neues Motherboard - Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren
Helfe beim Thema neues Motherboard - Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Ich habe mein altes Asus-Motherboard mit Intel I5 Prozessor durch ein moderneres MSI mit AMD Ryzen 7 2700X Prozessor ersetzt. Leider lässt sich jetzt... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von GerhardVavra, 14. Juli 2019.
neues Motherboard - Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren
neues Motherboard - Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren - Ähnliche Themen - Motherboard lässt aktivieren |
Forum | Datum |
---|---|---|
Windows 10 Pro läßt sich nach Tausch von defektem Motherboard nicht mehr aktivierenWindows 10 Pro läßt sich nach Tausch von defektem Motherboard nicht mehr aktivieren: Ich hatte vor langer Zeit für Windows 8 Pro einen Product Key erworben und dann später ein upgrade auf Windows 10 Pro gemacht. Die Aktivierung nach dem Tausch des Motherboards scheitert nun mit Fehler 0x803fa067 . Auch der Versuch, den Product Key neu einzugeben scheitert mit der Meldung, der... |
Windows 10 Support | 16. November 2023 |
Windows 10 mit digitaler Lizenz auf neuem Motherboard und Prozessor aktivierenWindows 10 mit digitaler Lizenz auf neuem Motherboard und Prozessor aktivieren: Hallo Community! Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen, da die Information die Microsoft bietet, nicht ausreicht. Ich habe von Windows 7 Home auf 10 vor vielen Jahren gewechselt und durch das Telefon es geschafft, Windows 10 Home auf neuer Hardware zu aktivieren. Ich habe jedoch eine... |
Windows 10 Support | 22. Dezember 2019 |
Nach Tausch eines defekten Motherboards lässt sich Windows 10 nihct mehr aktivierenNach Tausch eines defekten Motherboards lässt sich Windows 10 nihct mehr aktivieren: Hallo, Ich hatte ein defektes Motherboard und habe dieses ersetzt. Vorher hatte ich mich, wie man es überall liest mit meinem Microsoft Konto angemeldet. Nach dem Tausch bekam ich dann die Meldung das Windows 10 nicht aktiviert sei. Ich versuchte die Option: "ich habe kürzlich Hardware... |
Windows 10 Support | 17. Februar 2018 |
Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivierenWindows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren: Hallo Ich habe mir vor kurzem ein neues Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher gekauft. Seit dem lässt sich Windows 10 Pro nicht mehr aktivieren (Fehlercode 0x803f7001). Den Key für Windows 7, was vorher installiert war habe ich mit Hilfe eines Tools ausgelesen, da ich den original Key nicht... |
Windows 10 Support | 27. September 2016 |
Neues Mainboars eingebaut und Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivierenNeues Mainboars eingebaut und Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren: Hallo, da mein alter Prozessor in die Grütze ging und ich keinen Ersatz dafür mehr bekam, habe ich ein neues Mainboard mit neuem Prozessor eingebaut. Nun soll ich Windows 10 neu aktualisieren und es geht nicht mehr, da das ursprüngliche System nicht mit dem neuen Mainboard zusammen passt. Wie... |
Windows 10 Support | 14. April 2016 |
neues Motherboard- wie aktiviere ich windows wieder?neues Motherboard- wie aktiviere ich windows wieder?: Hallo! Ich hab vor einigen Wochen ein kostenloses Windows 10 upgrade gemacht und jetzt war mein PC bei der Reparatur, das Motherboard wurde getauscht! Wie kann ich jetzt Windows 10 wieder aktivieren??? Vielen Dank! Martina P.S. Bin kein Computer-Genie ;-) Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 14. Februar 2016 |
Nach neuem Motherboard und cpu, kein gültiges windows mehrNach neuem Motherboard und cpu, kein gültiges windows mehr: Ich hatte vor dem aufrüsten ein ganz normales windows 10, seid dem ich heute das motherboard aufgerüstet hab, keine aktivierung von windows mehr er sagt mir immer es sei ein fehler augetreten (nur motherboard und cpu getauscht) Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 11. Januar 2016 |
Windows 10 läst sich nach motherboard tausch nicht aktivierenWindows 10 läst sich nach motherboard tausch nicht aktivieren: ich hab gelesen das man den suport kontaktieren sollte aber der ist leider nicht verfügbar. Bitte um schnelle antwort Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 26. November 2015 |