Windows 10 Sicherheit
Der Adobe Flash – Player stellt eines der größten Sicherheitsrisiken dar. Auch wenn regelmäßig Sicherheitsupdates durchgeführt werden, gelingt es Hackern Zugang durch kritische Schwachstellen zu erlangen. Damit Ihr Computer nicht nur sicherer, sondern auch eine bessere Performance bekommt, können Sie den Flash – Player bis auf Weiteres deaktivieren.
Bei vielem Webseiten gelangt man auf Flash – Werbung. Dies stellt nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern Ihr Computer verliert an Performance. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie den Adobe Flash – Player in Ihrem Browser deaktivieren können und Ihren PC dadurch schützen.
Die eleganteste Lösung, um den Flash – Player zu deaktivieren, gibt es für Mozilla Firefox. Das Tool können Sie unter http://addons.mozilla.org/de/firefo…ble/developers herunterladen und installieren. Über diesen Weg können Sie den Flash – Player deaktivieren und bei Bedarf wieder aktivieren.
Um bei dem Internet Explorer den Flash – Player zu deaktivieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn Sie kein Windows 8/8.1 besitzen, ist es relativ einfach den Flash – Player zu deaktivieren:
Sollten Sie Windows 8/8.1 (Pro) besitzen und verwendet, können Sie den Adobe Flash – Player ebenfalls deaktivieren. Nur die Methode ist etwas anders.
Wenn Sie keine Pro – Version von Windows 8/8.1 haben, müssen Sie den Flash – Player über die Registry deaktivieren. Hierfür müssen Sie „regedit“ aufrufen und zu dem Pfad zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\ navigieren.
Mit der rechten Maustaste klicken Sie dort auf Microsoft und erteilen einen neuen Schlüssel, den Sie z.B „Internet Explorer“ nennen können. Anschließend klicken Sie auf diesen neu erstellten Schlüssel. In dem rechten Fenster führen Sie nun einen Rechtsklick aus und öffnen in dem angezeigten Menü „Neu / DWORD-Wert“. Es wird Ihnen nun der Name „DisableFlashinIE“ und der Wert „1“ angezeigt. Der Flash – Player wird nun nicht mehr im Browser angezeigt. Allerdings hat dies zur Folge, das Ihnen auch keine Videos mehr angezeigt werden.
Wenn Sie dennoch Videos ansehen möchten, sollten Sie folgende Schritte unternehmen.
Der Adobe Flash – Player wird von dem neuen HTML5 – Standard ersetzt und gilt daher für YouTube – Videos als Auslaufmodell. Daher benötigen Sie keinen Flash – Player um sich YouTube – Videos ansehen zu können.
Wenn Sie den Internetzugang für ein Programm blockieren wollen, können Sie den Prozess über die Windows Firewall blockieren. Unser Leitfaden…
Sie können einige Windows-Dienste sicher deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Wie das geht, wird in dieser kurzen Anleitung erklärt.…
Wenn die Windows Firewall oder das Windows Update den Fehlercode 0x80070424 meldet, kann der Dienst nur eingeschränkt genutzt werden. Wie…
Bitlocker ist in Windows Server 2008 und höher sowie auf der Clientseite in den Ultimate- und Enterprise-Versionen von Windows Vista…
Durch ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich der Hintergrund des Login-Bildschirms nicht mehr wie vorher verändern.…
Mit einem Windows Phone ist ein Druckauftrag an einen Drucker zu senden nur über Umwege oder gar nicht möglich. Mit…