Windows 10 lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren
Helfe beim Thema Windows 10 lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo zusammen,Ich habe an meinem PC das Mainboard RAM und CPU geändert.Jetzt lässt sich Windows 10 nicht mehr aktivieren. Sobald ich in die... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Support" wurde erstellt von SaschaLahm, 11. November 2023.
Windows 10 lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren
Windows 10 lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren - Ähnliche Themen - lässt Hardwareänderung aktivieren |
Forum | Datum |
---|---|---|
WIN10 lässt sich nicht nach Hardwareänderung aktivierenWIN10 lässt sich nicht nach Hardwareänderung aktivieren: Das WIN10 System sagt telefonisch an den Support wenden, geht aber nicht.Und suli4 geht auch nichtDas WIN10 Pro ist ein Upgrade von WIn7 Pro und er Produktkey von WIN 7 geht leider nicht. Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 19. März 2024 |
Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach HardwareänderungWindows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardwareänderung: Hallo zusammen ich hatte mir ein Mainboard gekauft ,habe es eingebaut und es hat alles funktioniert, Windows konnte ich auch aktivieren. nach ein paar Tagen hat das Mainboard Probleme bereitet, das heißt ich habe es wieder ausgebaut und das alte Mainboard wieder eingebaut. Windows hatte... |
Windows 10 Support | 22. Dezember 2020 |
Windows lässt sich nicht mehr aktivieren nach HardwareänderungWindows lässt sich nicht mehr aktivieren nach Hardwareänderung: Hallo Zusammen, weiss jemand, was ich machen kann, wenn sich windows, trotz anmelden mit meinem Account nicht aktivieren lässt auf dem neuen PC? Habe den Key aus dem alten Win10 abgeschreieben und auf das neue System übertragen, Windows erkennt den Key, sagt aber, er kann nicht aktiviert... |
Windows 10 Support | 14. Dezember 2018 |
Windows lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren.Windows lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren.: Hallo, Da mein altes Mainboard kaput gegangen ist, habe ich es heute ausgetauscht. Da es ein Haswell System (i7 4770k) war musste ich Mainboard, CPU und RAM wechseln. Alles ging gut. Nach dem ersten Start wurde ich aufgefordert mein Konto zu reparieren, dass habe ich gemacht. Seit mein... |
Windows 10 Support | 21. Januar 2018 |
Windows lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren.Windows lässt sich nach Hardwareänderung nicht aktivieren.: Hallo, Da mein altes Mainboard kaput gegangen ist, habe ich es heute ausgetauscht. Da es ein Haswell System (i7 4770k) war musste ich Mainboard, CPU und RAM wechseln. Alles ging gut. Nach dem ersten Start wurde ich aufgefordert mein Konto zu reparieren, dass habe ich gemacht. Seit mein... |
Windows 10 Support | 20. Januar 2018 |
Windows 10 lässt sich nach Hardwareänderung nicht mehr aktivierenWindows 10 lässt sich nach Hardwareänderung nicht mehr aktivieren: Liebe Community-Mitglieder, im Frühjahr hatte ich mit meiner Windows 7 -Lizenz auf Windows 10 Upgerade -umgestellt. Mein Notebook hat nach zwei Jahren den Geist aufgegeben - Platine verschmort. Die Festplatte wurde in ein neues Notebook eingesetzt. Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren.... |
Windows 10 Support | 3. Dezember 2016 |
Hardwareänderung: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivierenHardwareänderung: Windows 10 lässt sich nicht mehr aktivieren: [IMG]Ich habe mir vor einem Tag eine neue Hauptplatine(Mainboard) und einen neuen Prozessor einbauen lassen. Auf einmal stand eine Meldung links unten am Bildschirm(siehe Bild 1) das Ich Windows aktivieren muss. Ich konnte den Key nicht einlösen weil ich einen Fehlercode(0xc004e016). Nun ist... |
Windows 10 Support | 20. August 2015 |
Nach Hardwareänderungen läßt sich Win 10 nicht mehr aktivieren.Nach Hardwareänderungen läßt sich Win 10 nicht mehr aktivieren.: Hallo, ich habe von 8.1 auf 10 upgegradet . Nun musste ich MB und Cpu tauschen und WIN 10 läßt sich nicht mehr aktivieren, lt Fehlercode zu oft installiert . Win 8.1 wurde offiziell bei Windows Online erworben. Irgendeine Idee ? Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 14. August 2015 |