Filehistory zurückspeichern

Helfe beim Thema Filehistory zurückspeichern in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Habe meine Daten mit Fiehistory auf einer externen Festplatte abgespeichert. Nach einem Komplettabsturz mit Neuinstalation W10 möchte ich die Daten... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von JosefSchroll, 4. November 2021.

  1. JosefSchroll
    JosefSchroll Gast

    Filehistory zurückspeichern


    Habe meine Daten mit Fiehistory auf einer externen Festplatte abgespeichert. Nach einem Komplettabsturz mit Neuinstalation W10 möchte ich die Daten wieder zurückspeichern. Dateiversionsverlauf erkennt die Sicherung nicht als solches. Was kann ich machen?

    Weiterlesen...
     
    #1 JosefSchroll, 4. November 2021
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
Thema:

Filehistory zurückspeichern

Die Seite wird geladen...

Filehistory zurückspeichern - Ähnliche Themen - Filehistory zurückspeichern

Forum Datum

FileHistory löschen?

FileHistory löschen?: Hallo, kann ich diese daten löschen, wenn ja wie? den ganzen Order löschen? Auf der Festplatte D sind anscheinend 1,56 TB belegt, die FileHistory hat aber nur 694 GB, wo ist dann der Rest? In den anderen Order finde ich keine solche Datenmenge. [ATTACH]...

Windows 10 Support 20. Juni 2022

Filehistory (Dateiversionsverlauf)

Filehistory (Dateiversionsverlauf): Hallo, ich verwende unter Windows 10 Filehistory (Dateiversionsverlauf), um von meinen Daten regelmäßige Sicherungen auf einem Netzlaufwerk anzulegen. Der Dienst läuft sauber, stabil und ohne große CPU-Last. Nun habe ich mir mal die Mühe gemacht nachzuschauen, ob denn die lokalen Daten auch...

Windows 10 Support 14. November 2016

Dateiversionsverlauf funktioniert nicht - Fehlermeldung: FileHistory-Core - Event-ID: 201 -...

Dateiversionsverlauf funktioniert nicht - Fehlermeldung: FileHistory-Core - Event-ID: 201 -...: Seit dem 23.12.2015 funktioniert der Dateiversionsverlauf nicht mehr. Ich habe Alles versucht: - Sicherungslaufwerk abgetrennt und neu verbunden - Neue Sicherungslaufwerk verwendet (beide über USB angebunden) - Sicherungsverzeichnis gelöscht (wird auch wieder angelegt, bleibt aber leer) -...

Windows 10 Support 4. Januar 2016

FileHistory von Windows 8.x übernehmen

FileHistory von Windows 8.x übernehmen: Hallo zusammen, nach dem Upgrade von Windows 8.1 auf 10 habe ich eine saubere Installation von Windows 10 vorgenommen. Unter Windows 8.1 habe ich ein Microsoft-Konto genutzt, mein Benutzername war mein vollständiger Vorname, worauf ich keinen Einfluss hatte. Unter Windows 10 wieder das...

Windows 10 Support 24. Oktober 2015

Filehistory zurückspeichern [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden