Windows 10 Sicherheit
Die synchronisierte Zwischenablage wurde von Microsoft mit dem Windows 10 Oktober Update (Version 1809) eingeführt. Diese Zwischenablage ermöglicht es, Dokumente, Texte oder Bilder in diese Zwischenablage oder direkt in die Cloud hochzuladen, damit sich diese über jeden PC abrufen lassen können, wenn dieser mit dem Microsoft – Konto verknüpft ist. Die automatische Synchronisation in die Cloud ist, genauso wie die manuelle Synchronisation, standardmäßig deaktiviert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Nutzung aktiveren können und wo Sie die dazugehörigen Einstellungen finden.
Wenn Sie Dokumente, Textausschnitte oder Bilder kopieren oder diese ausschneiden, werden diese automatisch in die Zwischenablage kopiert, damit diese in ein anderes Dokument eingefügt werden können. Dies hat sich auch bei dem Windows 10 Oktober 2018 Update nicht geändert. Die Tastenkombination [Windows] + [V] ist bei dem Oktober 2018 Update neu. Mit dieser Tastenkombination können Sie sich den gesamten Verlauf der Zwischenablage anzeigen lassen. Damit Sie diese Funktion nutzen können, muss diese zuerst aktiviert werden. Dafür sollten Sie folgende Schritte beachten:
Wenn Sie die Zwischenablage auf allen Geräten, die über das Microsoft- Konto angemeldet sind, synchronisieren möchten, müssen Sie in den Einstellungen unter System auf den Punkt Zwischenablage navigieren. Dort stellen Sie den Schalter unter „Auf allen Geräten synchronisieren“ auf „Ein“. Dies ermöglicht es Ihnen, mit allen Geräten auf diese Zwischenablage zugreifen zu können (OneDrive muss hierbei auch aktiv sein).
Wenn Sie die Option „Meinen kopierten Text automatisch synchronisieren“ markiert haben, werden sämtliche Informationen aus der Zwischenablage an Microsoft übermitteln. Daher sollten sensible Daten, wie Passwörter oder Kontodaten nicht über die automatische Synchronisation laufen. Als Alternative können Sie die zweite angezeigte Option „Meine kopierten Texte nie automatisch synchronisieren“ auswählen. Sollte diese Option ausgewählt sein, können Sie selbst entscheiden, welcher Inhalt synchronisiert werden soll, wenn Sie die Tastenkombination [Windows] + [V] drücken. Wenn Sie auf die Wolke klicken, die hinter dem jeweiligen Eintrag angezeigt wird, wird dieser Eintrag mit der Cloud synchronisiert.
Wenn Sie einen Eintrag aus der Cloud oder der Zwischenablage löschen möchten, müssen Sie unter den Einstellungen, unter dem Punkt System, auf die Zwischenablage navigieren. Dort klicken Sie auf den Button „Löschen“. Über die Tastenkombination [Windows] + [V] können Sie auch einzelne Einträge löschen. Inhalte, die bereits angeheftet wurden, können über diesen Weg nicht mehr gelöscht werden und müssen über die Einstellungen entfernt werden.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…