Windows10 OEM - wie erstellt man ein Systemabbild?
Helfe beim Thema Windows10 OEM - wie erstellt man ein Systemabbild? in Windows 10 Installation & Upgrade um eine Lösung zu finden; Hallo Zusammen, ich habe ein Laptop mit vorinstalliertem "Windows 10 Home" (OEM-Version). Nun möchte ich evtl. eine neue Festplatte einbauen lassen.... Dieses Thema im Forum "Windows 10 Installation & Upgrade" wurde erstellt von WhiskyFan69, 23. August 2022.
Windows10 OEM - wie erstellt man ein Systemabbild?
Windows10 OEM - wie erstellt man ein Systemabbild? - Ähnliche Themen - Windows10 OEM erstellt |
Forum | Datum |
---|---|---|
Systemabbild kann nicht erstellt werden - verwirrende FehlermeldungenSystemabbild kann nicht erstellt werden - verwirrende Fehlermeldungen: Systemabbild kann nicht erstellt werden auf anderer Festplatte - NFTS! - als C:, auch die gesamte Sicherung funktioniert nicht mehr. Vor einigen Tagen gelang es noch, Systemabbild auf einem USB-Laufwerk zu speichern, sogar ein Systemwiederherstellungsdatenträger auf CD konnte erfolgreich... |
Windows 10 Support | 11. März 2025 |
Reaktivierung Windows10 Pro OEM-key nach HardwarewechselReaktivierung Windows10 Pro OEM-key nach Hardwarewechsel: Nach einer Hardwareänderung deaktivierte sich meine windows10-Pro Lizenz und lies sich auch mit Pruduct-key nicht reaktivieren. ich habe CPU, Mainboard sowie RAM gewechselt. Sonst hat das noch nie ein Problem dargestellt aber bei der Wählfläche ``ich habe kürzlich die Gerätehardware geänder``... |
Windows 10 Support | 26. März 2020 |
Systemabbild von Windows 7 kann nicht erstellt werdenSystemabbild von Windows 7 kann nicht erstellt werden: Hallo, wollte auf einer freien Partition das Systemabbild von Windows 7 Professional wieder herstellen. Dieses Betriebssystem möchte ich nur offline verwenden, da ich nicht alle Geräte unter Windows 10 Professional verwenden kann. Leider konnte ich das Systemabbild nicht einspielen, da für... |
Windows 10 Support | 29. Januar 2020 |
Windows10 OEM Aktivierung, danach offlineWindows10 OEM Aktivierung, danach offline: Kann ich einen Windows10 Rechner (Projektrechner, Client-PC ) auch nach der Aktivierung (während der Installationsphase) in einem Projektnetz ohne Internetanbindung einsetzen? Oder muß sich der Rechner wieder irgendwann aktivieren? Zum Verständnis: Win10 OEM installiert --> Win10 OEM... |
Windows 10 Support | 16. Januar 2017 |
Systemabbild mit Windows10 erstellenSystemabbild mit Windows10 erstellen: [IMG] [IMG] Das Erstellung des Systemabbildes bricht mit dem obigen Fehler ab. Das Image soll auf einer externen Festplatte mit ca. 2 TB freiem Speicher archiviert werden. Ich vermute, dass der Fehler aus der Windows-Wiederherstellungsumgebung resultiert. Das hier betreffende Notebook war... |
Windows 10 Support | 6. Dezember 2016 |
Kann unter Windows10 ein Desktop-Symbol für ein Programm erstellt werden?Kann unter Windows10 ein Desktop-Symbol für ein Programm erstellt werden?: Unter Windows 7 konnte ich zum Starten eines Programms problemlos ein Symbol auf dem Desktop erstellen (über Kopieren und Einfügen). Wenn ich dieses mit der rechten Maustaste anklickte, konnte ich "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" aufrufen. Nach erfolgreichem Funktionieren uralter... |
Windows 10 Support | 12. Dezember 2015 |
Windows10 OEM vom Händler ohne Produktkey geliefertWindows10 OEM vom Händler ohne Produktkey geliefert: Ich habe beim Händler Windows10 64Bit OEM gekauft, geliefert wurde die DVD ohne Produktkey und auf der Verpackung steht, zur Vorinstallation auf der Festplatte des vollständig assemblierten Computersystems, was bedeutet das und was soll ich nun machen. Ich wollte bei meinem PC die Festplatte... |
Windows 10 Support | 10. Oktober 2015 |
nach download Windows10 ist meine OEM-Version von outlook erloschen. Und nun?nach download Windows10 ist meine OEM-Version von outlook erloschen. Und nun?: soll ich alles rueckgaengig machen? Habe keinen Schluessel fuer die OEM-Version, da ich das zusammen mit dem Computer gekauft habe. Sehe es irgendwo nicht ein, dass ich eine neue Version kaufen muss. Weiterlesen... |
Windows 10 Support | 14. August 2015 |