BSOD, die ich gerne weg haben möchte.

Helfe beim Thema BSOD, die ich gerne weg haben möchte. in Windows 10 Fehler und Bluescreens um eine Lösung zu finden; Hallo Leute, seit einiger Zeit habe ich ein (altbekanntes*) Problem mit wiederkehrenden Blue Screens. Vor kurzem habe ich mir eine nagelneue NVMe-SSD... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Fehler und Bluescreens" wurde erstellt von InternetEsel7, 25. Juli 2023.

  1. InternetEsel7
    InternetEsel7 Neu hier
    Registriert seit:
    25. Juli 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    BSOD, die ich gerne weg haben möchte.


    Hallo Leute,
    seit einiger Zeit habe ich ein (altbekanntes*) Problem mit wiederkehrenden Blue Screens.

    Vor kurzem habe ich mir eine nagelneue NVMe-SSD gekauft, die ich als System-Platte nutzen möchte. Auf dieser habe ich ein frisches Windows 10 installiert. Und dann ging es direkt schon los: nach der Installation des Betriebssystems, habe ich den ersten Blue Screen bekommen.

    Als danach der Rechner normal roch gefahren ist, lief er eine Zeit. Ich konnte Windows updaten, Treiber installieren und benötigte Programme installieren. Irgendwann, fing der Rechner wieder an Probleme zu machen.
    Aus nicht auszumachenden Grund sind Tabs im Browser abgestürzt und das mehrfach. Selbst die Standartisierte Fotoanwendung von Windows stürzt ab. Des weiteren folgten mehrere Bluescreens hintereinander. Manchmal lässt der Rechner sich normal hoch fahren, doch die meiste Zeit hängt er in einem Blue Screen Loop fest.

    Es sind immer verschiedene Fehlermeldungen, ein Paar konnte ich jedoch abfotografieren:

    - SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANLED

    - KERNAL SECURITY CHECK FAILURE

    - PAGE FAULT IN NONPAGED AREA

    - IRQL NOT LESS OR EQUAL

    - KMODE EXCEPTION NOT HANDLED


    Im Eventmanager von Windows wird der kritische Fehler genannt:

    KERNAL POWER 41

    Ich habe ansonsten noch dmp-Dateien gesichert, die eventuell helfen könnten. Nach Wunsch kann ich die irgendwie bereitstellen.

    Es wäre mir eine große Freude, wenn jemand von Euch helfen könnte. Ich bin nämlich mit meinem Latein am Ende. Treiber sind alle (so sagt es zumindest der Geräte-Manager) aktuell und im abgesicherten Modus lässt er sich starten. BIOS ist ebenfalls aktuell.


    *Damals hatte ich das selbe Problem, als ich den Rechner neu hatte. Da hatte ich das selbe Problem, bis ich irgendwann mit dem SDI-Driver (Snappy Driver Installer) Tool vorgeschlagene Treiber installiert hatte. Danach war das Problem weg. Nun wurde das Tool leider zu einer AddWare-Hölle gemacht, wodurch ich nicht mehr weiter weiß.
     
    #1 InternetEsel7, 25. Juli 2023
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    @ InternetEsel7,

    Der BSOD: SYSTEM THREAD EXCEPTION NOT HANDLED bedeutet, dass ein Gerätetreiber auf Deinem Computer einen Fehler verursacht hat, der das System zum Absturz gebracht hat. Dies kann passieren, wenn der Treiber veraltet, inkompatibel oder beschädigt ist. Der Fehlercode zeigt normalerweise an, welcher Treiber das Problem verursacht hat.
    Leider hast Du zu diesem BSOD keinen zusätzlichen Fehlercode, wie zum Beispiel 0x1000007E, genannt. Dadurch könnte man den BSOD besser eingrenzen.


    Der BSOD: KERNAL SECURITY CHECK FAILURE bedeutet, dass ein kritischer Fehler im Kernel des Betriebssystems aufgetreten ist, der das System zum Absturz gebracht hat.
    Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel beschädigte oder inkompatible Treiber, fehlerhafte Hardware, beschädigte Systemdateien oder Viren. Der Fehler ist ernst zu nehmen, da er zu Datenverlust oder weiteren Schäden führen kann.

    Leider hast Du zu diesem BSOD keinen zusätzlichen Fehlercode, wie zum Beispiel 0x00000139, genannt. Dadurch könnte man den BSOD besser eingrenzen.


    Der BSOD: PAGE FAULT IN NONPAGED AREA bedeutet, dass Windows versucht hat, auf einen Speicherbereich zuzugreifen, der nicht vorhanden oder nicht zugänglich ist. Dies kann zu einem Systemabsturz führen, der als blauer Bildschirm angezeigt wird. Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel fehlerhafte oder inkompatible Treiber, beschädigte oder fehlende Systemdateien, defekter Arbeitsspeicher oder falsche Einstellungen des virtuellen Speichers. Der Fehlercode, der nach dem Fehlername angezeigt wird, kann dir helfen, das Problem zu identifizieren und zu beheben.

    Leider hast Du zu diesem BSOD keinen zusätzlichen Fehlercode, wie zum Beispiel 0x00000050, genannt. Dadurch könnte man den BSOD besser eingrenzen.


    Der BSOD: IRQL NOT LESS OR EQUAL bedeutet, dass ein Prozess oder ein Treiber auf deinem Computer versucht hat, auf einen Speicherbereich zuzugreifen, der nicht erlaubt war. Dies kann zu einem Systemabsturz führen, der als blauer Bildschirm angezeigt wird. Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel fehlerhafte oder inkompatible Treiber, beschädigte oder fehlende Systemdateien, defekter Arbeitsspeicher oder falsche BIOS-Einstellungen. Der Fehlercode, der nach dem Fehlername angezeigt wird, kann Dir helfen, das Problem zu identifizieren und zu beheben.

    Leider hast Du zu diesem BSOD keinen zusätzlichen Fehlercode, wie zum Beispiel 0x0000000A, genannt. Dadurch könnte man den BSOD besser eingrenzen.


    Der BSOD: KMODE EXCEPTION NOT HANDLED bedeutet, dass ein Programm im Kernel-Modus eine Ausnahme erzeugt hat, die der Fehlerbehandler nicht abfangen konnte. Der Kernel-Modus ist ein Modus der Ausführung in einem Prozessor, der den Zugriff auf den gesamten Systemspeicher und alle CPU-Anweisungen erlaubt. Das bedeutet, dass nur die wichtigsten Komponenten des Windows-Betriebssystems und die Gerätetreiber in diesem Modus laufen.
    Dieser BSOD kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Hardware-Inkompatibilität, fehlerhafte oder veraltete Gerätetreiber oder Systemdienste, beschädigte BIOS, problematische Antivirenprogramme von Drittanbietern oder defekter Arbeitsspeicher.
    Manchmal wird nach dem Fehlername ein zusätzlicher Text angezeigt, der auf die Fehlerquelle hinweist, zum Beispiel ein Dateiname mit der Endung SYS (z.B. ntfs.sys) für einen Gerätetreiber oder eine Systemdatei. Leider hast Du dazu keinen näheren INPUT angegeben.

    Der BSOD KERNAL POWER 41 ist ein kritischer Fehler, der auftritt, wenn dein System unerwartet neu gestartet oder heruntergefahren wird.

    Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel:
    • Falsche oder veraltete Gerätetreiber, insbesondere der Soundkarten-Treiber
    • Hardware-Inkompatibilität oder -Ausfall, insbesondere das Netzteil
    • Beschädigte oder fehlende Systemdateien oder BIOS
    • Problematische Antivirenprogramme von Drittanbietern
    • Defekter Arbeitsspeicher oder falsche Einstellungen des virtuellen Speichers

    Bevor du eine NVMe-SSD Festplatte in Dein System einbaust, musst Du einige Voraussetzungen erfüllen, um die volle Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten.

    Hier sind einige Punkte, die Du beachten solltest:
    • einen freien PCIe- oder M.2-Steckplatz auf deinem Mainboard, der die NVMe-Technologie unterstützt. Nicht alle PCIe- oder M.2-Steckplätze sind mit NVMe kompatibel, daher solltest du das Handbuch deines Mainboards überprüfen oder den Hersteller kontaktieren.
    • ein passendes Stromkabel für die NVMe-SSD Festplatte, wenn sie einen PCIe-Steckplatz nutzt. Einige NVMe-SSDs benötigen eine zusätzliche Stromversorgung über einen SATA-Stromanschluss.
    • ein aktuelles BIOS für dein Mainboard, das die NVMe-Technologie erkennt und unterstützt. Du solltest das BIOS auf die neueste Version aktualisieren oder zurücksetzen, bevor du die NVMe-SSD Festplatte einbaust
    • ein modernes Betriebssystem, das die NVMe-Technologie nutzt und optimiert. Windows unterstützt NVMe ab der Version 7, aber Windows 10 ist empfehlenswert für die beste Performance. MacOS unterstützt NVMe ab der Version 10.13 (High Sierra). Linux unterstützt NVMe ab dem Kernel 3.3.
    • die neuesten Treiber für die NVMe-SSD Festplatte und andere Komponenten deines Systems. Du solltest die Treiber von den offiziellen Websites der Hersteller herunterladen und installieren, um mögliche Konflikte oder Fehler zu vermeiden



    BSOD, die ich gerne weg haben möchte.
    Das sind alle Informationen die ich Dir anbieten kann. Gehe mit Bedacht auf die Problemfindung und -lösung vor. Besonders wenn es sich um Einstellungen wie z.B. im BIOS handelt, denn wenn Du dort einen Fehler machst hast Du gar kein System mehr.

    BSOD, die ich gerne weg haben möchte.BSOD, die ich gerne weg haben möchte. Mein Rat an Dich, wende Dich an einen Fachmann /-frau Deines Vertrauens vor Ort.BSOD, die ich gerne weg haben möchte.BSOD, die ich gerne weg haben möchte.



    .
     
Thema:

BSOD, die ich gerne weg haben möchte.

Die Seite wird geladen...

BSOD, die ich gerne weg haben möchte. - Ähnliche Themen - BSOD gerne

Forum Datum

BSOD MEMORY MANAGEMENT

BSOD MEMORY MANAGEMENT: Hallo,ich habe seit zwei Tagen das Problem das ich nach einigen stunden wo der PC ohne Probleme läuft einen BSOD bekomme.am ersten tag sah der Fehlercode in der Ereignisanzeige so aus:0x0000001a 0x0000000000006000, 0xffff9a8603cfa9b0, 0xffffffffc0000225, 0x0000000000000000. daraufhin habe ich...

Windows 10 Support 15. April 2025

BSOD - ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY be - ntkrnlmp.exe

BSOD - ATTEMPTED_WRITE_TO_READONLY_MEMORY be - ntkrnlmp.exe: Ich hatte vor 2 Tagen meinen ersten Bluescreen seit langem und heute/gestern eben meinen zweiten.SSD und RAM hab ich schon testen lassen RAM via Windows bzw. SSD via Samsung Magician welche keine Fehler fanden.Habe auch online geschaut, was ich so dazu finde, war aber nicht erfolgreich.Ich habe...

Windows 10 Support 16. März 2025

Häufige BSODs, Fehler unbekannt

Häufige BSODs, Fehler unbekannt: Halllo,ich bekomme in letzter Zeit oft BSODs. Praktisch 1-2 Mal am Tag. Dieses Mal war es ein Kernel-Securtity Check failure.Hab mir zwar online durchgelesen, was das sein soll, aber um ehrlich zu sein nicht verstanden.Habe mal meinen Minidump gezogen, falls das hilft.Kann irgendjemand daraus...

Windows 10 Support 14. Februar 2025

Windows 10 ntoskrnl.exe random BSOD

Windows 10 ntoskrnl.exe random BSOD: Random BSOD. ntoskrnl.exe. watchdog violation Dump https://workupload.com/file/BBHkn2erVdE Weiterlesen...

Windows 10 Support 1. Februar 2025

Immer wieder BSOD

Immer wieder BSOD: Hallo liebe Community,ich habe seit ein paar Tagen immer wieder einen BSOD, was ich vorher nie hatte. Im BSOD wird mir Memory_Management angezeigt. Doch ich ging mal mehr auf die Suche. Im Ereignisprotokoll habe ich nun den BugCheck Eintrag gefunden, welche mir folgendes sagt: Der Computer wurde...

Windows 10 Support 2. Januar 2025

Wiederholte BSoD seit geraumer zeit. Keine neue Hardware seitdem verbaut und ich weis nicht...

Wiederholte BSoD seit geraumer zeit. Keine neue Hardware seitdem verbaut und ich weis nicht...: Hey, hab seit geraumer zeit immer wieder BSoD an scheinbar willkürlichen zeiten. Mein aktueller Gedanke ist das meine Graka irgendwie schluckauf bekommen hat, aber aufgrunddessen das ich keinerlei neue hardware verbaut habe wüsste ich nicht wie. Ich hab versucht aus den minidumps schlau zu...

Windows 10 Support 25. Dezember 2024

Wdf01000.sys page fault in non paged area BSOD LOOP

Wdf01000.sys page fault in non paged area BSOD LOOP: So i am a 16 Year Old student that wanted to play a Game on his Laptop. I ran it and it said in order to Play you need to enable the Vunerable Driver Blocklist. Im on Windows 10 btw. So i Clicked normaly on Ok what happened it opened the Powershell for some time and Boom my Laptop was Stuck in a...

Windows 10 Support 28. November 2024

BSOD, die ich gerne weg haben möchte. Ha

BSOD, die ich gerne weg haben möchte. Ha: Hallo Leute,seit einiger Zeit habe ich ein altbekanntes* Problem mit wiederkehrenden Blue Screens.Vor kurzem habe ich mir eine nagelneue NVMe-SSD gekauft, die ich als System-Platte nutzen möchte. Auf dieser habe ich ein frisches Windows 10 installiert. Und dann ging es direkt schon los: nach der...

Windows 10 Support 25. Juli 2023

BSOD, die ich gerne weg haben möchte. [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden