und Einträge wie Hinweise und Infos abzuschalten, lesen Sie unseren Artikel.
Das Ereignisprotokoll enthält beispielsweise Informationen über aufgetretene Softwarefehler, laufende Prozesse, den Bootvorgang oder wie lange Ihr Computer bereits läuft. Sie können diese Daten jederzeit wieder löschen:
Wenn Sie die Ereignisprotokolle nicht einzeln entfernen möchten, können Sie sie automatisch mit einer Batch-Datei leeren. Dazu erstellen Sie ein Textdokument mit folgendem Inhalt (siehe Bild) und benennen die Datei in “Event Viewer.bat” um .
Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Batchdatei und wählen Sie den Eintrag “Als Administrator ausführen”. Dann öffnet sich ein Konsolenfenster, das automatisch alle Daten löscht.
Sobald Sie Ihren Computer gereinigt haben und entfernen Sie alle unnötigen und alten Treiber. Unser Video zeigt den genauen Ablauf: Da Sie die Batchdatei immer als Admin ausführen, lesen Sie auf der nächsten Seite nach.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…