Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

Helfe beim Thema Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND in Microsoft Edge um eine Lösung zu finden; Ich habe das mit dem Befehl remove-item mal nachgestellt. Du hast 1. den Rattenschwanz an Fehlermeldungen, die vorher kamen, unterschlagen und 2.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Edge" wurde erstellt von weasel66, 14. April 2017.

  1. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast

    Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND


    Ich habe das mit dem Befehl remove-item mal nachgestellt.

    Du hast 1. den Rattenschwanz an Fehlermeldungen, die vorher kamen, unterschlagen und 2. vermutlich *nicht* die Powershell "als Administrator" (wie angegeben) geöffnet. Ohne Administrator-Elevation können zwei der Unterverzeichnisse nicht gelöscht werden
    und damit auch der ganze Ordner nicht.

    Öffne eine Powershell "als Administrator" (per Rechtsklick erreichbar) und führe den Befehl aus:

    rm -force Pfad wie oben angegeben
     
    #16 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 3. Mai 2017
  2. weasel66
    weasel66 Gast

    Hi,

    davor waren keine anderen Fehlermeldungen, den Zugriff auf den store habe ich erst mit dem Versuch Edge aus dem store zu laden gesehen.

    Powershell habe ich als Administrator geöffnet, daran liegts nicht.

    LG
     
    #17 weasel66, 5. Mai 2017
  3. weasel66
    weasel66 Gast
    Hab´s jetzt nochmals probiert, denke die markierten Zeilen sind das Problem:

    Windows PowerShell

    Copyright (C) 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    PS C:\WINDOWS\system32> Remove-Item $env:userprofile\AppData\Local\Packages\Microsoft

    .MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe -force -recurseRemove-Item $env:userprofile\AppData\Loca

    l\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe -force -recurse

    Remove-Item : Der Parameter kann nicht gebunden werden, da der Parameter "force"

    mehrfach angegeben wurde. Verwenden Sie die Arraysyntax zum Angeben von mehreren

    Werten für Parameter, die mehrere Werte akzeptieren. Beispiel: "-parameter

    Wert1,Wert2,Wert3".

    In Zeile:1 Zeichen:196

    + ... a\Local\Packages\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe -force -recurs ...

    + ~~~~~~

    + CategoryInfo : InvalidArgument: Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND) [Remove-Item], ParameterBindingE

    xception

    + FullyQualifiedErrorId : ParameterAlreadyBound,Microsoft.PowerShell.Commands.R

    emoveItemCommand

    PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppXPackage -AllUsers -Name Microsoft.MicrosoftEdge | For

    each {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXMa

    nifest.xml" -Verbose}

    AUSFÜHRLICH: Ausführen des Vorgangs "Paket registrieren" für das Ziel

    "C:\Windows\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml".

    AUSFÜHRLICH: Vorgang abgeschlossen für:

    C:\Windows\SystemApps\Microsoft.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe\AppXManifest.xml

    PS C:\WINDOWS\system32>
     
    #18 weasel66, 5. Mai 2017
  4. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Doppeltes Einkopieren wird *natürlich* zu einem Fehler führen. Und laß recurse bitte weg.
     
    #19 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 6. Mai 2017
  5. weasel66
    weasel66 Gast
    oops fehler, stimmt.

    Ohne recurse:

    PS C:\WINDOWS\system32> Remove-Item $env:userprofile\AppData\Local\Packages\Microsoft

    >> .MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe -force

    Remove-Item : Der Pfad "C:\Users\weasel\AppData\Local\Packages\Microsoft" kann nicht gefunden werden, da er nicht vorhanden ist.

    In Zeile:1 Zeichen:1

    + Remove-Item $env:userprofile\AppData\Local\Packages\Microsoft

    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    + CategoryInfo : ObjectNotFound: (C:\Users\weasel...kages\Microsoft:String) [Remove-Item], ItemNotFoundException

    + FullyQualifiedErrorId : PathNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.RemoveItemCommand

    .MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe : Die Benennung ".MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms

    erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.

    In Zeile:2 Zeichen:1

    + .MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe -force

    + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    + CategoryInfo : ObjectNotFound: (.MicrosoftEdge_8wekyb3d8bbwe:String) [], CommandNotFoundException

    + FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
     
    #20 weasel66, 6. Mai 2017
  6. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    Da stimmt weiterhin was mit dem Pfad nicht. Der Befehl mit "Remove-Item" muss in eine Zeile. Hinter "Microsoft" steht bei dir auf einmal ein Punkt. Da sollte mit Sicherheit ein \ stehen.
     
    #21 Ingo Böttcher, 6. Mai 2017
  7. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Schau doch mal bitte was du machst und führe nicht irgendwas blind aus!
     
    #22 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 7. Mai 2017
  8. Lowman22
    Lowman22 Gast

    Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

    Ich finde es ja toll wenn man bereit ist jemandem zu helfen, am Umgangston könnte man aber noch arbeiten. Muss es denn immer so haarig sein? Der Vorschlag den Edge zu löschen ist ja ganz ok aber nachdem man wusste dass das Problem auch beim Appstore auftritt
    hätte man erahnen können, dass das der falsche Weg war.

    Also Edge wieder installieren:

    Hier wird (in englischer Sprache) erklärt wie: How To Reinstall Microsoft Edge In Windows 10

    Ich hatte genau das gleiche Problem. Für mich war die 1. Methode, die auf dieser Seite beschrieben wird, die Lösung:

    <spammer link entfernt>

    Das Tool gibt es hier:
    http://www.tweaking.com/


    Also einfach das Tool von Tweaking.com runterladen, entpacken und die Datei "Repair_Windows.exe" ausführen. Ich kannte bislang das Tool nicht (man lernt nie aus). Für dieses Problem ist es genau das Richtige. Ich kann bestätigen, dass es keine Malware ist.
    <...> Hier eine kurze Anleitung:

    1.) Wenn Programm gestartet ist, auf Button "Jump To Repairs"

    2.) Auf Button "Open Repairs"

    3.) Den Haken nur bei "16 - Repair Windows Updates" setzen.

    4.) Button "Start Repairs"

    Evtl. würde "15 - Repair Proxy Settings" auch schon reichen, denn das Problem scheint mit Proxy-Einstellungen zusammenzuhängen.

    Ich lasse die selbst ernannten Spezialisten jetzt weder fluchen. Wahrscheinlich repariert man sowas eh' immer in der PowerShell. Einfach ein Tool zu benutzen ist bestimmt eine ganz einfältige Strategie, selbst wenn diese zum Erfolg führt.
     
  9. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    Danke für den Hinweis. Powershell ist natürlich die erste Lösungsmethode, es sei denn, jemand schafft es einfach nicht, zwei Zeilen Powershell Code in eine Powershell Konsole zu kopieren.

    Die Information, dass es sich nicht nur um Edge handelte, kam leider auch erst nach Tagen.

    Was das von dir genannte Tool angeht: du lädst von irgendeiner unbekannten Webseite irgendein unbekanntes Tool herunter. Dann lässt du es mit Adminrechten auf deinem System laufen, weil du glaubst, es könnte in deinem System etwas fixen. Das ist exakt der
    Weg, mit dem sich die große Masse von Leuten irgendwelchen Adware-Müll oder schlimmeres einfängt.

    Insofern ist die Strategie, einfach irgendein Tool zu benutzen, weil irgendeine Webseite das so schreibt, eine ziemlich einfältige Strategie, selbst wenn sie anscheinend zum Erfolg führte. Das hast du völlig richtig erkannt. Du hattest Glück, dass das Tool
    in diesem Fall wohl das gemacht hat, was es vorgab zu tun.

    Du kannst allerdings nicht überprüfen, was es sonst noch alles im Hintergrund getan hat. Ich drück die Daumen. Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND
     
    #24 Ingo Böttcher, 7. September 2017
  10. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Also Edge wieder installieren:

    Offensichtlich hast den den grössten Teil des Threads nicht gelesen oder nicht verstanden. Der genannte Befehl installiert Edge neu. Ist im übrigen dieselbe Prozedur, die hinter dem Link erklärt wird.
     
    #25 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 8. September 2017
  11. chrisradüge
    chrisradüge Gast
    Gibt's nun eine Lösung oder wird wieder die eigentliche Frage kaputt diskutiert?
     
    #26 chrisradüge, 5. Oktober 2017
  12. B-Hörnchen und A-Hörnchen
    B-Hörnchen und A-Hörnchen Gast
    Die Frage wurde beantwortet.
     
    #27 B-Hörnchen und A-Hörnchen, 8. Oktober 2017
  13. Russell D. Green
    Russell D. Green Gast

    Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

    Bei mir tauchte das Symptom auch plötzlich auf. Letztendlich habe ich den Router neu gestartet, meinen Rechner neu gestartet und dann ging es wieder...
     
    #28 Russell D. Green, 8. Oktober 2017
  14. ShaunTlatlik
    ShaunTlatlik Gast
    danke
     
    #29 ShaunTlatlik, 13. Juni 2018
Thema:

Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

Die Seite wird geladen...

Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND - Ähnliche Themen - Microsoft Edge Fehlercode

Forum Datum

Microsoft Edge

Microsoft Edge: Microsoft Edge blockiert https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-officejet-3830-all-in-one-printer-series/7172321/model/9729277

Windows 10 Allgemeines 28. März 2020

Microsoft Edge

Microsoft Edge: Microsoft Edge blockiert https://support.hp.com/de-de/drivers/selfservice/hp-officejet-3830-all-in-one-printer-series/7172321/model/9729277

Microsoft Edge 28. März 2020

Microsoft Edge

Microsoft Edge: Nach den kumulativen Updates KB4517211 und KB 4522738 vom 29.09. kann ich einige Webseiten z.B. bei DAZ3d die Forumseite nicht mehr erreichen und erhalte nur einen grauen Bildschirm. Mit dem Internet Explorer funktioniert es einwandfrei. Hat jemand einen Rat für mich? Weiterlesen...

Microsoft Edge 1. Oktober 2019

Microsoft Edge

Microsoft Edge: Edge funktioniert nicht Fehlercode 0x8027025b Weiterlesen...

Microsoft Edge 3. August 2019

Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND: Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND . Hallo , wie kann ich bitte diesen Fehler korrigieren ? 78c50ca7-e2d3-425e-8349-570b03888980

Microsoft Edge 22. Juni 2017

Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND

Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND: Hallo, immer wenn ich im Edge Browser nach Microsoft.com suche kommt diese Fehlermeldung. Erst wenn ich über "auf Bing nach Microsoft - Official Home Page" suchen gehe und dann auswähle öffnet sich die Microsoft Seite. Ich bin ordnungsgemäß im Browser angemeldet. Auch ist festzustellen das...

Microsoft Edge 19. April 2017

Problem mit Microsoft-Edge , Xbox-App , und dem Mircosoft-Store

Problem mit Microsoft-Edge , Xbox-App , und dem Mircosoft-Store: Ich starte Edge und es kommt folgende Meldung : Vorübergehender DNS-Fehler. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren. Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND Ich starte die Xbox-App und es bleibt nur ein grüner screen. Ich starte den Store und es kommt folgende Meldung : Überprüfen...

Windows 10 Support 5. Oktober 2017

Startseiten bei Microsoft Edge

Startseiten bei Microsoft Edge: Hallo Leute, kann mir jemand erklären, welchen Grund hatte MS so ein Durcheinander bei Startseite zu programmieren? 1. Bei "Einstellungen" bedeutet die Startseite immer die Seite von MSN 2. Bei "Einstellungen" kann man die "Startseite" abwählen und eine "Bestimmte Seite" - "Benutzerdefiniert"...

Windows 10 Allgemeines 13. Juni 2016

Microsoft Edge Fehlercode: INET_E_RESOURCE_NOT_FOUND [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden