UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)

Helfe beim Thema UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg) in Windows 10 Allgemeines um eine Lösung zu finden; Mein PC läuft mit Windows 10 Pro. Um auf Windows 11 umzustellen, muss ich TPM 2.0 aktivieren. Dazu muss ich auf das UEFI zugreifen. Das lässt sich... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Allgemeines" wurde erstellt von hatz51, 10. Januar 2024.

  1. hatz51
    hatz51 Neu hier
    Registriert seit:
    4. Januar 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2

    UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)


    Mein PC läuft mit Windows 10 Pro. Um auf Windows 11 umzustellen, muss ich TPM 2.0 aktivieren. Dazu muss ich auf das UEFI zugreifen. Das lässt sich aber einfach nicht starten auf dem vorgegegeben Weg dahin. Ich bin etwas ratlos. Gibt es einen Tipp dazu?
     
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Führe bitte folgendes aus:
  3. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    @ hatz51, sehe Dir mal bitte diesen Artikel an.

    Und diese Anleitung könnte Dich auch noch interessieren. UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)
     
  4. hatz51
    hatz51 Neu hier
    Registriert seit:
    4. Januar 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Danke, aber das hilft leider alles nicht. Diese Möglichkeiten habe ich schon mehrfach durchgespielt.
    Im Windows 10 Standardverfahren, um zur UEFI zu gelangen, wird am Ende des Wegs zuletzt verlangt, "neu starten". Aber leider bleibt der PC dann in dauerhafter Wartestellung und nichts startet ... auch nach 5 Minuten nicht.
    Ich bin ratlos
     
  5. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ hatz51 dann nenne mir mal bitte den Gerätehersteller und die genaue Modellbezeichnung Deines Systems
    → Anleitung - Gerätehersteller und Modellbezeichnung nennen


    NACHTRAG:

    Wenn Du diese Anleitung ausführst um den Gerätehersteller und dessen Modellbezeichnung zu benennen, nennst Du mir bitte noch welcher BIOS-Modus bei Dir ausgeführt wird. Diese Information wird Dir dort angezeigt.
     
    #4 hal9000, 15. Januar 2024
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2024
    1 Person gefällt das.
  6. hatz51
    hatz51 Neu hier
    Registriert seit:
    4. Januar 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Danke! Sehr schnelle und ausführliche Antwort.
    Ich habe die angesprochenen Informationen zusammengestellt. Mein PC ist aber kein Standard-PC, sondern für Video-Bearbeitung zusammnen gestellt von ComWeb - ein OEM daher nicht eingetragen in der Systeminformation. Deshalb habe ich noch die Info vom Intel Treiber- und Support-Assistent (mit BIOS und Manboard-Info) zugefügt.
     

    Anhänge:

    1 Person gefällt das.
  7. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735
    @ hatz51, vielen Dank für den vielen INPUT, auf den ersten Blick sieht ja alles OK aus, z.B. aktuelle Version (Build) wird auf Deinem System ausgeführt, sowie der BIOS-Modus UEFI ist.

    Da in obigen Links nicht beschrieben wie wäre es denn mit dieser Vorgehensweise?
    • Umschalttaste → UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg) während der ganzen Prozedur gedrückt halten
    • Führe einen einfachen Neustart des Systems aus - Umschalttaste dabei gedrückt halten
    • Nach erfolgtem Neustart (Umschalttaste kannst Du jetzt los lassen UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)) klickst Du auf "Problembehandlung" → "Erweiterte Optionen" → "UEFI-Firmwareeinstellungen"
    • Dein System sollte nun im UEFI-Firmwaremenü starten
    Sollte Dir "UEFI-Firmwareeinstellungen" nicht angezeigt werden, dann siehe bitte hier
     
  8. hatz51
    hatz51 Neu hier
    Registriert seit:
    4. Januar 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Bemühungen!
    Das Problem lag einmal am nicht aktuellen ASRock-UEFI-Treiber und weiter am parallel zum PC-Monitor angeschlossenen TV (der natürlich nicht dauernd angegeschaltet und auf den PC-Eingang eingestellt war, aber von Intel als primär behandelt wurde). Als Nicht-Experte ist man da hilflos überfordert. Da fragt man sich, müssen solche Randbedingungen seitens der Hersteller (HW und SW) unbedingt sein und wenn, müssen sie nicht genannt werden.
     
    1 Person gefällt das.
  9. hal9000
    hal9000 BoardComputer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    25. August 2015
    Beiträge:
    17.056
    Zustimmungen:
    6.735

    UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)

    @ hatz51, zuerst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung.

    Dieser INPUT ist neu für mich, da Du davon nichts erwähnt hast, aber egal, wenn ein anderer User ein ähnliches Problem hat, könnte Deine Antwort, jedem weiteren User helfen, daher von mir ein "Gefällt mir" UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)
     
Thema:

UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg)

Die Seite wird geladen...

UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg) - Ähnliche Themen - UEFI lässt starten

Forum Datum

Start mit UEFI statt mit BIOS

Start mit UEFI statt mit BIOS: Ich besitze einen selbst konfigurierten PC mit einem GIGABYTE B550M AORUS Elite mATX Motherboard. Wie kann ich erreichen, dass der PC im UEFI statt im BIOS startet?

Windows 10 Treiber & Hardware 14. August 2023

UEFI lässt Windows Loading Screen weg

UEFI lässt Windows Loading Screen weg: Hallo Liebe Leute ich habe ein unterschied nach meinem clean install bemerkt unzwar wird mir der windows lade Bildschirm nicht mehr beim hochfahren meines PCs angezeigt und er startet auch viel schneller, liegt es vlt daran dass jetzt das UEFI an ist denn vor dem clean install war es aus....

Windows 10 Support 21. Juli 2020

Uefi lässt sich nicht schließen

Uefi lässt sich nicht schließen: Mein Notebook (surface laptop) befindet sich zurzeit im Uefi Modus und lässt sich nicht beenden. Optionen wie Exit, F10, oder Strg. Alt. Entf. funktionieren ebenfalls nicht, um aus diesem Modus rauszukommen. Was kann ich nun tun? Weiterlesen...

Surface 20. April 2018

UEFI

UEFI: Ich habe ein neues Asus Mainboard eingebaut. Mein PC hat eine Festplatte und eine Samsung SSD. Nach dem Einbau wird die SSD nicht mehr Angezeigt und UEFI ist nicht mehr möglich. Ich musste im Mainboard auf AHCI umstellen. Wie kann ich wieder auf UEFI umstellen? Weiterlesen...

Windows 10 Support 10. Februar 2017

UEFI

UEFI: Hallo miteinander, ich habe seit 4 Wochen Win 10 installiert und habe festgestellt das ich das alte BIOS 1.50 habe. Nun meine Frage wie komme ich an das UEFI bzw. was muss ich tun um von dort aus zu starten. - Rechner selbst zusammen gebaut also kein Upgrade von win 7 / 8 - muss ich meine SSD...

Windows 10 Allgemeines 2. November 2016

Kein Zugriff aufs UEFI, Kein Start von DVD

Kein Zugriff aufs UEFI, Kein Start von DVD: Ich habe jetzt eine diskrete Grafikkarte eingebaut, um den PC spieletauglich und zukunftssicher zu machen für meinen Enkel und wollte dieses im BIOS einstellen. Dieses ging bei diesem PC unter Windows 7 noch problemlos mit der gleichen Hardware. Unter Windows 10 Pro habe ich keinen Zugriff...

Windows 10 Support 4. Dezember 2015

Kein Zugriff aufs UEFI, Kein Start von DVD

Kein Zugriff aufs UEFI, Kein Start von DVD: Ich habe jetzt eine diskrete Grafikkarte eingebaut, um den PC spieletauglich und zukunftssicher zu machen für meinen Enkel und wollte dieses im BIOS einstellen. Dieses ging bei diesem PC unter Windows 7 noch problemlos mit der gleichen Hardware. Unter Windows 10 Pro habe ich keinen Zugriff...

Windows 10 Support 3. Dezember 2015

Nach Neuinstallation lässt sich mein Laptop nicht mehr mit UEFI starten!?

Nach Neuinstallation lässt sich mein Laptop nicht mehr mit UEFI starten!?: Hi, ich habe vor Kurzem meinen Laptop zunächst auf Windows 10 geupgradet und dann neu installiert. Zur installation habe ich einen USB Stick mit dem entsprechenden Tool von Microsoft erstellt (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10). Damit er von USB bootet, musste ich...

Windows 10 Support 30. August 2015

UEFI lässt sich nicht starten (via Standardweg) [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden