Gamepad wird immer fälschlicherweise als Xbox360-Controller erkannt

Helfe beim Thema Gamepad wird immer fälschlicherweise als Xbox360-Controller erkannt in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo zusammen, die Zusammenfassung vorweg: Ein generisches Gamepad wird von Windows immer und immer wieder als ein anderes, inkompatibles Gerät XBox... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von CarstenBhg, 5. Februar 2021.

  1. CarstenBhg
    CarstenBhg Gast

    Gamepad wird immer fälschlicherweise als Xbox360-Controller erkannt


    Hallo zusammen,


    die Zusammenfassung vorweg:
    Ein generisches Gamepad wird von Windows immer und immer wieder als ein anderes, inkompatibles Gerät XBox 360 Controller erkannt und als solches installiert, wodurch es unbrauchbar wird. Wie kann ich erreichen, dass Windows es unterlässt, ein Gerät durch falsche Treiberzuordnung und Zwangsinstallation lahmzulegen? Kann ich falsch zugeordnete Treiberdaten irgendwie nachhaltig löschen? Gibt es eine Datenbank, in der die falsche Zuordnung zwischen Gerätekennung und Treiberdaten hinterlegt ist, die bereinigt werden kann?


    und hier die ausführliche Fassung:

    Ich habe ein generisches Gamepad Hama / uRage Vendetta2, 00113779 gekauft, welches über einen 2.4Ghz-Empfänger an USB angeschlossen wird. Es liegen keine Treiber bei, es gibt aber ein Treiberpaket mit Konfigurationstool vom Hersteller.

    Das Gerät wurde zunächst problemlos erkannt und und hat ein paar Stunden einwandfrei funktioniert. Alle Buttons und Funktionen wurden korrekt zugeordnet. Das Gerät wird von Windows als HID-konformer Gamecontroller erkannt, alles läuft.


    Nach einigen Neustarts wurde das Gerät jedoch fälschlicherweise von Windows als XBox 360 Wireless Controller erkannt. Seitdem verweigert das Gerät konsequent die Arbeit. Der Controller signalisiert, dass ein Verbindungsproblem vorliegt. Beim Bootvorgang wird noch eine Verbindung zum Dongle angezeigt, sobald Windows hochgefahren ist und offensichtlich die Treiber gelanden wurden, macht das Gerät die Grätsche und signalisiert, dass keine Verbindung mehr besteht.


    Dinge, die ich erfolglos versucht habe:

    • praktisch alle verfügbaren USB-Ports kein Unterschied
    • falsche XBox-Treiber über den Gerätemanager deinstallieren werden sofort wieder falsch neu installiert
    • Gerät mit falschen Treibern deaktivieren Gerät inaktiv, aber immernoch falsch
    • Automatisch Windows-Update-Treiberinstallation deaktivieren wird trotzdem automatisch installiert
    • Treiber manuell auswählen Windows weigert sich
    • Inkompatible Treiber auswählen nicht möglich, Windows bietet selbst unter inkompatiblen Treibern nur drei XBox360-Controller an, generische HID-Treiber werden selbst dann nicht eingeblendet
    • Treiberdateien manuell löschen Windows beschwert sich, dass die Treiberdateien fehlen, rückt aber nicht davon ab, dass es zwangsläufig ein XBox-Controller sein muss
    • Falsche Treiber deinstallieren, Treiberpaket drüberinstallieren keine Reaktion, beim nächsten USB-Port-Wechsel wird wieder ein XBox-Controller installiert
    • Systemwiederherstellung vor der Anschaffung Windows teilt mir enthusiastisch mit, dass ein XBox-Controller gefunden wurde und installiert diesen sofort
    • Diesees Forum, die englischen Supportforen, Reddit und diverse andere Plattformen durchsucht keine nennenswerten Erkenntnisse
    • Herstellersupport angeschrieben noch keine Reaktion

    An einem anderen Gerät ebenfalls Win10 wird das Gamepad weiterhin absolut einwandfrei erkannt, keine Spur von dem XBox-Nonsens. An der Hardware oder dem Dongle scheint es also nicht zu liegen.


    Die Treiberdatei, die fälschlicherweise genutzt wird, ist die xusb22.sys. Am zweiten Testrechner werden dem Gerät die Treiberdateien hidclass.sys, hidparse.sys und hidusb.sys zugeordnet.


    Das Problem tritt auf einem Win10-System Build 19042 mit ansonsten aktuellen Treibern und Updates auf.

    Weiterlesen...
     
    #1 CarstenBhg, 5. Februar 2021
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Die folgenden Tipps sollten helfen:
Thema:

Gamepad wird immer fälschlicherweise als Xbox360-Controller erkannt

Die Seite wird geladen...

Gamepad wird immer fälschlicherweise als Xbox360-Controller erkannt - Ähnliche Themen - Gamepad fälschlicherweise Xbox360

Forum Datum

Ds4 Controller wird nicht erkannt

Ds4 Controller wird nicht erkannt: Hallo,ich will gerne mit meinem ps4 Controller an meinem Windows Rechner Spielen, doch der Controller funktioniert nicht.Der Controller wird in Systemsteuerung angezeigt, aber wenn ich joy.cpl ausführe wird er da nicht angezeigt. In der Systemsteuerung wird der Controller bei den Geräten...

Windows 10 Support 2. Juli 2023

Slim Pen 2 wird fälschlicherweise als in Benutzung erkannt

Slim Pen 2 wird fälschlicherweise als in Benutzung erkannt: Hallo zusammen,ich habe das Problem das mein Slim Pen 2 als in Benutzung erkannt wird obwohl er unter meine Surface Laptop Studio geladen wird.Es macht sich dadurch bemerkbar, dass das Stift Symbol eingeblendet wird was eigentlich nur dann kommen soll wenn der Stift auch in Verwendung ist so ist...

Surface 21. Juni 2022

Xbox360 Wireless Controller u. Receiver funktionieren nach neustem Update nicht mehr

Xbox360 Wireless Controller u. Receiver funktionieren nach neustem Update nicht mehr: Hallo Community! Ich hab folgendes Problem derzeit: Nach dem neusten Windows 10 Update funktioniert mein Xbox360 Wireless Controller nicht mehr, er lässt sich nicht mehr mit dem Receiver verbinden. Der Computer erkennt den Receiver auch nicht mehr und führt diesen als "Unbekanntes Gerät"...

Windows 10 Support 12. November 2020

Neues Update, GamePad wird nicht mehr erkannt

Neues Update, GamePad wird nicht mehr erkannt: Hallo, heute Morgen gab es ein Windows-Update. Nach erfolgreicher Installation, wird der Treiber für mein GamePad Logitech F710 nicht mehr erkannt. Den Treiber des X-Box-Controllers zu benutzen habe ich schon versucht, der Fehler bleibt bestehen. Weiterlesen...

Windows 10 Support 12. August 2020

Controller wird nicht richtig erkannt

Controller wird nicht richtig erkannt: Hallo, ich habe das Problem das meine Controller, ein Playstation 4 Controller und ein FrSky Taranis X9d Plus Fernsteuerung, nicht richtig erkannt werden. Ich habe am Wochenende ein Update von Windows 7 auf Windows 10 Pro gemacht, eine neue Grafikkarte eingebaut und am Sonntag versucht, mit dem...

Windows 10 Treiber & Hardware 13. Juli 2020

kein Gamepad mehr

kein Gamepad mehr: Hallo, seit der Windows Version 1704 gehen keine Gamepads mehr richtig. Gerät kann nicht migriert werden. Danke in voraus. Weiterlesen...

Windows 10 Support 26. April 2017

Xbox One Controller und Gamepad

Xbox One Controller und Gamepad: Folgendes Problem: Ich habe einen Original XBox One Controller mit dem Wireless Adapter und ein zweites Gamepad der Marke Speed-Link(XEOX PRO). Wenn ich den Pc starte, während das Speed Link Gamepad angeschlossen ist, kann ich den Xbox Controller nicht mehr nutzen, auch wenn ich das andere...

Windows 10 Support 3. April 2017

Ps4 Controller Windows 10 - Controller wird nicht erkannt

Ps4 Controller Windows 10 - Controller wird nicht erkannt: Hallo, wenn ich mein Ps4 Controller anschließen möchte, wird das von meinem PC nicht erkannt. Ich habe auch es auch mit anderen USB-Kabeln versucht und hat trotzdem nicht funktioniert. Eigentlich sollte es beim Anschließen des Controllers ein Treiber installiert werden, was aber nicht der Fall...

Windows 10 Support 19. Februar 2016

Gamepad wird immer fälschlicherweise als Xbox360-Controller erkannt [gelöst]

Andere User suchten nach Lösungen mit:

  1. gamepad wird doppelt erkannt

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden