Ruhezustand ausschalten

Helfe beim Thema Ruhezustand ausschalten in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo, gibt es eine Möglichkeit (z. B. durch Tastenkombination) den Ruhezustand einmalig (ohne die Energiesparoptionen am Notebook zu ändern), für... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Mainze, 2. Juni 2019.

  1. Mainze
    Mainze Gast

    Ruhezustand ausschalten


    Hallo,


    gibt es eine Möglichkeit (z. B. durch Tastenkombination) den Ruhezustand einmalig (ohne die Energiesparoptionen am Notebook zu ändern), für einen bestimmten Zeitraum hinauszuzögern (wenn ich z. B. einen umfangreichen Download habe).


    Nach meiner Meinung wird so ein Download durch ein Ausschalten des Bildschirms nicht behindert. Liege ich da richtig ?


    Kann hier kurz noch jemand bitte schreiben, welche "Abschaltmodi" es gibt und wie sie sich auswirken ?


    Ich verwende Windows 10 Pro als Betriebssystem.


    Gruß, mainze

    Weiterlesen...
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
  3. hkdd
    hkdd Win Experte
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    28. Juni 2018
    Beiträge:
    4.014
    Zustimmungen:
    2.524

    Es gibt folgende Modi (falls sie aktiviert sind):
    (1) Abmelden
    (2) Energie sparen
    (3) Ruhezustand
    (4) Herunter fahren
    (5) Neu starten

    Herunterfahren Windows 10 Tipps Tricks auch zum Ruhezustand Verlinkungen und mehr Deskmodder Wiki

    Weiterhin gibt es Energiesparmaßnahmen, die keine Herunterfahren sind, wie den Bildschirm abdunkeln oder ausschalten.
    Die Maßnahmen gibt es auch für eine Menge anderer Hardware-Geräte.
    Dazu im Gerätemanager bei den einzelnen Geräten prüfen, ob es eine Tafel "Energieverwaltung" gibt.

    (1) Abmelden : Beendet den aktiven Benutzer, zu einem anderen Benutzer kann gewechselt werden. Es können mehrere Benutzer gleichzeitig aktiv sein, man kann zwischen ihnen wechseln aber auch einen nicht mehr benötigten "Abmelden".
    (2) Energie sparen : Der PC beendet alle Arbeiten, bleibt aber gestartet, beim Neustart geht es an der unterbrochenen Stelle weiter Der Strom muss dabei eingeschaltet bleiben (Dornröschen)
    (3) Ruhezustand: ähnlich, wie (2), allerdings kann der Strom ausgeschaltet werden.
    C:\Windows\System32\shutdown.exe /h
    (4) Herunter fahren: Komplettes Herunterfahren, alle Programme werden beendet.
    C:\Windows\System32\shutdown.exe /s /t 1 /f
    (5) Neu starten: Wie (4) mit anschließendem Neustart
    C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /t 1 /f

    Hier ein Auszug aus der Hilfe von ShutDown
    Code:
    C:\>shutdown /?
    Syntax: shutdown [/i | /l | /s | /sg | /r | /g | /a | /p | /h | /e | /o] [/hybrid] [/soft] [/fw] [/f]
        [/m \\Computer][/t xxx][/d [p:]xx:yy [/c "Kommentar"]]
    
        Keine Argumente    Zeigt Hilfe an. Dies entspricht /?.
        /?         Zeigt die Hilfe an. Dies entspricht einer Eingabe ohne Optionen.
        /i         Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an.
                   Dies muss die erste Option sein.
        /l         Abmelden. Dies kann nicht mit den Optionen /m oder /d verwendet
                   werden.
        /s         Fährt den Computer herunter.
        /sg        Der Computer wird herunterfahren. Wenn die automatische Neustartanmeldung
                   aktiviert ist, erfolgt beim nächsten Start eine automatisch Neuanmeldung, und der letzte interaktive Benutzer wird gesperrt.
                   Nach der Anmeldung werden alle registrierten Anwendungen neu gestartet.
        /r         Fährt den Computer vollständig herunter und startet ihn neu.
        /g         Der Computer wird vollständig herunterfahren und neu gestartet Wenn die automatische Neustartanmeldung
                   aktiviert ist, erfolgt nach dem Neustart des Systems eine automatisch Neuanmeldung,
                   und der letzte interaktive Benutzer wird gesperrt.
                   Nach der Anmeldung werden alle registrierten Anwendungen neu gestartet.
        /a         Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
                   Kann nur während der Zeitüberschreitungsperiode verwendet werden.
                   Bewirkt in Kombination mit /fw, dass alle ausstehenden Starts in der Firmware gelöscht werden.
        /p         Schaltet den lokalen Computer ohne Zeitüberschreitungs-
                   warnung aus.
                   Kann mit den Optionen "/d" und "/f" verwendet werden.
        /h         Versetzt den lokalen Computer in den Ruhezustand.
                   Kann mit der Option "/f" verwendet werden.
        /hybrid    Fährt den Computer herunter und bereitet ihn für den
                   Schnellstart vor.
                   Muss mit der Option "/s" verwendet werden.
        /fw        Bewirkt in Kombination mit einer Option zum Herunterfahren den nächsten Start in der
                   Firmware-Benutzeroberfläche.
        /e         Dokumentiert die Ursache für das unerwartete Herunterfahren
                   eines Computers.
        /o         Ruft das Menü mit den erweiterten Startoptionen auf
                   und startet den Computer neu.
                   Muss mit der Option "/r" verwendet werden.
        /m \\Computer Legt den Zielcomputer fest.
        /t xxx     Legt die Zeitüberschreitungsperiode vor dem Herunterfahren
                   auf xxx Sekunden fest.
                   Gültiger Bereich: 0 - 315360000 (10 Jahre), der
                   Standardwert ist 30.
                   Wenn der Zeitüberschreitungswert größer ist als 0, ist der /f-Parameter
                   einbezogen.
    
     
    #2 hkdd, 3. Juni 2019
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2019
Thema:

Ruhezustand ausschalten

Die Seite wird geladen...

Ruhezustand ausschalten - Ähnliche Themen - Ruhezustand ausschalten

Forum Datum

Aufwachen des PC aus dem Ruhezustand

Aufwachen des PC aus dem Ruhezustand: Hallo,Seit Jahren habe ich das Problem, dass der Computer von selbst wieder aufwacht, nachdem ich ihn in in den Ruhezustand geschickt habe.Zuerst wefolgte das nur ab und zu, vermutlich durch irgendeine Gerät, aber zuletzt regelmäßig und häufig schon nach weniger Minuten. Ich hatte schon einmal...

Windows 10 Support Samstag um 14:48 Uhr

Surface Studio 2+, keine Spannung an den USB-Anschlüssen im Ruhezustand

Surface Studio 2+, keine Spannung an den USB-Anschlüssen im Ruhezustand: Hallo!Ich habe ein Surface Studio 2+, Windows 11 23H2 und möchte Wake Up On Lan nutzen. Dazu habe ich einen extern USB Netzwerkadapter besorgt, welcher diese Funktion unterstützt. Das Problem ist aber, dass im Ruhezustand keiner der USB Anschlüsse weder A noch C eine Spannungsversorgung haben,...

Surface 16. Oktober 2024

Win11-PC, bei Energiesparfunktion/Ruhezustand wird Ethernet LAN-Port deaktiviert

Win11-PC, bei Energiesparfunktion/Ruhezustand wird Ethernet LAN-Port deaktiviert: Hallo, seit Jahren nutze ich am Desktop PC die Energiesparfunktion oder den Ruhezustand und nach der Wiederanmeldung in meinen Account sind alle geöffneten Dateien oder Internetseiten wieder verfügbar. Anfang 2024 wurde ein MS Update installiert und ganz plötzlich reagierte der PC nicht mehr auf...

Windows 10 Support 30. Juli 2024

Windows 11 Pro PC fährt in Stand-by-Modus, obwohl Ruhezustand deaktiviert ist

Windows 11 Pro PC fährt in Stand-by-Modus, obwohl Ruhezustand deaktiviert ist: Liebe Microsoft-Experten,ich komme einfach nicht weiter. Könnt ihr mir helfen?Mein PC versetzt sich nach gefühlt 10 min. Inaktivität des Benutzers auch beim Schauen eines Videos in den Ruhezustand, obwohl ich diesen ausgeschaltet habe siehe Screenshot.Woran könnt das liegen? Gibt es noch...

Windows 10 Support 3. Juli 2024

Ruhezustand: Strom belibt an....

Ruhezustand: Strom belibt an....: Hallo,mein Rechner lässt im Ruhemodus nicht Energie sparen! die USB-Ports an. Ich will aber, dass die ausgehen, dass der Rechner keinen Strom mehr zieht. Ich habe schon zu viel versucht, um hier alles aufzuzählen. Falls Jemand Tipps hat, wie ich Strom-aus wieder bekomme, bitte posten. Am besten...

Windows 10 Support 12. März 2024

Ruhezustand wird nicht angezeigt

Ruhezustand wird nicht angezeigt: Hallo, habe Windows 10 so eingestellt das die Option "Ruhezustand" bei Ein/Aus neben Herunterfahren und Energiesparen angezeigt wird. Diese Option fehlt nun seit ein par Tagen bei klick auf Ein/Aus. Ich kann es nicht über den üblichen Weg bei Energieoptionen in der Systemsteuerung wieder...

Windows 10 Support 1. Dezember 2023

Stand by einschalten , Ruhezustand ausschalten Windows10

Stand by einschalten , Ruhezustand ausschalten Windows10: Hallo, bei SSD-Festplatten soll man wegen der vielen Schreibvorgänge ja den Ruhezustand vermeiden, weil das RAM dann jedesmal auf die SSD geschrieben wird. Wie stelle ich sicher, dass beim aktivieren des Energiesparmoduses der Standby eingeleitet wird und der Ruhemodus völlig abgeschaltet ist ?...

Windows 10 Support 25. Oktober 2018

Ruhezustand statt "Bildschirm ausschalten"

Ruhezustand statt "Bildschirm ausschalten": Ich möchte beim betätigen der Energiespartaste, dass der Bildschirm ausgeschaltet wird. Hab das auch so in den Energieoptionen eingestellt (s. Bild). Jedoch geht Win 10 (Version 10.0.17134 Build 17134) immer in den Ruhezustand, wie beim drücken des Netzschalters (sind verschiedene Tasten)....

Windows 10 Support 6. Juli 2018

Ruhezustand ausschalten [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden