Vorsicht vor Upgrade auf Windows 10!! Probleme bei Hardwarewechsel nach 30 Tagen

Helfe beim Thema Vorsicht vor Upgrade auf Windows 10!! Probleme bei Hardwarewechsel nach 30 Tagen in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo an alle, Folgendes Problem: Mein alter Laptop wurde von mir auf Windows 10 geupdated. Dann hatte ich einen Mainboarddefekt und habe mir das... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von Maxwell1213, 6. Januar 2016.

  1. Maxwell1213
    Maxwell1213 Gast

    Vorsicht vor Upgrade auf Windows 10!! Probleme bei Hardwarewechsel nach 30 Tagen


    Hallo an alle,


    Folgendes Problem:

    Mein alter Laptop wurde von mir auf Windows 10 geupdated. Dann hatte ich einen Mainboarddefekt und habe mir das gleiche Modell gebraucht gekauft. Nach dem Austausch der Festplatte des gebrauchten Modells gegen meine alte, ging die Windowsaktivierung nicht mehr. Der Support sagte mir, ich muss ein Downgrade auf Windows 8.1 durchführen und dann erneut Windows 10 installieren. Dies möchte ich wegen dem zeitlichen Aufwand und wegen eines möglichen Datenverlustes unbedingt umgehen. Vor allem weil die 30 Tage des einfachen downgrades lange vorbei sind. Der Mann vom Support wollte mir nicht seinen Namen nennen und hat einfach aufgelegt.

    Ich hatte zudem keine Windows-CD beim Kauf dabei, da das System bereits installiert war. Den Lizenzschlüssel habe ich mit einer Software ausgelesen.
    Mit dem Kauf des gebrauchten Laptops (vom Händler überarbeitet) erwarb ich eine weitere Lizenz für Windows 7 Professional.
    Auch wenn ich diesen jungfreulichen Lizenschlüssel eingebe, funktioniert die Aktivierung von Windows 10 nicht, da die Home version installiert ist. Und ein Upgrade mit dem Windows 7 Pro Schlüssel auf Windows 10 Pro scheint nicht möglich?!
    Ich habe also ZWEI gültige Lizenzschlüssel für Windows und bekomme es nicht aktiviert.

    Bei einem Hardwarewechsel zwingt Microsoft seine Kunden also Windows 10 neu zu erwerben!!!

    Die Alternative ist ja, das ganze System neu aufzusetzen. Wer sich die Zeit und den Ärger ersparen möchte, sollte sich vor dem Upgrade auf Windows 10 unbedingt eine Sicherung des alten Systems erstellen, damit bei einem nicht sehr unwahrscheinlichen Hardwarewechsel ein problemloses downgrade möglich ist. Wer das Problem eines Hardwarewechsels nach dem Zeitraum des kostenlosen Upgrades auf Windows 10 hat, verliert die Lizenz dann sowieso und kommt nur noch kostenplichtig zu Windows 10. Und hat nicht der Microsoft Chef von Deutschland gesagt, dass ein Hardwarewechsel möglich sein sollte?!!


    Komme mir von Microsoft sehr verarscht vor! Und das verstärkt nur meine Idee auf IOS zu wechseln!

    Das wird Microsoft viele Kunden kosten, wenn sie von jedem erwarten, das System neu aufzusetzen oder eine Lizenz zu kaufen!


    Also überlegt euch einen Wechsel oder sichert euch vorher mit einem Backup ab!

    Hoffe euch ergeht es nicht wie mir! Microsoft steht bei mir erstmal auf der Boykottliste.


    Grüße

    Weiterlesen...
     
    #1 Maxwell1213, 6. Januar 2016
  2. Hobi Expert
    Willkommen,

    Die folgenden Tipps sollten helfen:
Thema:

Vorsicht vor Upgrade auf Windows 10!! Probleme bei Hardwarewechsel nach 30 Tagen

Die Seite wird geladen...

Vorsicht vor Upgrade auf Windows 10!! Probleme bei Hardwarewechsel nach 30 Tagen - Ähnliche Themen - Vorsicht Upgrade Probleme

Forum Datum

Probleme nach Hardwarewechsel

Probleme nach Hardwarewechsel: Ich habe an meinem PC einen Hardwarewechsel durchgeführt, von AM4 Prozessor Mainboard MSI XPG X570 auf AM5 Prozessor Mainboard ASUS TUF Gamnig B650 und neue RAM auf 32GB. SSD mit WIN 10 22H2 wieder verwendet.In der Systeminfo wird alles korrekt angezeigt.Nach einigen Tagen einwandfreier Funktion...

Windows 10 Support 25. Oktober 2024

Windows 10 Upgrade: Zurück nach über 30 Tagen?

Windows 10 Upgrade: Zurück nach über 30 Tagen?: Wenn man Windows 7 auf Windows 10 upgegradet hat, ist dann der Win7-Key immer noch gültig? Also wenn schon mehr als 30 Tage seit dem Upgrade vergangen sind, kann man Windows 7 dann einfach mit dem alten Key wieder neuinstallieren? Und bleibt Windows 10 dann gültig, wenn man irgendwann doch...

Windows 10 Support 26. Juli 2016

Vorsicht beim automatischen Upgrade auf Windows 10

Vorsicht beim automatischen Upgrade auf Windows 10: Liebe Community Vorsicht beim automatischen Upgrade auf Windows 10! Bei einem Upgrade werden zusätzlich erstellte Festplattenpartitionen gelöscht. Nach dem Update waren alle meine Daten von Partition ("R" in meinem Falle) inkl. der Partition weg. Nach Rückfrage beim MS-Support war die...

Windows 10 Support 10. Juni 2016

Windows 10 Upgrade - Lizenzverfall nach 30 Tage wenn nicht verwendet

Windows 10 Upgrade - Lizenzverfall nach 30 Tage wenn nicht verwendet: Hallo zusammen Wir haben diverse Geräte noch mit OEM Windows 7 Pro. Von denen wollen wir ein Backup machen und danach auf Windows 10 upgraden. Nach dem Upgrade wollen wir den Lizenzschlüssel auslesen. Zum Schluss möchten wir wieder auf Windows 7 Pro zurückkehren und vorerst weiter damit...

Windows 10 Support 9. Juni 2016

Von Windows 10 auf 7 nach 30 Tagen?

Von Windows 10 auf 7 nach 30 Tagen?: Hallo, ich habe mein PC schon seid langem auf Windows 10. Jedoch nimmt mein Computer meine Boxen auf Windows 10 nicht an. Deshalb möchte ich wieder auf Windows 7 zurück. Meine 30 Tage sind wie gesagt schon ab gelaufen. Was soll ich jetzt machen? Es ist für mich sehr Wichtig mit Ton zu...

Windows 10 Support 30. Mai 2016

Windows 10 zu Windows 7 nach 30 Tagen

Windows 10 zu Windows 7 nach 30 Tagen: Seit ich Windows 10 habe, stüzt Minecraft immer wieder ab, auch fand ich Windows 7 generell besser. Deshalb will ich zurück. Ist das noch kostenlos möglich? Wenn ja, wie? Weiterlesen...

Windows 10 Support 2. März 2016

Windows 10 Downgrade nach 30 Tagen

Windows 10 Downgrade nach 30 Tagen: Ich habe folgendes Problem: Wie wir alle wissen ist ein Downgrade von Windows 10 nach 30 Tagen nicht mehr so einfach. Also wollte ich mir eine ISO Datei herunterladen und sie dann mit meinem Product Key aktivieren (Microsoft Site). Doch mein Product Key für Windows 7 wird als falsch erkannt....

Windows 10 Support 28. Dezember 2015

Windows 10 - 30 Tage Testversion

Windows 10 - 30 Tage Testversion: Habe einen PC mit Windows 10 (30 Tage Testversion) gekauft. Diese ist jetzt abgelaufen. Habe eine Windows 8.1 Vollversion von meinen Eltern geschenkt bekommen und möchte diese nun installieren! Funktioniert leider nicht! Was kann ich machen? Bitte um Vorschläge! Danke Weiterlesen...

Windows 10 Support 13. Oktober 2015

Vorsicht vor Upgrade auf Windows 10!! Probleme bei Hardwarewechsel nach 30 Tagen [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden