Explorer.exe friert ein, wenn das Gerät vom Netzwerk getrennt wird

Helfe beim Thema Explorer.exe friert ein, wenn das Gerät vom Netzwerk getrennt wird in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Wir sind in unsererm Unternehmen an der Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 dran kommen aber nicht weiter. Wir haben verschiedene Notebooks,... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Volke, 8. August 2018.

  1. Volke
    Volke Gast

    Explorer.exe friert ein, wenn das Gerät vom Netzwerk getrennt wird


    Wir sind in unsererm Unternehmen an der Umstellung von Windows 7 auf Windows 10 dran kommen aber nicht weiter.


    Wir haben verschiedene Notebooks, Tablets und PCs im Einsatz. Alle Geräte haben das selbe Verhalten.


    Wenn Die Geräte im Netzwerk angeschlossen sind (egal ob LAN oder WLAN) und man dann das Kabel zieht oder WLAN ausschaltet stürzt der explorer ab. Wenn der Explorer neu gestartet wird funktioniert es wieder, es funktioniert auch wieder, wenn man das Gerät wieder ins Netz hängt.


    Folgendes haben wir schon ausgeschlossen/ probiert:

    - GPOs ausgeschaltet

    - Gerät ausserhalb der Domäne verwendet

    - verschiedene File Cluster verbunden

    - DNS ausgeschlossen

    - DHCP ausgeschlossen

    - Schnellzugriff deaktiviert



    Wir sind da mit 4 Leuten am Testen und keimen fällt mehr was ein.


    Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

    Weiterlesen...
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
  3. kwkuhn
    kwkuhn Gast

    Hallo Volke

    Welche Antivir.. Sicherheit.. Zone-Alarm.. Firewall.. Cleaner.. Tuning.. Programme wurden / werden genutzt?
     
  4. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Hallo Volke

    Wie fast immer bei Problemen könnten (sind) fremde Virenscanner die Ursache der Übel sein

    Alle McAffee. Programme deaktivieren

    Dann wichtig, deinstallieren nach den Anleitungen von hier:

    https://answers.microsoft.com/de-de/protect/forum/protect_other-protect_start/liste-von-tools-zur-entfernung-von/62cd4a59-9a24-431c-9f16-e936eaa1e22e

    Neustart, jetzt sollte der Windows Defender sich selbst installieren

    Defender ist, laut allen aktuellen Tests ähnlich gut wie andere Virenscanner, und hat da von von Microsoft, den Vorteil das er keine Probleme bei Updates macht während alle anderen Virenscanner die sonderbarsten
    Fehler produzieren.

    Windows Updates manuell suchen lassen

    Bevor fremde Sicherheit versprechende Programme wieder installiert werden lies bitte


    Defender- warum er in der Presse so schlecht abschneidet - Win-Sec.de

    Windows 10 Version 1607 und die Fremdvirenscanner | Borns IT- und Windows-Blog
     
  5. 8ab99eea-86e4-4625-a663-4e74ce2a0e5d
    8ab99eea-86e4-4625-a663-4e74ce2a0e5d Gast
    Hallo kwkuhl,

    das konnte mein Kollege ausschließen. Er hat auf seinem privaten NB nur den Defender und bekommt den gleichen Fehler.
     
    #4 8ab99eea-86e4-4625-a663-4e74ce2a0e5d, 8. August 2018
  6. Scrubti
    Scrubti Gast
    Moin,
    Seit gestern hab ich ein ähnliches Problem. Wenn ich meinen PC anmache, schalten sich alles USB-Geräte ab. Das heißt ich komme ins BIOS aber sobald das Windows-Logo auf schwarzem Hintergrund erscheint, schaltet sich alles ab. An der Hardware liegt es also nicht. Da ich auch noch ein Passwort habr, komme ich nicht weiter als zum Anmeldeschirm...

    Zu meinem PC:

    Amd Fx8320
    Gtx 970 (factory)
    16 GB DDR3 Ram
    480 GB Sandsik Evo SSD

    Leider habe ich kein aktuelles Backup von meiner Festplatte und da ich den PC als ganzes gekauft habe auch keine Windows Setup disk, dennoch ein Microsoftkonto.

    Meine Frage ist, kann ich da irgendwas während des Starts machen? Also im BIOS oder gibt es einen Clean-Start-Button, mit dem die Treiber neugeladen werden?
    In Google finde ich nur Leute die ihre Treiber nicht aktualisieren können
    Ich freue mich über alle Ratschläge
    Mit freundlichen Grüßen,

    Veith

    Ps:

    Habe folgendes schon ausprobiert:

    - Neustarten
    - USB-Geräte abstecken/umstecken
    - Ohne angeschlossene USB-Geräte starten
    - Mit einzelnen Geräten starten
    - Strom getrennt
    - 10 Minuten nach dem Einschalten gewartet
     
  7. kwkuhn
    kwkuhn Gast
    Hallo

    Teste es einfach selber auf deinem PC da jeder PC anders auf fremde Antivir Programme reagiert
     
  8. 8ab99eea-86e4-4625-a663-4e74ce2a0e5d
    8ab99eea-86e4-4625-a663-4e74ce2a0e5d Gast
    Habs getestet: Fehler besteht weiterhin
     
    #7 8ab99eea-86e4-4625-a663-4e74ce2a0e5d, 8. August 2018
Thema:

Explorer.exe friert ein, wenn das Gerät vom Netzwerk getrennt wird

Die Seite wird geladen...

Explorer.exe friert ein, wenn das Gerät vom Netzwerk getrennt wird - Ähnliche Themen - Explorer exe friert

Forum Datum

Explorer > Netzwerk: Gerät erscheint nicht

Explorer > Netzwerk: Gerät erscheint nicht: Hallo Experten! Woran kann das liegen: Im Verzeichnis "Netzwerk" erscheinen alle Computer - bis auf einen, nämlich mein Media-Streamingclient (Fantec 3DS4600). Ich erreiche ihn per FTP-Client (FileZilla) problemlos, auch wird er bei "Heimnetz" in der FRITZ!Box gelistet als aktives Gerät. Bei...

Windows 10 Allgemeines 11. März 2022

Wie bekommt man bei Netzwerke ein Gerät weg?

Wie bekommt man bei Netzwerke ein Gerät weg?: Ich habe einen unbekannten Computer unter Netzwerke auf Windows 10... Wie kann ich diesen entfernen? [ATTACH] https://www.gutefrage.net/frage/wie-bekommt-man-bei-netzwerke-ein-geraet-weg

Windows 10 Support 14. Oktober 2020

Netzwerk - keine Cloud im Explorer

Netzwerk - keine Cloud im Explorer: Ich habe Gester Win 10 pro installiert Nun erkennt mein EXPloer nicht mehr meinen PC und meine Claud im Menü Netzwerk . Kann mir jemand Helfen Weiterlesen...

Windows 10 Support 7. Oktober 2018

Problem mit dem Explorer & Netzwerk

Problem mit dem Explorer & Netzwerk: Ich konnte früher mit dem Explorer von Windows 10 Home auf die Laufwerke meines NAS oder Rasberry Pi zugreifen, wie auf ganz normale lokale Laufwerke. Ich konnte auch einfach Dateien zwischen den Rechnern über den Explorer fröhlich hin und her schieben und so weiter. Seit einer weile ist das...

Windows 10 Support 14. Juni 2018

Netzwerk Geräte

Netzwerk Geräte: Ich nutze Windows 10 konnte auch bisher im Windows Explorer unter Netzwerk meine angeschlossenen Netzwerk Geräte sehen. Seit dem Update 1703 ist das nicht mehr möglich. In meiner Fritz Box sind diese zu sehen und auch unter Linux funktioniert es. Ich möchte aber weiterhin das 1703 anwenden...

Windows 10 Support 14. Juni 2017

Explorer friert mit Kartenleser ein

Explorer friert mit Kartenleser ein: Hallo zusammen, da ich zu dem Problem kein Thread mit einer - annähernden - Lösungen gefunden hab, mach ich mal selber einen auf. Ich hab einen Kartenleser von HAMA - HAMA All In One. Jedes mal wenn ich den Kartenleser an einen USB-Port (sowohl bei 3.0 als auch 2.0) meinen Desktop...

Windows 10 Support 24. Juni 2016

Geräte werden im Netzwerk nicht erkannt

Geräte werden im Netzwerk nicht erkannt: Ich habe gestern win 10 pro neu Installiert. Seid der Neuinstallation wird im Explorer unter Netzwerk nur noch mein eingener PC angezeigt. Ich habe zb. noch einen NAS einen Receiver und die Fritzbox die immer angezeigt werden. In den Erweiterten Freigabeeinstellungen ist die Netzwerkerkennung...

Windows 10 Support 6. November 2015

Netzwerk - Im Explorer (bei jedem PC) kann ich die anderen Geräte sehen

Netzwerk - Im Explorer (bei jedem PC) kann ich die anderen Geräte sehen: Hallo, ich habe in meinem Netzwerk einen Desktop, ein Notebook und eine Festplatte. Im Explorer (bei jedem PC) kann ich die anderen Geräte sehen. Obwohl ich die Daten-Ordner freigegeben habe, kann ich z.B. nicht vom Notebook auf die Desktopfestplatte zugreifen oder umgekehrt. Ich habe alle...

Windows 10 Support 22. Oktober 2015

Explorer.exe friert ein, wenn das Gerät vom Netzwerk getrennt wird [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden