Windows 10 Technical Preview - sehr langsam

Helfe beim Thema Windows 10 Technical Preview - sehr langsam in Windows 10 Insider um eine Lösung zu finden; Windows 10 hat mich anfangs neugierig gemacht und ich war gerne bereit diesen Versuch zu unternehmen. Was mir nach 2 Wochen Testphase nach dem... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Insider" wurde erstellt von TimboTillo, 25. Januar 2015.

  1. TipsLogger
    TipsLogger Gast

    Windows 10 Technical Preview - sehr langsam


    Windows 10 hat mich anfangs neugierig gemacht und ich war gerne bereit diesen Versuch zu unternehmen.

    Was mir nach 2 Wochen Testphase nach dem offiziellen Update zu Windows 10 zu sagen bleibt ist leider rein gar nichts Gutes.

    Computer

    Intel(R) Core(TM) i7-4860EQ CPU @ 1.80GHz

    16 GB RAM

    Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht mit Computern auskenne und so hab ich mich entschlossen das neue System, statt virtuell, auf einem zweit PC zu installieren.

    Sofort aufgefallen die unsagbar lange Startzeit beim Booten.

    Und mir hat sofort missfallen das sich ein neuer Windows Ladebalken in das Phoenix Bios Logo integriert hat.

    Nun gut, erster Start und abchecken der Funktionen, Dienste und Prozesse unter Beobachtung des Netzwerkverkehrs.

    Grausames geht von Statten.

    Cortana schön und gut aber schalt die Tuse mal aus ohne den Programmnamen umzubenennen.

    Kacheln, Maps und Ortungsdienste und soviel Ballast den ich eigentlich nicht so nah an mich ranlassen möchte!

    Es reicht mir, wenn ich einen Browser öffnen kann und dort in Maps was lokalisieren darf.

    Kurzum erstmal alles deaktiviert was mir unsinnig erschien ... also fast alles in der modernen UI der Einstellungen von Windows 10.

    Ccleaner Pro hat mich gut unterstützt aber auch er ist hier auf seine Grenzen gestoßen.

    Dienste die sich nicht deaktivieren lassen fragwürdige Prozesse die alle Ressourcen fressen, obwohl die Anwendung dazu ja schon oberflächlich abgestellt wurde.

    Und das nervende Neustarten bei diesem immens langen Bootvorgang.

    Ja genau grausam!

    Die Bootreihenfolge optimiert. Das ausführen von gleichzeitig laufenden Scripts gestartet. Das schnellbooten an und wieder ausgeschalten.

    Mit den Energieoptionen gespielt. In der Registry rumgewertet.

    Und es hat sich auch ein wenig verbessert, nachdem alles abgeschalten war und Cortana umbenannt. Microsoft Store Dienste deaktiviert und dieses Windows 10 geknebelt wie es mein Wissen dazu zuließ.

    Im Ereignisdienst der Verwaltung natürlich nur noch Fehlerberichte. Aber ich wusste ja worauf dies zurückzuführen ist.

    Dort habe ich aber dann die Hardwarefehler entdeckt, mit denen Windows nicht klar kommt, weil es ungefragt einfach Treiber bzw Standardtreiber installiert und die Originaltreiber nicht installiert bzw immer wieder überschreibt.

    Ja was ist denn das für eine scheis_se!

    Ich habe ein spezielles Motherboard und per auto Update kam da noch nie was vernünftiges raus. Windows ist nichtmal fähig das Motherboard mit Namen zu benennen aberinstalliert Treiber... ja nee is klar!

    Die ersten Soundprobleme stellen sich ein und ich merke das ich gar nicht der wirkliche Administrator bin obwohl ich der Administrator bin! Windows verteilt Rechte wies gebraucht wird und ich fühl mich ein klein wenig gar nicht mehr zuständig.

    Die Grafiktreiber sind neu aber alle Spiele nicht mehr spielbar und beim booten flackert der Bildschirm mehrmals an aus.

    Der Autostart funktioniert vielleicht bei w10 Anwendungen aber nicht für mich und einige meiner lieblings Apps.

    Viele Programme haben Probleme.

    meine 16 GB RAM fühlen sich wie auf 4GB reduziert an.

    Mein Prozessor hustet.

    Ich will die Probleme lösen aber die Hürden dahin sind nervtötend und somit hat Windows 10 bei mir verschissen.

    Nun läuft wieder Windows 7 64bit und alle ordentlichen Treiber verrichten ihren Dienst!

    Nichts flackert mehr oder treibert sein Unwesen. Und so schnell, ich hatte einen guten workflow beim neu aufsetzen Windows 10 Technical Preview - sehr langsam Ich habe wieder Überblick und Kontrolle.

    Und das Potenzial von W7 ist noch lang nicht ausgereizt, denn es gibt schließlich für jedes Szenario kompatible Software von außen.

    Da bau ich mir aus einem virtuellen W7 lieber ein eigenes Windows 9 aber 10 bekommt von meiner Hardware keinen Support mehr, habs auch geschafft Facebook zu ignorieren, da ist das ein Klacks.

    Meine Recherchen bis dahin geben mir auch Recht und ich muss sagen, Windows 10 ist ein Datenkrake der enorm Systemressourcen frisst und neue Hardware zurück in die Steinzeit geleitet.

    Der Versuch hier den Nutzern weiter auf die Pelle zu rücken sollte unterbunden werden.

    von Bitcoin.de

    Der Privatsphären-Vertrag, den Nutzer mit dem Download von Windows 10 unterschreiben, sieht vor, dass Microsoft Zugriff auf Daten und persönliche Informationen nehmen, diese speichern und weitergeben darf,
    wenn man vermutet, dass dies nötig ist, um

    • dem Gesetz gerecht zu werden und etwa mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten
    • die eigenen Kunden vor Spam und Betrug zu schützen
    • die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten
    • Microsoft davor zu beschützen, dass auf ihren Systemen gestohlenes intellektuelles oder physisches Eigentum gehandelt oder getauscht wird.
    Eine Analyse des Datenverkehrs durch einen tschechischen Experten zeigt offenbar, dass Microsoft noch
    viel weiter geht. So zeichne Windows 10 jede Tastatureingabe auf und sende sie an den Server. Teilweise wird dieses Keylogging noch mit automatisierten Suchen nach Datein oder Ordnern verbunden. Auch alles, was man in ein Mikrofon spricht, wird angeblich an
    die Server weitergeleitet. Und dies direkt nach der Installation, also aus Prinzip und ohne Verdacht.

    Also muss ich letztendlich klar und deutlich sagen:

    Schnelligkeit____Nein

    Sicherheit___Nein

    Bullshit___JA

    Mehr Marketing als Entwicklung ... mit Sicherheit.
     
  2. Gerhard V.
    Gerhard V. Gast

    Wie bist du denn drauf :-o

    Ich habe keinerlei Treiberprobleme, Ressourcenprobleme oder Performance-Probleme mit WIN 10,

    und die Sicherheit hat jeder Anwender mit einem guten Virenschutz-Programm selber in der Hand.

    Wenn du so sorgfältig recherchiert hast weißt du sicher auch, dass sich alle "nach-Hause-telefonier-Funktionen" ohne Weiteres deaktivieren lassen.

    Damit weiß MS genausoviel oder sowenig von dir wie unter WIN 7.

    Akzeptier mal die Nutzerbedingungen von Amazon, Apple und Co. , DANN weißt du was Datenkraken sind,

    Es freut mich, wenn du mit WIN 7 so zufrieden bist, ich war es ja auch.

    Es hindert dich auch keiner daran, es weiter zu verwenden.

    Deshalb aber WIN 10 als Missgeburt abzucanceln, finde ich doch reichlich übertrieben.

    Gruss

    Gerhard
     
  3. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    Interessant finde ich ja immer, wenn sich Leute hier extra anmelden, dann solch ein Riesen-Posting mit ihren Problemen loslassen, aber vorher kein einziges Mal hier gefragt haben, ob evtl. eines dieser Probleme vielleicht lösbar ist! Es gibt von dir hier
    keine einzige Frage, wie man evtl. den Bootzeiten auf die Schliche kommt. Ich sehe auch keine Frage nach den von dir nicht näher genannten Fehlermeldungen, die du nennst.

    Es liest sich so, als möchtest du dich also auskotzen, aber bitte bloß keine Lösungen auf Probleme, damit du nicht plötzlich deine Meinung revidieren müsstest.

    Wie du in den Kommentaren zu der von dir genannten Seite mit der "Analyse" des "tschechischen Experten" lesen kannst, ist die Quelle dieser wohl weit weg von jeglicher Seriösität.

    Ich kann deine Probleme hier auf keiner Maschine nachvollziehen, und ich hab schon ein paar mehr Systeme upgegradet bzw. neu installiert. Insbesondere die Aussagen, dass Windows 10 mehr Ressourcen fressen soll, sind unglaubwürdig, da relativ problemlos nachweisbar
    ist, dass das Gegenteil der Fall ist. Es braucht weniger Platz auf der Platte, es braucht weniger RAM und es ist in manchen Benchmarks auch noch schneller.
     
    #18 Ingo Böttcher, 6. September 2015
  4. TipsLogger
    TipsLogger Gast
    Danke for your Response,

    interessant find ich ja das ich mich extra anmelde, weil genug zusammen gekommen ist, dass es reicht um etwas loswerden zu wollen! Oder kommt das jetzt von ungefähr?

    Und nur weil ich nicht explizit hier nach Lösungen suche, heißt das nicht das Google nur die Microsoft Community kennt!

    Und das es keine Bugs gibt sondern lauter Lösungen bezweifle ich, Windows 10 ist absolut nicht ausgereift.

    Aber ich erlaube dir ja deine Meinung zu behalten! Wollte eben meine Meinung mal rauslassen, das bedeutet den Druck raus lassen, damit sich neuer aufbauen kann und ich nicht explodiere. Und die Lösung dafür, ist diese Plattform. Ach wie schön, dass Sie da
    ist und mir hilft!

    Mag ja sein das Windows 10 auf einem von 5 Rechnern besser läuft beim Datenfressen aber zum Glück steh ich nicht allein mit meinen Beobachtungen.

    Firmen scheuen bisher den Umstieg weil die Privatpersonen ganz klar eine Referenz darstellen.

    Gerne würd ich etwas anderes erzählen aber dafür braucht es gute Gründe und keine theoretischen Kommentare.

    LG
     
  5. TipsLogger
    TipsLogger Gast
    Die Missgeburt hast du mir schön in die Worte gelegt, damit bin ich sogar einverstanden.

    Was soll ich sagen, unreifes Obst schmeckt nun mal nicht so toll, deswegen lässt man es reifen, sonst bereut man den Biss in Solches und bekommt Pelz auf der Zunge.

    Und dass der Spagat von anonym und Transparenz immer näher zusammen rückt, ist das Gleiche, wie das Phänomen, dass man nur noch vor dem Computer sitzt oder vielleicht doch mal barfuß im Wald rumläuft.

    Das Eine erhebt das Andere.

    Und so bleibt nur eine Meinung zu der man Stellung beziehen kann, um vom Gegenteil überzeugt werden zu können. Oder man gestattet Anderen Ihre eigene Sicht.

    So sei es wie es will, Hauptsache es macht Spaß!

    auch nen Gruß Windows 10 Technical Preview - sehr langsam
     
  6. Ingo Böttcher
    Ingo Böttcher Gast
    Klar kann man in anderen Foren nach Lösungen suchen. Aber dann sollte man sich auch da auskotzen, wenn man keine findet. ;-)

    Wie gesagt, man kann hier für alle möglichen Probleme Fragen stellen und bekommt Hilfe und Antworten, wenn man an einer Lösung interessiert ist.

    Da dies ein Userforum ist, ist es unfair, uns hier so ein "taugt alles nix, bin wieder weg" vor den Latz zu knallen. Diejenigen, die du damit vielleicht erreichen wolltest, erreichst du damit nicht. Diejenigen, die du erreichst, können nichts für deine Probleme.

    Umstellungen in größerem Stil in Firmen sind langfristig geplante Projekte und die wenigsten Firmen springen sofort auf die allerneusten Systeme auf.
     
    #21 Ingo Böttcher, 7. September 2015
  7. TipsLogger
    TipsLogger Gast
    Wenn du das so sagst, kann ich dich schon iwie verstehen!

    Aber hey wir reden hier über ein microsoft Produkt.

    Und mittlerweile klick ich durch Gewohnheitsverhalten schon an Microsoft Lösungen vorbei, weils mir bisher seltenst etwas gebracht hat!

    Suchverhalten entwickelt sich lösungsorientiert.

    Okay vllt habt ihr persönlich damit nix zu tun, das ist schlau von Microsoft und verspricht mehr positives Feedback, weil die Community ja den Rest bremst.

    Hmm in dem Fall ist das, was ich für mich empfinde natürlich nicht für dich/euch zum Lesen gedacht!

    Aber wenigstens befindet es sich auf Microsoft Servern und enthält genau das was ich empfinde und kann auch so gefunden und nachempfunden werden. Oder auch nicht.

    Ich zahl lieber Geld für das was ich haben will, anstatt mich mit solch einer kostenlosen Bauernschläue fangen zu lassen, um einem Megakonzern noch umsonst Bugs und Lösungen zu liefern neben meinen Daten. Hahaha zu hart.

    So und jetzt geh ich in Ubuntu Foren und kotz über Linux, und überzeug paar Freaks auf Windows 10 umzusteigen Windows 10 Technical Preview - sehr langsam die lachen wenigstens ehrlich mit.

    Vorwärts kommen beim Laufen über die Vergangenheit funktioniert nur mit Augen im Hinterkopf.

    in diesem Sinne Big Brother denn man to Windows 10 Technical Preview - sehr langsam
     
Thema:

Windows 10 Technical Preview - sehr langsam

Die Seite wird geladen...

Windows 10 Technical Preview - sehr langsam - Ähnliche Themen - Technical Preview

Forum Datum

Window Malocious Software Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical...

Window Malocious Software Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical...: Aktuelle Windows - Version: 1709 (Build 16299.64) ; Pro 64 bit Obiger Fehler wird im Update - Verlauf angezeigt. Zunächst wundert die Bezeichnung, da es sich im Konkreten um eine normale 1709 handelt. Als nächstes war die Installation des Tools nicht erfolgreich. Der Downdload wird per...

Windows 10 Allgemeines 15. November 2017

Windows Malicious Software Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical...

Windows Malicious Software Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical...: Warum gibt es diesen Monat nur ein Insider Preview bzw. Technical Preview für MSRT? Und warum gibt es das für nicht Insider? Weiterlesen...

Windows 10 Support 15. November 2017

Windows Malicious Software Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical...

Windows Malicious Software Removal Tool for Windows Insider Preview and Server Technical...: Ich wollte das große April-update und über 1 1/2 Stunden arbeitete sich mein Laptop auch daran ab die angekündigten Änderungen kann ich jedoch nicht erkennen. Im Updateverlauf sehe ich nun, daß es sich um dieses Tool gehandelt hat. Was steckt dahinter? Es grüßt asmoll Weiterlesen...

Windows 10 Support 14. April 2017

Windows Server 2016 Technical Preview 5 ist jetzt verfügbar

Windows Server 2016 Technical Preview 5 ist jetzt verfügbar: Windows Server 2016 Technical Preview 5 ist jetzt verfügbar [IMG]Microsoft hat gestern die jüngste und zugleich letzte technische Vorschauversion des neuen Windows Server 2016 zur Verfügung gestellt. Die Windows Server 2016 Technical Preview 5 ist nun "Feature-complete", es kommen also keine...

Windows 10 News 28. April 2016

Update für Windows 10 Version 1511 und Windows Server 2016 Technical Preview 4 vom 1 März 2016

Update für Windows 10 Version 1511 und Windows Server 2016 Technical Preview 4 vom 1 März 2016: Hallo, nach der Installation des o.g. Updates konnte ich keine Office-Programme, z.B. Outlook2010, Excel2010, mehr starten. Auch nicht im abgesicherten Modus. Erst nach Wiederherstellung des Computers auf den Wiederherstellungspunkt vom 01.03.2016 funktionierte alles wieder einwandfrei. Hat...

Windows 10 Support 3. März 2016

Update Win 10 von Technical Preview

Update Win 10 von Technical Preview: Wie kann ich meine Technical Preview auf die Vollversion updaten? Der Lizenzschlüssel von der 8 scheint falsch zu sein. Wenn ich von der DVD installieren will fragt das System nach einem Key. Hier passt der Win 8 oder auch von der Win7 die vorher drauf war nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit...

Windows 10 Support 3. Oktober 2015

Windows Server 2016 Technical Preview 3 erscheint noch diesen Monat

Windows Server 2016 Technical Preview 3 erscheint noch diesen Monat: Windows Server 2016 Technical Preview 3 erscheint noch diesen Monat [IMG]Im April hatte Microsoft sich zuletzt mit der Technical Preview 2 einer Vorschau für Windows Server 2016 befasst. Nun hat Windows-Insider-Chef Gabe Aul bei Twitter verraten, dass es noch in diesem Monat eine dritte Preview...

Windows 10 News 9. August 2015

Windows Server 2016 Technical Preview 2 mit Nano-Server verfügbar

Windows Server 2016 Technical Preview 2 mit Nano-Server verfügbar: Windows Server 2016 Technical Preview 2 mit Nano-Server verfügbar 04.05.2015 19:22 - <a href="http://winfuture.de/news,86960.html"><img hspace="5" border="0" align="left" alt="Preview, Windows Server, Windows Server 10, Windows Server 2015" width="128" height="72"...

Windows 10 News 5. Mai 2015

Windows 10 Technical Preview - sehr langsam [gelöst]

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Information ausblenden